Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Diskusruptur - Arthroskopie oder konservative Behandlung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 101 Aufrufe
?
CurlySew  fragt am 06.02.2022
Hallo zusammen,

ich hatte am 11.01.2022 einen Unfall bzw. Sturz auf's handgelenk. Nach viel Rumgeeier seitens der Erste, bekam ich am 04.02.2022 folgenden MRT-Befund:

Leichte dorsale Subluxationsstellung des Ulnaköpfchens im distalen Radioulnargelenk
Verdacht auf Ruptur des Discus ulnocarpalis im Bereich der ulnaren Aufhängung (apikales
Faszikel).
Keine Lunatummalazie
Zum Teil intraossäres Ganglion des Os scaphoideum distal
Kein Sehnenschaden.
Keine eindeutige Läsion der interkarpalen Bänder.
Zerrung des M. abductor digiti minimi im Ansatz am Os pisiforme. Kein eindeutiger
Muskelfasserriss

Ist bei dieser Diagnose zu einer Arthroskopie oder zu einer konservativen Behandlung zu raten? Kann man bei diesem Befund schon sagen ob es sich nur um einen Einriss des Diskus oder um einen Abriss handelt?

Vielen Dank und beste Grüße,
Sabine

Beitrag meldenAntworten

 
Hafu  sagt am 09.02.2022
Hallo, bei einem solchen MRT-Befund muss man zunächst die Symptome mit hinzuziehen. Nur bei einer Instabilität des Umwendgelenkes am Handgelenk (das sog. distale Radioulnargelenk zwischen Speiche und Elle) ist eine OP, und dann eine Arthroskopie wirklich indiziert. Sollten die Beschwerden über mehr als zwei Monate anhalten, kann man auch vorher schon hineinschauen. Am besten, eine guten Handchirurgen aufsuchen.

Viel Erfolg

P.M.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Fehlstellung Handgelenk
  2. Was ist eine distale Radiusfraktur und wie wird sie behandelt?
  3. Unterarmbruch
  4. Schmerzen in der Hand
  5. Handgelenkschmerzen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Handgelenk | ulnarseitige Schmerzen | intraossäres Ganglion im Mondbein
  2. Longitudinaler Riss Peroneus Brevis - Konservative Behandlung möglich?
  3. Elle etwas länger als Speiche
  4. MRT-rechte Hand/Handgelenk, wer kann mir das einmal bitte übersetzen?
  5. Ganglion Operaton
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager