Was ist eine distale Radiusfraktur und wie wird sie behandelt?

Lesezeit: 4 Min.

Quellen anzeigenQuellen ausblenden

Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie, Ina Aschenbrenner; Prof. Dr. Peter Biberthaler – Distale Radiusfraktur (= Handgelenksnaher Speichenbruch): https://www.dgu-online.de/patienten/haeufige-diagnosen/senioren/distale-radiusfraktur.html (online, letzter Abruf: 03.08.2021)

LMU Klinikum – Handgelenksbruch - Distale Radiusfraktur: http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Klinik-fuer-Allgemeine-Unfall-und-Wiederherstellungschirurgie/de/fach/notaufnahme/krankheitsbilder/distaleRadiusfraktur/index.html (online, letzter Abruf: 03.08.2021)

aktualisiert am 08.09.2022

Autoren & Lektoren
N. Eser Nina Eser
Gesundheitsredakteurin
V. Kittlas Volker Kittlas
Lektor, Arzt, Medizinredakteur
War dieser Artikel hilfreich?
Bewerten
5 von 5
4 Stimmen
TeilenTeilen
Mehr
6 Fragen zu Radiusfraktur
Arztsuche

Ärzte
Portrait Julia Meier, Zahnmedizin Himmelsthür zh37 - Zahnarzt Hildesheim, Hildesheim, Zahnärztin J. Meier
Zahnärztin
in 31137 Hildesheim
Portrait Dr. Sam Blum, Zahnarzt Berlin-Mitte Dr. Sam Blum und Catia Santos, Berlin, Zahnarzt Dr. S. Blum
Zahnarzt
in 10115 Berlin
Portrait Dr. Frank-Michael Berger, Saxonia-Zahnklinik GmbH Klinik für Implantologie und Oralchirurgie, Leipzig, Zahnarzt Dr. F. Berger
Zahnarzt
in 04109 Leipzig
Alle anzeigen Zufall