Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Drahtbruch

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 491 Aufrufe
?
perryk111  fragt am 09.12.2016
Nach Distaler Radiusfraktur und verspäteter SL Bandrekonstruktion nach 8 Monaten ist ein Kirschnerdraht abgebrochen und steckt jetzt in Kahn und Mondbein jeweils zur hälfte fest. Dieser verbindet dieses Gelenk nun. Habe jetzt Schmerzen bei Bewegung am meisten beim Daumengrundgelenk. Die Beweglichkeit der Hand ist auch schlecht. Was nun?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 13.12.2016
Können Sie mir mal ein Röntgenbild schicken?
Dann kann man mehr dazu sagen.
Grüße, TR

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Radiusfraktur (Speichenbruch)
  2. Was ist eine distale Radiusfraktur und wie wird sie behandelt?
  3. Wie hilft Krankengymnastik bei einer Radiusfraktur und welche Übungen eignen sich?
  4. Wie erfolgt die Nachbehandlung einer distalen Radiusfraktur?
  5. Welche physiotherapeutischen Übungen sind bei einer distalen Radiusfraktur sinnvoll?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Dislozierte Radiusfraktur - nach OP Handgelenk total unbeweglich
  2. Schmerzen/Brennen nach OP distaler Radiusfraktur
  3. Blaue Finger mit sehr schlechter Beweglichkeit nach OP einer distaler Radiusfraktur mit K-Draht
  4. Wann kommt Beweglichkeit nach Radiusfraktur wieder?
  5. Distale Radiusfraktur mit Gelenksbeteiligung - Probleme Schraubenlage usw...
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager