Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Handgelenk soll versteift werden

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
12 Beiträge - 1010 Aufrufe
?
sasakn74  fragt am 29.03.2017
Hallo

Im Juni 2016 wurde mir auf Grund eines Ulna Impaction Syndrom die Elle gekürzt.
Während der OP stellte sich heraus, dass der Knorpelschaden zwischen Mondbein und ellenseitiger Speiche bereits sehr erheblich ist ( Knorpelglatze ).
Ich bekam ein halbes Jahr Krankengymnastik aber die Schmerzen besserten sich kaum. Seit Anfang des Jahres wurde es wieder schlimmer. Viele alltägliche Aktivitäten bereiten teils erhebliche Schmerzen.
Es wurde im März ein CT gemacht. Dort stellte sich heraus dass sich im Mondbein und distaler Speiche multiple subchondrale Zysten finden, ausserdem besteht in diesem Bereich eine segmentale knöcherne Ankylosierung. Der Gelenkspalt ist völlig aufgebraucht.
Der Arzt rät mir zur Versteifung oder einer Prothese.
Würde eine Teilversteifung in Frage kommen ?
Von einer Prothese bin ich nicht so überzeugt, weil man überall liest, das Gelenk ist dann nicht sehr belastbar und das brauche ich in meinem Beruf.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 29.03.2017
Klingt so, als ob eine Teilversteifung tatsächlich die bessere Lösung wäre...
Wenn Sie Ihre Hand mehr als 7KG belasten müssen und jünger sind, ist eine Prothese nicht die beste Idee...

Wenn Sie möchten, kommen Sie mal bei uns vorbei-dann kann man nach Untersuchungsbefund und der Bildgebung mehr sagen.

Grüße aus der Handchirurgie der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, TR

Beitrag meldenAntworten

 
sasakn74  sagt am 24.01.2018
Mittlerweile ist etwas Zeit vergangen, mein Handgelenk wurde voll versteift. Die Schmerzen sind deutlich besser geworden.
Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich die Platten entfernen lassen soll oder ob sie drin bleiben können/ sollen.?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 24.01.2018
Zu früh. Nach der Zeit wäre ich mir nicht sicher, dass das Ganze sicher komplett durchbaut ist. Im Zweifelsfall lieber ein Ct machen und schauen. Wenn es sicher durchbaut sein sollte, Platte lieber raus.
Grüße und gute Besserung aus der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag meldenAntworten

 
sasakn74  sagt am 24.01.2018
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie lange sollte man warten...1 Jahr, oder länger?
Und sollte die Platte von der Ellenkürzung auch raus?

Beitrag meldenAntworten

 
sasakn74  sagt am 24.01.2018
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie lange sollte man warten...1 Jahr, oder länger?
Und sollte die Platte von der Ellenkürzung auch raus?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 25.01.2018
18 Monate ist eine gute Zeit-müssen tut man wenig, aber ich würde mir auch die Ulnaplatte entfernen lassen.

Beitrag meldenAntworten

 
sasakn74  sagt am 25.01.2018
Herr Radebold, vielen Dank für Ihren Rat und dass sie sich die Zeit nehmen und hier so viele Fragen beantworten.
Herzlichen Gruß

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 25.01.2018
Immer gerne :-)

Beitrag meldenAntworten

 
sasakn74  sagt am 21.02.2019
Herr Radebold,
Die Versteifung ist nun fast 19 Monate her und ich möchte mir die Platte bald entfernen lassen.
Ist es ratsam dies in der Klinik machen zu lassen, wo auch die Erst OP gemacht wurde?
Würde für mich 1.5 Std. Fahrzeit bedeuten, deshalb frage ich.
War dort allerdings sehr zufrieden.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 24.02.2019
Sollte auch heimatnah gehen-es wird wahrscheinlich eine Platte von Synthes oder Medartis sein-allerdings wird sich die heimatnahe Klinik den/die passenden Schraubendreher bestellen müssen, sonst ist es mühsam bis schwierig...

Beitrag meldenAntworten

 
sasakn74  sagt am 25.02.2019
Vielen Dank für die Antwort. Ja, die Platte ist von Medartis.
Dann werde ich mal überlegen, wo ich es machen lasse...
Herzliche Grüße

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Versteifung Handgelenk
  2. Teilversteifung des Handgelenks
  3. In welchen Fällen muss ein Handgelenk versteift werden?
  4. Schmerzen in der Hand
  5. Was ist eine distale Radiusfraktur und wie wird sie behandelt?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Distale Radiusfraktur mit Gelenksbeteiligung - Probleme Schraubenlage usw...
  2. Dislozierte Radiusfraktur - nach OP Handgelenk total unbeweglich
  3. Handgelenk Teilversteifung
  4. MRT-rechte Hand/Handgelenk, wer kann mir das einmal bitte übersetzen?
  5. Dislozierte Radiusfraktur - nach OP Handgelenk total unbeweglich
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager