Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Kahnbeinbruch ja oder nein!

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 1015 Aufrufe
?
Mandy1976  fragt am 04.02.2012
Hallo alle zusammen! Kurz zu meiner Geschichte:Vor 19 Tagen (17.01.12) bin ich auf Arbeit gestürzt und habe mich mit dem linkem HG abgefangen. Ein sehr stark ausgeprägtes Überbein auf dem Handrücken verschwand. Am nächsten Tag bin ich zum Arzzt gegangen, da das HG dick und blau wurde. Bei einer Röntgenkontrolle wurde eine Prellung und Zerrung festgestellt, das HG getapt. Nach einer Woche wieder zum Doc. Mittlerweile hatte ich eine Bewegungseinschränkung bis zum Daumen.Also wieder zum Röntgen-keine andere Diagnose. Wieder eine Woche später schaute der doc bei einer anderen Untersuchung nach den Bändern - alles Ordnung. Das HG verfärbte sich immer mehr in blaue, wurde aber weiterhin nur getapt, aber da auch mehr das Daumengrundgelenk. Gestern war ich wieder beim Arzt, das Handgelenk weiter dick und blau und wieder zum röntgen. Danach bekamm ich einen Unterarmgibs mit kompletteinschluss des Daumen und einen sehr zügigen Termin beim MRT. Die Auswertung habe ich am Montag.
Auf der einen Seite hoffe ich natprlich dass sich dr Verdachtt des Kahnbeinbruchs nicht bestätigt, aber auf der anderen Seite habe ich nun mit der kompletten ruhigstellung so gut wie keine Schmerzen, die ich vorher durchgängig hatte. Meine Frage ist nun die, auch wenn auf dem MRT nicht 100 % festzustellen ist, kann trotzdem eine Fraktur vorliegen? Kann ein MRT eine 100% Aussage treffen, der Druckschmerz und Bewegungseinschränkung sind vorhanden.
MfG Mandy

Beitrag meldenAntworten

 
omamausi  sagt am 05.02.2012
Hallo, wenn es sich um eine Kahnbeifraktur handelt, ist es wohl wahr, dass die Schmerzen jetzt verschwunden sind.
Wenn es eine ist, ist eine Gipsbehandlung bis zu 12 Wochen möglich.
Das Kahnbein ist ein sehr schlecht durchbluteter Knochen und hat eine sehr lange Heilungszeit. Aber dann sollte es damit erledigt sein.
Erfolgt keine Ruhigstellung hat man immer Schmerzen und es kann zur Arthrose im Gelenk kommen.
Aber erst einmal den Befund abwarten....MRT ist in der Regel schon zur
Befundermittlung die richtige Untersuchung !
Schönen Sonntag noch.

Beitrag meldenAntworten

 
Mandy1976  sagt am 06.02.2012
Hallo!
Der MRT-Befund war natürlich noch nicht da :-(
Der Doc hat sich die Bilder-CD angeschaut und sagte, das er zwar kein Röntgologe ist, aber er nichts erkennen kann, was darauf schließen läßt, das es etwas am Knochen oder an den Bändern ist. Er nahm den Gibs zur Kontrolle ab und drückte wieder am HG rum und ich hätte Ihn wieder an die Gurgel gehen können. Da er aber noch keinen Befund hat, machte er den Gibs wieder rum. Ich denke aber mal, dass der MRT-Befund auch nichts anderes ergeben wird, was auf Garantie bedeutet Gibs ab und für mich wieder Schmerzen bei jeglichen Bewegungen. Es stellt sich auch die Frage der Arbeitsfähigkeit-bin Erzieherin. Wenn mir in der jetztigen Situation ein Kind rankommt, tut das ja richtig Hölle weh.
Was könnte es sonst noch sein?

Beitrag meldenAntworten

 
omamausi  sagt am 07.02.2012
Erst das MRT abwarten dann weiter sehen!
Das MRT wird es schon ans Licht bringen.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Wie kann man ein Handgelenk ruhig stellen beziehungsweise tapen?
  2. Schmerzen in der Hand
  3. Teilversteifung des Handgelenks
  4. Inwiefern kann eine Verletzung der Handwurzel zu einer Arthrose führen?
  5. Unterarmbruch
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Kahnbeinbruch
  2. Dislozierte Radiusfraktur - nach OP Handgelenk total unbeweglich
  3. Kahnbeinbruch
  4. Starke Schmerzen im Handgelenk zum Beispiel beim aufstützen.
  5. Kahnbeinbruch
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager