Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Ringknorpel zu eng

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 124 Aufrufe
?
Quinn  fragt am 18.12.2020
Hallo Herr Dr.Radebold
Sie haben mir vor 3 Jahren schon mal geholfen und deshalb wende ich mich vertrauensvoll an Sie.
Diesmal habe ich ein längeres Problem. An der linken Hand im Handballer unterhalb des Zeigefinger bekam ich vor 4 Monaten an einem Punkt Schmerzen.Diese habe ich eine Weile akzeptiert und bin dann allmählich zum Hausarzt und sagte ihm dies.Er meinte da könne schon mal ein Überbein wachsen und sollte es nicht so beachten und ein weicher Lappen dran legen.Nun ja was sollte ich denken,meine Hand wurde zunehmends dicker und schmerzhafter.4 Wochen später bekam ich ein Termin bei der Orthopädin,diese wollte meine Hand nicht sehen ich sollte zum Handarzt.Wegen Corona hat das auch nicht geklappt und gestern war ich endlich bei einer Handärztin.Diese hat nun gesagt ich hätte einen Ringknorbel verengt und die Sehne hat kein Platz.Sie wollte sofort Cortison einspritzen. Ich hatte aber Bedenken und wollte Sie erst mal fragen.Denn Sie sagte das kann helfen muss aber nicht und ein Weiten des Knorpel wäre der nächste Schritt.Da ich das nun schon im 5 .Monat habe und sich weder mit Cortisontabletten und 6 Wochen Ruhe sich nicht bessert denke ich warum soll ich mich der Gefahr aussetzen und Cortisonspritzen akzeptieren mit Risiken,wenn es vielleicht doch damit nicht besser wird.Wenn überhaupt würde ich gerne zu Ihnen gehen wegen der guten Erfahrung und Ihrem Können auf diesem Gebiet.
Was raten Sie mir.?Cirtisonspritzen probieren oder gleich den Knorpel weiten lassen?
L.G.Heidi

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 18.12.2020
Nach 5 Monaten glaube ich nicht daran, dass Infiltrationen noch helfen.
Allerdings könnte man es probieren, jedoch höchstens 2x.
Sie können gerne vorbeikommen oder besser mit eine Mail schreiben, sonst warten Sie sehr lange auf einen Termin....
Grüße und gute Besserung aus der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag meldenAntworten

 
Quinn  sagt am 05.01.2021
Hallo Hr.Dr. Radebold,
irgendwie versuche ich schon mehrmals mich bei Ihnen für die Antwort zu bedanken, aber immer hat es nicht geklappt mit schon registriertem Passwort. Nun ja , ich hoffe jetzt wird es gesendet.
Zur Zeit arbeite ich mit der Hand und stabilisiere sie mit einem Verband bei schwerer Arbeit. Zum Glück ist das Gelenk nicht mehr so entzündet und schwillt auch nicht mehr so sehr an. Dennoch denke ich das es nicht für immer so bleiben sollte, denn Schmerzen habe ich bei Belastung.
Sie haben mir angeboten sich die Hand mal anzuschauen und ich dürfte mich per Mail bei Ihnen melden. Zur Zeit kann ich im Pflegeberuf nicht ausfallen und muss arbeiten. Ich würde gerne Ihr Angebot annehmen, das Sie sich die Hand mal anschauen. Können Sie mir einen Termin nennen, wenn es bei Ihnen günstig wäre und wir können in unserem Team dann planen, dass ich zu Ihnen kommen kann.
Liebe Grüße Heidi Reif-Eibel
.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 05.01.2021
Schreiben Sie mir bitte nochmal eine email.
Dann schaue ich nach einem Termin. Mailadresse ist in meinem Profil hinterlegt.
Grüße, tr

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen im Zeigefinger
  2. Schmerzen in der Hand
  3. Rheuma an der Hand oder Arm
  4. Welche Risiken sind mit einer Gelenkeinspritzung verbunden?
  5. Nachtschmerzen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. luxation mittelfinger der rechten hand
  2. Knacken in der Hand / Taube Fingerkuppen
  3. Durchtrennter Medianus Nerv und durchtrennte Beugesehenen Zeigefinger
  4. Schnittverletzung handinnenfläche
  5. Belastungsabhängige Schmerzen im Handgelenk zum Daumen und Zeigefinger hin ausstrahlend
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager