Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

SL Bandnaht, nun wieder Gelenkspalt...

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 734 Aufrufe
?
Sonja26  fragt am 29.03.2017
Guten Tag Herr Radebold,
ich bin echt froh dieses Forum gefunden zu haben und hoffe, dass Sie mir einen Rat geben können, wie in meinem Fall weiter zu verfahren ist...

Anfang Dezember wurde bei mir am rechten Handgelenk eine frische SL-Bandruptur genäht. Dann hatte ich 2 Monate einen Gips und K-Drähte in der Hand.
Seitdem 01. Februar ist der Gips ab und gefühlt läuft alles richtig gut. Bewegung wird immer besser, Kraft kommt immer mehr zurück, das Handgelenk fühlt sich wieder stabil und fast komplett schmerzfrei an. Insbesondere schnappt das Kahnbein salopp gesagt nicht mehr unkontrolliert in der Hand umher, das tat es nämlich nach der Verletzung; war total instabil.

Mein Orthopäde hat aber auf einer Röntgenkontrolle bestanden. Dabei hat er nun festgestellt, dass zwischen Kahn- und Mondbein wieder ein Spalt zu sehen ist (hab ich an der gesunden Hand aber auch leicht, nicht stark, aber lt. Orthopäde mehr als die "Durchschnittshand").
Der Orthopäde geht nun davon aus, dass das Band nicht zusammengewachsen ist und will das HG wieder spiegeln. Er spricht schon von Teilversteifung (würde dann ein Handchirurg machen). Ich bin echt niedergeschlagen durch diese Diagnose. Kann ein gewisser Gelenkspalt nicht auch normal sein, nach so einer Bandnaht? Ich meine, ich hätte ähnliches mal gelesen.

Ich möchte mich, da ich eigentlich nach der OP nun zu 95% beschwerdefrei bin, nicht noch einmal "unters Messer" legen. Was würden sie mir raten?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 29.03.2017
So ganz spontan ist eine Teilversteifung jetzt in keinem Fall die richtige Wahl-viiiieeel zu früh!
Bevor man an so etwas denkt, wäre zunächst (wenn man nochmal ran muss) erst einmal eine Bandplastik (z.B. nach Brunelli) die richtige Wahl. Eine Teilversteifung kommt erst ins Spiel, wenn sich durch ein längerfristig gerissenes SL-Band ein Handwurzelkollaps entwickelt (sog. SLAC-Wrist).

Könnten Sie mir mal die aktuellen Bilder in beiden Ebenen zukommen lassen?
Und (falls vorhanden) auch eine Ballaufnahme?

Dann kann ich vielleicht mehr sagen.

Grüße aus der Handchirurgie der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, TR

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Inwiefern kann eine Verletzung der Handwurzel zu einer Arthrose führen?
  2. Schmerzen in der Hand
  3. Welche Übungen aus der Physiotherapie können nach einem Bruch der Handwurzel durchgeführt werden?
  4. Wie lange muss ein Gips getragen werden nach einem Bruch des Handwurzelknochens?
  5. Wie unterscheidet man eine Verstauchung und einen Bruch am Handgelenk?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Kahnbein retten oder gleich entfernen?
  2. Kahnbein OP mit Herbert-Schraube und Denervation?
  3. Teilversteifung (Kahnbeinentfernung), oder PRC?
  4. Ist mein Kahnbein gebrochen?
  5. Starke Schmerzen im Handgelenk zum Beispiel beim aufstützen.
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager