Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Ulna Plus Variante !

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
36 Beiträge - 12767 Aufrufe
 
Angi93  sagt am 23.11.2021
Hallo Kili023,
Mittlerweile sind über 4 Monate vergangen heute sollte ich eigentlich zum CT leider lief da in der Klinik was schief ich muss ein Ct beim Niedergelassenen Arzt machen lassen da ich kassenärztlich behandelt werde und nicht bg-lich. Nunja morgen habe ich beim Durchlauf Arzt einen Termin. Mit dem Bildern soll ich anschließend in die BG klinik zurück. Sollte mein Knochen noch immer nicht zusammen gewachsen sein wäre die nächste Therapie eine Ultraschall Manschette für zuhause. Hast du vllt schon Erfahrungen damit? Meine Therapeuten sind da nicht positiv eingestimmt da sie bisher noch keinen Patienten mit Erfolg hatten.
Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Kili023  sagt am 13.12.2021
Sorry für die späte Antwort, die Mail lag im Spam-Ordner :(. Ich habe persönlich noch keine Erfahrung mit einer anderen Therapie als die Operation. Mir wurde nur einmal eine Stoßwelle Therapie angeboten, da soll das Knochenwachstum angeregt werden. Die Behandlung ist nur leider unter Vollnarkose und benötigt 2 Behandlungen. Mein Artzt meinte es kann funktionieren aber so wirklich weiß man das nie.

Beitrag meldenAntworten

 
Angi93  sagt am 13.12.2021
Hallo Kili023, glücklicherweise hat sich nach 5 Monaten doch etwas getan mein Knochen wächst endlich wieder zusammen. Leider ist mein Kalksalz zu niedrig deswegen dauert das so lange sagte der Doc. Nun soll meine Platte auch 2 Jahre anstatt nur 1 Jahr drin bleiben. Hoffe das geht gut.
Ich wünsche dir auf jeden fall gute Besserung
Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Kili023  sagt am 13.12.2021
Das hört sich doch gut an. Solange die Platten nicht stören ist es ja nicht schlimm.

Beitrag meldenAntworten

 
Angi93  sagt am 13.12.2021
Doch leider stört die Platte sie Drehung nach außen. Aber sonst komme ich relativ gut zurecht. Icv bin gespannt wie es sein wird wenn ich in 3 Wochen mit der Eingliederung starte.

Beitrag meldenAntworten

 
claudia19  sagt am 13.12.2021
Hallo Angi93,
ich habe deine Berichte immer mitgelesen und freue mich für Dich, dass es Dir endlich besser geht. Ich hatte am 29.9. eine Ellenverkürzung rechts (bin Rechtshänder) und seitdem bin ich krankgeschrieben. Bei mir sieht die Wundheilung und das Knochenwachstum sehr gut aus. Ich habe 9 Wochen lang eine Orthese getragen und habe nun in der vergangenen Woche endlich mit der Physiotherapie begonnen. Ich kann auch schon wieder vieles mit der Hand machen. Mehr zu schaffen macht mir eigentlich meine rechte Schulter und mein linker Arm. Im linken Unterarm habe ich durch die ungewohnte Belastung (putzen, bügeln mit links) immer wieder ziehende Schmerzen und der Zeige- und Mittelfinger sind schon seit Wochen taub. Der Neurologe tippt auf eine Überreizung der Nerven. Ganz schlimm ist aber meine rechte Schulter, die fast jede Nacht stark schmerzt. Ich schlafe seit der OP fast nur noch auf dem Rücken (sonst eigentlich immer auf der rechten Seite) und das scheint diesem nicht gut zu bekommen. Hattest Du auch solche Probleme?
Ach, was auch noch problematisch ist - ich kann den Unterarm nicht aufdrehen, so dass die Handfläche nach oben zeigt. Vielleicht hängt das aber auch mit meinen Schulterproblemen zusammen.
LG Claudia

Beitrag meldenAntworten

 
Angi93  sagt am 14.12.2021
Guten morgen Claudia19, ich hatte die OP auch rechts und bin Rechtshänder. Ich kann meinen Arm auch nicht nach außen drehen. Der arzt aus der Klinik meinte das liegt an den Vernarbungen aber meine Therapeutin und mein durchgangsarzt sagen es liegt an der Platte die Drehung nach außen so das die Hand innenfläche oben ist wird erst wieder funktionieren wenn die Platte raus ist. Ehrlich gesagt gehe ich auch davon aus das dies an der Platte liegt.

Liebe Grüße Angela

Beitrag meldenAntworten

 
claudia19  sagt am 01.01.2022
Hallo Angela,
wie geht es Dir denn im Moment? Kannst Du Deine Hand mittlerweile gut bewegen? Hast Du noch Schmerzen? Ich war bisher 4 mal zur Physiotherapie und nächste Woche sind noch 2 Termine. Ich kann die Hand mittlerweile ganz gut benutzen. Die Unterarmdrehung funktioniert immer noch nicht richtig, aber es ist schon besser geworden. Aber ab und zu habe ich noch Schmerzen in der Hand, direkt am Handgelenk, oberhalb der Elle (also eigentlich die Stelle, die vor der OP schon Probleme bereit hat). Manchmal knackt es auch an dieser Stelle und schmerzt dann auch in dem Moment. Kennst Du das auch?
In der kommenden Woche muss ich nochmal zum Röntgen und danach zum Arzt. Ich bin schon gespannt, was dieser sagt. Irgendwann muss ich ja mal wieder arbeiten gehen. Ich arbeite im Büro, sitze als sehr viel am PC, muss aber auch viel handschriftlich ausfüllen und schwere Bücher tragen. Mal sehen, ob ich gleich wieder von 0 auf 100 mit der Arbeit beginnen kann oder ob eine Wiedereingliederung angedacht ist. Wie läuft denn bei Dir die Wiedereingliederung ab?
LG Claudia

Beitrag meldenAntworten

 
Angi93  sagt am 02.01.2022
Hallo Claudia, die Schmerzen die ich vor der OP hatte die sind weg, ich habe jetzt das Problem das die Drehung nach außen so gut wie gar nicht klappt die Platte ist im weg sagte der Arzt. Vor 2 Wochen habe ich mit dem Muskelaufbau begonnen. Die Übungen sind schon sehr schwer, aber nicht weil es schmerzt sondern weil die Kraft einfach fehlt. Zurzeit funktionieren am Seilzug beim rudern und von oben runter ziehen nur 9 Kilo und von unten hoch ziehen nur 3 Kilo.
Ich arbeite im Kindergarten und beginne morgen mit der Wiedereingliederung ich starte in der ersten Woche mit 3 Std., die 2. Woche täglich 4std. Die 3. Woche 5 Std. Täglich und danach wieder voll vorausgesetzt mein Arm macht das so mit. Wenn nicht sagte man mir könne man die Eingliederung auch verlängern.
Liebe Grüße Angela
PS. Ich wünsche dir ein frohes neues Jahr und vor allem Gesundheit.

Beitrag meldenAntworten

 
claudia19  sagt am 02.01.2022
Hallo Angela,
ich wünsche Dir auch ein gesundes neues Jahr.
Das hört sich ja schon relativ gut an bei Dir.
Ich bin schon sehr gespannt, wie es bei mir weitergeht. Am Freitag werde ich mehr erfahren. Ich hoffe, dass meine Eingliederung spätestens Mitte Februar abgeschlossen ist. Ich möchte in der ersten Märzwoche in den Winterurlaub fahren, und das kann ich nicht, wenn die Eingliederung noch läuft. Der Urlaub ist schon lange geplant und ich hoffe natürlich, dass dieser stattfinden kann.
Ich mache ja schon relativ viel mit der Hand, sogar bügeln habe ich schon probiert. Das dauert zwar dann sehr lange (ich habe immer Wäscheberge bei 4 Personen), und nach ein paar Stunden tut die Hand dann auch weh, aber es wird immer besser. Na mal sehen, was mein Arzt so plant. Meine Chefs hoffen wahrscheinlich, dass ich schnellstens wieder einsteigen kann. Mir graut ehrlich gesagt schon davor. Ich hatte zwei Jahre Dauerstress, daher tut diese Auszeit auch meinem Kopf sehr gut. Leider wird es nach meiner Wiederkehr genauso stressig wie vorher weitergehen.
Ich wünsche Dir für Deinen Wiedereinstieg alles Gute. Wäre schön, wenn Du mal berichtest, wie es Dir ergeht.
LG Claudia

Beitrag meldenAntworten

 
Lala21  sagt am 11.05.2022
Hallo,

mir steht das gleiche, bei fast gleicher Diagnose vor.

Darf ich fragen wie es bei ihnen geworden ist? Sind die Beschwerden besser ?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous12Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Welche Übungen aus der Physiotherapie helfen bei einer Schulterverletzung?
  2. Ellenbogenschmerzen
  3. Sehnenverletzungen an Hand oder Unterarm
  4. Nerven­einengungen an Hand oder Arm
  5. Wie wird eine Schleimbeutelentzündung an der Schulter behandelt?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Schulter OP 08.03.2023
  2. Anhaltende Schulter Schmerzen nach Fraktur
  3. Bizepssehnenteilriss oder nicht? Ursache der Beschwerden?
  4. Schmerzen Zeigefinger/Daumen + Unterarme
  5. HILFE – unerträgliche (Rücken-) Schmerzen & morgen wieder ein 12-Std.-Arbeitstag!!!
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager