Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Herz - Kardiologie

CT-Thorax mit KM wer kann mir das interpretieren?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 42 Aufrufe
?
Karl-Heinz54  fragt am 12.02.2024
Hallo

wer kann mir das interpretieren und was hat das zu bedeuten?
Befund:
Zwerchfellhochstand bds. insbesondere rechts
Breitbasig aufliegendes Herz
Das Herz ist mäßig durch den linken Ventrikel und durch den linken Vorhof vergrößert.
Geringe Aortensklerose
Die supraaortalen Gefäße sind durchgängig kontrastiert.
Keine Raumforderungen mediastinal und hilär bds.
Breite Hilusgefäße bds.
Vermehrte periphere Lungenzeichnung.
Die Lunge zeigt eine gleichmäßige Transparenzminderung
Pulmonale Rundherde finden sich nicht.
Keine Pleuraergüsse.
Keine Knochendestruktionen
Die Axillae bds. sind frei.

Beurteilung:
Herzvergrößerung mit pulmonalen Stauungszeichen.
Keine frischen Lungeninfiltrationen.

Gruß Karl-Heinz

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Herz - Kardiologie
Verwandte Themen
  1. Schmerzen beim Einatmen
  2. Schmerzen am Zwerchfell
  3. Lungenoperation
  4. Rippenfell Operation
  5. Schmerzen am Schlüsselbein
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Zwerchfell
  2. Mehrfache CT Untersuchungen / Strahlenschäden
  3. letztes CT Thorax hatte 2,58 mGy Strahlenbeslatung
  4. Nativ Thorax ct
  5. Ab wann kann nach einer Operation der Lendenwirbel (Bruch) eine Thorax- OP durch geführt werden?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager