Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Herz - Kardiologie

Stress-MRT

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 1202 Aufrufe
?
Tanja1982  fragt am 27.05.2020
Hallo,
Ich hatte im November 2018 ein unauffälliges Stress-MRT.
Wie wahrscheinlich ist es, dass nach dieser Zeit Durchblutungsstörungen auftauchen?
LG Tanja

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Alexander Hierl, Privatpraxis für Kardiologie und Innere Medizin, München, Internist, Kardiologe
Dr. Hierl  sagt am 28.05.2020
Hallo,

das kommt darauf an, ob Sie eine koronare Gefäßerkrankung haben oder nicht. Das kann aber das MRT nicht anzeigen. Deshalb kann man dazu ohne weitere Informatioen (Alter, Risikofaktoren, Familienanamnese, bereits bestehende KHK) nichts sagen.

Viele Grüße
Dr. Hierl

Beitrag meldenAntworten

 
Tanja1982  sagt am 28.05.2020
Hallo,
danke für die Antwort.
Ich bin 38 Jahre ALT, Raucherin, habe keine Vorerkrankung. Mein Vater hatte mit 51 Jahren einen Schlaganfall.
Blutwerte sind alle ok. Langzeit EKG und Herzultraschall unauffällig.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Alexander Hierl, Privatpraxis für Kardiologie und Innere Medizin, München, Internist, Kardiologe
Dr. Hierl  sagt am 28.05.2020
Hallo,

warum wurde damals das MRT gemacht? Haben Sie aktuell Herzbeschwerden?

Viele Grüße
Dr. Hierl

Beitrag meldenAntworten

 
Tanja1982  sagt am 28.05.2020
Damals wurde das MRT gemacht wegen andauernden Brustkorbschmerzen und Kreislaufbeschwerden.
Damals alles o.B.
Jetzt habe ich diese Beschwerden wieder seit Dez. 2019.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Herz - Kardiologie
Verwandte Themen
  1. Herzenge (Angina pectoris)
  2. Schlaganfall
  3. Durchblutungsstörung
  4. In welchen Fällen führt eine verengte Halsschlagader zu einem Schlaganfall?
  5. Was ist ein Schlaganfall?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. KHK mit 21?? :((
  2. Immer wieder Herzbeschwerden
  3. Druckgefühl im Kopf / Durchblutungsstörungen
  4. Herzbeschwerden nach Biontech-Impfung.
  5. EKG zeigt Veränderung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager