Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Herz - Kardiologie

Herzbeschwerden nach Biontech-Impfung.

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
7 Beiträge - 1803 Aufrufe
?
hans.s  fragt am 09.09.2021
Hallo,

ungefähr fünf Tage nach meiner 2. Biontech-Impfung am 21. August bekam ich in Ruhelage auf der Couch plötzliches Herzrasen, welches in den folgenden Tagen augh nicht verschwand. Ich bin 18 Jahre ALT und hatte normalerweise nie einen erhöhten Puls in Ruhe bzw. bei leichter Anstrengung (Treppensteigen). Nachdem diese Symptome nach einer Woche nicht abgeklungen waren, stellte ich mich in der ärztlichen Bereitschsftspraxis vor, wo ein EKG, Ultraschall und Blutentnahme gemacht wurden. Die Laborwerte waren alle unauffällig und im Mittel der Soll Werte, auf dem Ultraschall konnten auch keine Unregelmäßigkeiten entdeckt werden. Das EKG zeigte allerdings den erhöhten Ruhepuls, der Arzt sagte etwas von Tachykardie und dass er eine "winzige" Herzmuskelentzündung nur schwer ausschließen kann, aber zunächst keine Anzeichen dafür zu finden sind. Ich sollte mich ca. 1 Woche schonen. Leider sind die Symptome bis heute wenn überhaupt nur geringfügig weniger geworden - das Herzrasen bei Steigen von mehreren Treppen bleibt. Was kann ich tun?

Beitrag meldenAntworten

 
cshhhhh  sagt am 03.01.2022
Hallo, ich habe seit 2 Monaten nach der 2. Biontech dieselben Symptome. Erhöhter Ruhepuls, Herzrasen bei minimaler Anstrengung, wenn ich mal einen Tag lang unterwegs war muss ich mich noch Tage danach erholen und bin insgesamt schwach. EKG war bei mir auffällig. Herz-MRT hat nichts ergeben. Auch Ultraschall sah gut aus. War am Amfang schon sehr unangenehm und etwas beängistgend im Liegen den Herzschlag zu spüren. Wie ist es dir mittlerweile ergangen? Wie lange hattest du die Symptome? Bin übrigens 22

Beitrag meldenAntworten

 
paulinadoe  sagt am 06.01.2022
Hey!! Ich bin auch erst 20 Jahre alt und habe seid meiner ersten Impfung mit Moderna genau das was du beschreibst. Meine erste Impfung war im Mai und seid Juni ungefähr ist es besonders auffällig. Ich war auch beim Ärztlichen Bereitschaftsdienst und bei mir wurde genau das selbe gesagt, man habe eine kleine Andeutung einer Herzmuskelentzündung sehen können. Der Arzt war zum Glück Kardiologe und kannte sich aus, er sagte das es jetzt einige Monate dauern wird und es langsam besser werden wird, mal sollte es 1 Tag gut sein, dann komme es wieder und irgendwann ist es dann nur noch an einem Tag der Woche da und 6 mal nicht… das heißt Woche für Woche solle es besser werden. Bei mir kamen noch Herzstolpern, Innere Unruhe, Angst einzuschlafen und nicht mehr aufzuwachen, Luftnot bei geringer Anstrengung und wie du es sagst diese Erschöpfung. Ich habe jeden Tag einen Mittagsschlaf machen müssen und ich war komplett eingeschränkt. Wie gesagt ich habe das seid über 5 Monaten, ich war fast jede Woche beim Hausarzt, beim Kardiologen und keiner konnte wirklich was herausfinden. Kein Arzt nimmt dich wirklich ernst und schaut sich alles wirklich genau an, man muss echt Glück haben. Aber keine Sorge die Innere Unruhe, also das Herzrasen verschwindet mit der Zeit. Mich hat das ganze nur psychisch sehr sehr fertig gemacht und auch traurig, weil diese durchgehende Angst und Ungewissheit da ist. Aber mir tut es gut, zu lesen, dass es auch anderen so geht. Vielleicht wird es irgendwann Studien geben, die zeigen, was diese Impfung mit manchen Menschen machen kann. Ich habe auch Angst mich zu boostern.

Beitrag meldenAntworten

 
cshhhhh  sagt am 06.01.2022
Ich kann alle Symptome nur unterschreiben. Bei mir ist es momentan irgendwie schubweise. Manchmal aus dem Nichts wieder Herzklopfen obwohl ich absolut ruhig liege. Es ist schon frustrierend nicht richtig ernst genommen zu werden. Ich hatte sowas noch nie und kann das auch nicht auf irgendwas psychosomatische schieben. Ich habe vorher Sport getrieben und war fit. Jetzt bin ich nach Treppensteigen ausgelastet. Ich hoffe es ist bald einfach weg.

Beitrag meldenAntworten

 
MalcolmX97  sagt am 21.01.2022
Hi Leute, ich musste auch fast das selbe wie ihr durchmachen. Ich hatte nach meiner zweiten BionTech Impfung Extrasystolen, sprich Herzstolpern. Ich hatte meine erste Impfung Ende Juli 2021 bekommen. Hatte am nächsten Tag leichte Kopfschmerzen. Meine zweite Dosis hatte ich am 24.8. Am nächsten Tag hatte ich alle Symptome die man eigentlich haben kann: Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit etc. Und auch leider Herzstolpern aber extrem. Ich dachte mir dabei nichts, weil ich das schon mal früher gehabt habe was aber auch nach einem Tag wegging. Nach 5 Tagen ging es mir körperlich besser bis auf die Extrasystolen. Die waren immer noch da worauf ich echt schon Panik bekommen habe, weil Herzmuskelentzündung eine Nebenwirkung von BionTech bei jungen Männern hervorrufen kann( bin 24 Jahre alt). Also entschloss ich mich zum Hausarzt zu gehen und es mal abchecken zu lassen. EKG war normal, keine Anzeichen auf Herzmuskelentzündung aber der Verdacht war halt da. Ich muss hier hinzufügen, dass ich Herzstolpern ohne andere Symptome habe. Wurde netterweise mit dem Krankenwagen dann zur Notaufnahme gefahren, diese hatten bessere Geräte um alles wirklich abzuchecken. Blut wurde mir dort abgenommen. Ultraschall plus echokardiographie. Kein Hinweis auf Herzprobleme oder sonstiges. Der Chefarzt der Herzabteilung hat sich das sogar persönlich angeschaut. Nach dem Check wurde mir geraten Stress zu senken bzw vermeiden und Kalzium als Nahrungsergänzungsmittel von der Apotheke zu holen, da nach einem Infekt diese einem sozusagen geraubt werden. Kalium ist für den Taktgeber des Herzens zuständig. Nach etwa einem Monat wurde es nicht besser. Habe dann einen Termin beim Kardiologen im selben Krankenhaus bekommen und das Problem nochmals geschildert. EKG, Ultraschall und Echokardiographie wurden wieder gemacht. Kein Befund. Alles Top. Der Arzt selber meint, dass die Impfung die Zellen durcheinander bringen kann und es deshalb zu Extrasystolen kommen kann, weshalb er mir geraten hat zwei Wochen kein Sport zu machen (Was für mich als Sportsuchti eine Qual ist). Bin seinem Rat gefolgt und habe dann wirklich zwei Wochen kein Sport gemacht. Trotzdem war das Herzstolpern jeden Tag da, mal schwächer mal stärker. Ich bin dann 4 Wochen nach dem Termin in den Urlaub geflogen und musste feststellen, dass das Herzstolpern dort fast nie da war. Vielleicht zwei mal pro Tag. Als ich wieder in Deutschland war, wurde es wieder stärker, so wie am Anfang. Habe dann wieder einen Termin beim Kardiologen gemacht (Ende November). Diesmal wurde mir ein Langzeit-EKG gegeben. Ich habe die Ergebnisse nach einem Monat wiederbekommen und bin jetzt ehrlich gesagt etwas beruhigt. Habe durchschnittlich nur 64 VES was wirklich gar nichts ist. Im Brief stand ebenso, dass kein weiterer Handlungsbedarf nötig ist. Fazit: wenn ihr außer Herzstolpern oder Herzrasen keine weiteren Symptome habt wie z.b. Schwindel, Atemnot, Bewusstlosigkeit oder keine Veränderungen der Leistung im Sport dann seid ihr wie ich gesund. (Ich muss hinzufügen, dass komischerweise beim Fußball spielen kein Herzstolpern zu spüren ist.) Meine Leistung hat sich auch nicht verschlechtert. Extrasystolen ohne weitere Symptome sind Ursache von Stress oder Kaliummangel, den Stress raubt eure Kaliumspeicher leer. Ich kann euch Tromcardin Comples empfehlen. Es hat mir einige Zeit geholfen, die Extrasystolen auf ein Minimum zu reduzieren. Die Impfung könnte wie bei mir oder auch anderen die den selben Fall wie ich haben Angst oder extremen Stress ausgelöst haben wo wir uns selber noch mehr reingesteigert haben. Ich muss aber noch hinzufügen, dass ich Raucher bin und Nikotin und Koffein zu mehr Stress führt, das Nervensystem gereizt wird und somit das Herz etwas „nervöser“ wird. Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass ich den Booster am besten gar nicht nehmen möchte, weil ich nicht weiß ob es das Herzstolpern vielleicht sogar verstärkt. Ich wünsche euch allen Gute Besserung und nur das Beste für die Zukunft!

Beitrag meldenAntworten

 
deuneu  sagt am 21.01.2022
An alle, die ihre Symptome nach Impfungen zur weiteren Beurteilung und Untersuchung teilen wollen:
Anonyme Umfrage aus Gifhorn: covid-nein-danke. de
Die Umfrage dauert ca. 5 Min.

Beitrag meldenAntworten

 
cshhhh  sagt am 05.02.2022
Ich habe mittlerweile meinen Kardiologen gewechselt, weil der das total verharmlost hast und sagte ich soll einfach beim spazieren gehen einen Schritt schneller gehen und das wärs. Objektive Messwerte ergeben nichts auffälliges und damit wärs das. Ich hatte jetzt ein 24 h Blutdruck und Puls Messgerät, was zeigt, dass mein Puls in Ruhe konstant ca 20 bis 30 Schläge über meinen normalen Puls liegt. Manchmal fängt mein Herz in Ruhe von alleine an sehr schnell zu schlagen und geht erst nach einer Stunde wieder.
Habe inzwischen diesen Beitrag eines Kardiologen gefunden, der sich mit dem Thema befasst und es ernst nimmt.
[Link anzeigen]/

Kann nach 3 Monaten nach wie vor keinen Sport machen ohne dass ich das Gefühl von Benommenheit und Schwindel habe und das Gefühl mein Herz springt mir gleich aus der Brust. Nach Belastung dauert es auch seeehr lange bis es sich einigermaßen beruhigt

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Herz - Kardiologie
Verwandte Themen
  1. Nervosität (Unruhe)
  2. Abgeschlagenheit
  3. Was ist eine Tachykardie?
  4. Herzklopfen / Herzstolpern
  5. Herzmuskelentzündung (Myokarditis)
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Herzrasen und Unwohlsein ohne Befund
  2. Herzstechen/drücken, Muskelzucken, Schwindel, innere Unruhe!!
  3. Herzstechen/drücken, Muskelzucken, Schwindel, innere Unruhe!!
  4. 25J, Herzprobleme die einfach nicht besser werden - habe angst
  5. Schwellung am hals, Hoher Puls, Herzrasen, atemprobleme..
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager