Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Herz - Kardiologie

25J, Herzprobleme die einfach nicht besser werden - habe angst

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
11 Beiträge - 11343 Aufrufe
?
Matthias  fragt am 11.04.2011
Geschlecht: M
Alter: 25
Größe: 1,96m
Gewicht: 80kg
Rauchen Sie?:
Seit 2 Jahren nicht mehr, davor ca 10 Zigaretten am Tag

Haben Sie bereits festgestellte o. ggf. schon behandelte Erkrankungen? Wenn ja, welche? Seit wann?
Ventrikuläre Tachykardie nach 24 Std EKG. Herzultraschall ohne weiteren Befund.

Leiden Sie an Allergien? Wenn ja, welche? Seit wann?
Nein

Welche Medikamente nehmen Sie? Bitte nur Wirkstoffe nicht Handelsnamen (siehe auch Hinweis unten)!
Nein

Waren Sie schon bei einem Arzt?
Ja

Welche Untersuchungen wurden gemacht?
24 Std EKG, Ultraschall, Belastungs EKG

Liegen Ihnen Ergebnisse vor?
Nein, sind abe bekannt (BEKG Unauffällig Puls kommt nur langsam zur Ruhe, 24 STd EKG -> Rythmusstörung entdeckt)

Welche Behandlung hat Ihr Arzt vorgeschlagen bzw. eingeleitet?
Keine

Welche Frage(n) haben Sie an die DMF-Forengemeinde?

Hallo Forum,

Vor ungefähr einem Jahr bemerkte ich beim Treppen steigen wie stark mein Herz plötzlich pumpen muss was vorher nie der Fall war. Ich dachte mir nichts dabei und schob es auf zu wenig Bewegung. Leider setzten dann zusätzlich immer häufiger weitere Beschwerden ein. Jetzt schlug das Herz schon ohne körperliche Anstrengung plötzlich sehr heftig egal ob ich gestanden habe, gelegen habe oder schlafen wollte mein Herzer fing immer wieder plötzlich an stark und schnell zu schlagen. Ich machte mir Sorgen und ging zum Arzt der ein 24 Std EKG durchführte.

Ergebnis: Ventrikuläre Tachykardie (stand auf dem Zettel als Notiz)
Für eine weitere Untersuchung musste ich dann warten und am 29. März untersuchte mich der Rostocker Kardiologe Dr. El-Souranie indem er ein Herzultraschall durchführte mit dem Ergenbis das mein Herz gesund ist und ich mir keine Sorgen machen soll.

Das beruhigt auch erstmal. Die Beschwerden (die seitdem es begonnen hatte immer schlimmer werden anstatt mal besser) sind jedoch immernoch vorhanden und jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Die Beschwerden werden schlimmer und ich fühle mich absolut Hilflos denn ich kann dem Hausarzt nicht sagen dass ich immernoch Probleme habe denn dieser wird sich auf die Aussage des Kardiologen stützen dessen Untersuchungsergebnisse ich ja nicht anzweifle nur habe ich immernoch Probleme und diese Stellen sich wie folgt dar:

1. Ein immer wiederkehrendes ziehendes (Kein Herzstechen) Gefühl als wenn man Nerven einklemmt in der linken Brust ca. 1cm unter der Brustwarze. Teilweise tritt es nachts so stark auf, dass ich davon aufwache und mich krümmen könnte. Das passiert in letzter Zeit immer öfter und tritt auch Tagsüber häufig auf. Wenn das passiert schmerzt mir auch oft der linke Oberarm bis zum Ellenbogen. Teilweise kribbelt die Brust dann. Es ist vielleicht wichtig noch zu erwähnen, dass von dem zeihen abgesehen auch oft der Bereich ca. 2cm unter dem linken Schlüsselbein zwickt und schmerzt.

2. Auftretendes "Druckgefühl" im linken Brustbereich. Schmerzt an sich nicht jedoch fühlt es sich sehr unangenehm an. In etwa so als stelle sich jemand auf meinen Oberkörper.

3. Beklemmendes Gefühl (Kein Schmerz und kein Druck) im Brustbereich dazu schmerzen im gesamten linken Arm bis in die Handfläche. In dieser Situation darf ich nicht tief einatmen da mit jedem tieferen Atemzug das Herz beginnt zu stolpern. Dieses Gefühl im Brustbereich ist fast nicht zu beschreiben aber es existiert und macht mir wirklich Sorgen da man es sich anfühlt als könne man jederzeit umfallen.

Seit einigen Wochen begleitet mich jetzt leider auch noch Schwindel ohne Grund. Es fühlt sich dann ohen Vorwarnung einfach so an, als drehe sich alles ganz leicht um mich herum. Man fühlt sich dann auch leichter irgendwie. Wenn dass eintritt muss ich mich setzen da es schon etwas schwankt. Blutdruck war bisher immer normal. Kann jederzeit auftreten auch wenn genug gegessen und getrunken wurde. Dieses Problem ist bei den ganzen beschwerden das "aktuellste" und reiht sich in die Symptomatik ein.

Eventuell ist es noch wichtig und könnte was damit zu tun haben:
Nur selten habe ich im rechten Halsbereich eine art kurzen Krampf. Dann muss ich den Kopf zur Seite legen und Ihn an der Stelle massieren. Dann verschwindet dieser Krampf wieder.

Bei Punkt 1 und 3 kann ich den Tag kaum genießen und abschalten. Ich habe nurnoch Angst und mache mir Sorgen warum ich solche Probleme habe und woher diese kommen könnten. Ich frage mich wie es sein kann wenn das Herz doch Gesund ist ich dennoch solche einprägsamen Schmerzen bekomme und das immer wieder und auch immer nur in Herznähe und niemals woanders zb rechte Brustseite. Dieses Herzstolpern zu spüren macht einen schon verrückt genug aber da weiß ich dass es manchen Menschen so geht und dass es ungefährlich ist. In momenten ohne Beschwerden fühle ich mich auch super und glücklich und mache mir dann keinen Kopf über irgendwelche Beschwerden. Leider hält dies nicht lange an da die Beschwerden irgendwann wiederkehren und der Horror weitergeht.

Ich möchte betonen, dass ich mir diese Sachen nicht einbilde oder Psychologische Probleme habe. Ich habe keine Hypochondrie oder sowas. Erst durch diese ganzen Beschwerden wurde ich mit der Zeit nachdenklich da sie nicht verschwinden und dass seit einem Jahr.

Einen neuen Termin gäbe es beim Kardiologen erst in 3 Monaten aber ich halte das jetzt schon kaum noch aus. Es ist so traurig dass ich kaum noch Freizeit genießen kann da mir die Beschwerden von mal zu mal mehr Sorgen bereiten.


ZUSAMMENFASSUNG IN STICHPUNKTEN:

-Tägliche Phasen von spürbaren Rhythmusstörungen (Extraschläge spürbar, verschiedene Schlaggeschwindigkeiten)

-Ohne Vorwarnung überkommt mich ein Gefühl als passiere gleich etwas im Körper. Fühlt sich an als falle man gleich um ist aber kein Schwindel. Zudem habe ich oft das Gefühl als schütte mein Körper Adrenalin aus aber ohne Grund und ich habe dann Bewegungszwang.

-Während dieser Phasen bei jedem tiefen Atemzug Herzstolpern (lieber Flachatmung)

-Nachts wach werden aufgrund von Brustschmerzen (Auch Tagsüber) mit darauf folgenden spürbaren Rhythmusstörungen (Unregelmäßiger Herzschlag)

-Oft plötzlich zunehmende Herzschlaggeschwindigkeit die dann nach einigen Minuten plötzlich abbricht und das Herz schlägt sehr langsam weiter (kurzzeitiger Schwindel)

-Plötzliche schlimme Phasen von Herzzittern oder Flattern (1-5 Sekunden) fühlt sich an als verkrampfe das Herz mit anschließendem Druck auf der Brust. Meist gefolgt von den Rhythmusstörungen (auch Nachts)
-Täglich Brustschmerzen (ziehender Schmerz) auch oft gleichzeitig in Schulter und Arm mit Schwindel und Rhythmusstörungen

-Kurzfristige Schwindelanfälle

-Atmungsprobleme

-Sehen des eigenen Puls im Auge (Augenlicht pulsiert)


Beitrag meldenAntworten

 
annkia  sagt am 14.04.2011
Hallo, eine ventrikuläre Tachykardie im 24 Stunden-EKG würde ich unbedingt nochmal weiter abklären lassen. Zumal die Symptome ja nicht besser werden, sondern eher noch schlimmer.
Es gibt zum Beispiel Störung im Leitungssystem des Herzens, die man nicht unbedings im Herzultraschall sehen kann. Es besteht noch die Möglichkeit anderer Untersuchungen, zB einer nicht-invasiver transoesophagealer elektrophysiologischer Untersuchung, die man tagesstationär durchführen kann. Oder eine elektrophysiologische Untersuchung.
Du solltest Dich noch einmal an einen Spezialisten wenden, vielleicht jemand. der sich gut mit Herzrhythmusstörungen auskennt, und alles in Ruhe besprechen. Schreibe am besten vorher schon mal den genauen Verlauf der Symptome auf und überlege, welche Fragen Du hast. Hattest Du früher schon mal ähnliche Beschwerden? Gibt es Herzerkrankungen in der Familie?
da Du ja auhc noch recht jung bist, würde ich mich vielleicht sogar mal an einen Kinder- und Jugendkardiologen wenden.

Beitrag meldenAntworten

 
Matthias  sagt am 14.04.2011
Hallo, früher gabs noch nie Probleme. Es wurde jetzt erneut ein 34 Std EKG gemacht. Ich werde demnächst an eine Uniklinik überweisen sagte der Arzt um noch andere Untersuchungen zu machen.

Herzmuskel an sich ist okay aber jetzt werden andere Sachen untersucht unter anderem auch diese "Leitungen" und Nerven am Herz oder so ähnlich. Hoffe das dauert alles nicht zu lange mit den Terminen :/

Beitrag meldenAntworten

 
milla  sagt am 11.04.2013
Hallo Matthias, mich würde doch mal interessieren wie es dir geht, und wie deine Geschichte ausgegangen ist!!! Hab die selben Symptome, wenn auch nicht die ausgeprägten Schmerzen...denk immer das kommt vielleicht vom Rücken?! Bin gespannt auf deine Antwort....LG

Beitrag meldenAntworten

 
Kemal  sagt am 11.04.2014
Wow, ich habe exakt die gleichen sYmptome und komme auch nivht weiter :(
Auch bei mir wurde ein ekg, belastungsekg, 24std ekg und ultraschal dursuchungen gemacht, kein befund, der arzt sagte mir nur das ich in der nacht schnellen herzschlag habe bedingt durch stress, stress habe ich aber nicht wirklich lediglich angst das der druck auf der brust+zwicken und der schwindel (lustlosigkeit+Müdigkeit) mich jeden moment umbringen kann. Bin sehr verzweifelt und weiß auch ni ht mehr was ich untersuchen lassen soll.

Beitrag meldenAntworten

 
SophieToffi  sagt am 11.04.2014
würde mich auch interessieren!

Beitrag meldenAntworten

 
Matthias  sagt am 11.04.2014
Hallo Leute,

ich habe lange nicht mehr hier rein geschaut. War damals auch in der Uniklinik zur Rhytmussprechstunde. Aber auch dort sagte man mir das alles in Ordnung sei. Ich habe es dann einfach akzeptiert und mir eingeredet das WENN was passiert alle wissen dass ich es vorher alles abklären lassen wollte. Aber bis heute gehts mir gut. Es war schon der Horror damals aber letztendlich wurde es einfach von alleine besser - was ich nie glauben wollte. Und heute geht es mir einfach gut :)

Und wenn das Herzchen mal stolpert mache ich mir da einfach keine Gedanken mehr drüber. Es hilft - auch wenn ich das "Ignorieren" selber nie hören wollte damals.

Beitrag meldenAntworten

 
Ladydiana  sagt am 12.04.2014
Hallo alle zusammen.
Ich war auch lange nicht da. Ich habe auch etwas Probleme mit dem Herzen. Es wurde auch schon mal untersucht aber es ist völlig gesund. Ich mache mir aber trotzdem immer wieder sorgen wenn ich mal einen komischen Link-Rechts Herzschlag spüre. Meint Ihr dass ist wirklich besorgniserregend oder bilde ich mir dass alles nur ein? Ich hoffe es antwortet mir einer.

Beitrag meldenAntworten

 
Michael33  sagt am 16.04.2014
Hallo Zusammen ich bin 33 Jahre und ich fühle genau dasselbe wie du oben schon beschrieben hattest . Auch den mal links dann mal wieder den rechts Herzschlag
Ich fühle schon 17 Jahre meinen eigenen Herzschlag Schlag für Schlag . Ich hatte eine lange Zeit Ruhe gehabt und vor 5 Monaten fing es wieder an .Aber dieses mal fühle ich andere Sachen als früher . War auch schon in vielen Kliniken die hatten aber immer nur EKG und Herzblutwerte kontrolliert und gesagt dass laut EKG und Blut alles OK wäre.
Ein Termin bein Kardiologen habe ich erst am 2.5.2014 . Zwar ist das ja schon in 14 Tagen aber bei den Problemen ist die Zeit echt lange .
Vielleicht hat ja jemand ein paar gute Tipps .

Beitrag meldenAntworten

 
Lile  sagt am 30.04.2014
Also wenn ich mir das alles so durchlese und du bereits durchgecheckt wurdest, denke ich in erster Linie an die Halswirbelsäule bzw. Brustwirbelsäule! Stechend-ziehende Schmerzen in Brust, ausstrahlend in die Hand, Rücken, Schulter sowie auftretender Schwindel sind dafür GANZ TYPISCH. vieles kommt auch von der Lendenwirbelsäule bzw. den Bandscheiben. Ich habe das auch ganz oft, grad im Moment auch wieder. Herz ist okay. Durch die Schonhaltung verspannt sich die Muskulatur noch mehr, was wiederum zu erneut und andauernden Beschwerden kommen kann.
Ich empfehle dir den Gang zu einem Orthopäden, ggf. manuelle Therapie, Massagen, Rückenschule. Man sollte schon der Kompetenz der Ärzte vertrauen und ggf. weitere diagnostische Maßnahmen ergreifen.

Übrigens bin ich Angstpatientin und kenne mich sehr gut aus. Die Symptome die du beschreibst sind ganz typisch für psychosomatische Störungen. Du achtest auf was, und es wird schlimmer. Dein ganzes Bewusstsein wird auf dein zb. Herz gelenkt, man kann sich sozusagen durch die Psyche einreden, dass das Herz schneller schlägt, es wird keine Minute dauern, bis es tatsächlich so ist. Die Psyche ist wirklich unverschämt und kann einiges im Körper auslösen. Das Gefühl der Adreanalinausschüttung, etc. Wenn man durch die auftretenden Symptome Angst bekommt, und dann erneut Angst hat, ist dies die "Angst vor der Angst". Ich würde ganz unverbindlich doch mal mit einem Psychotherapeuten sprechen und die Problematik schildern (parallel zum Orthopäden). Eine Verhaltenstherapie ist indiziert wo man den Kreislauf der Angst kennenlernt. Du schreibst zwar, du bist kein HYpochonder, aber sowas schleicht sich schnell ein. Glaube mir, ich spreche aus Erfahrung. Ein guter Ansatz wäre auch eine progressive Muskelentspannung nach Jacobsen. Man lernt den Körper anzuspannen und bewusst wieder zu entspannen sowie Atemübungen (in den Bauch).
Du hast nix zu verlieren.
Viel Erfolg und alles Gute!

Beitrag meldenAntworten

 
Vespa  sagt am 01.11.2020
Hallo, das alles klingt ganz nach einer Ansttörung! Panikattacken die man anfangs selber gar nicht als diese wahr nimmt. Du glaubst nicht, was der Kopf dann mit dem Körper macht. Oder machen kann. Ich spreche da aus Erfahrung.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Herz - Kardiologie


Verwandte Themen
  1. Herzrhythmusstörungen (Einpflanzen eines Cardioverter- Defibrillators)
  2. Wie kann man Herzrhythmusstörungen erkennen und feststellen?
  3. Katheterablation (Herzrhythmusstörungen)
  4. Abgeschlagenheit
  5. Was ist eine Tachykardie?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Herzstechen/drücken, Muskelzucken, Schwindel, innere Unruhe!!
  2. Probleme mit niedrigem Blutdruck.
  3. Herz Probleme
  4. Herz oder was anderes?
  5. Herzstechen/drücken, Muskelzucken, Schwindel, innere Unruhe!!
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager