Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Infektionen

Wie komme ich zu einer klaren Diagnose ? Bandwurdm ?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 1463 Aufrufe
?
Karen4  fragt am 23.12.2011
Bis Mitte Okt. d.J. waren die Laborwerte normal. Ab ca. Ende Okt. sind auffällige Werte in folgenden Bereichen: Eosinophile Granulozyten = 4.824 (Norm bis 0.410)Basophile G. 0.268 (N= 0.268)Alkal. Phosphatase= 170 (N= bis 105), Immunglobulin E = 740 (N= bis 100), wobei ich Allergien habe (Pollen) ca. März-Juni, , Varicella Zoster= IgG-Ak (LIA)=
1.234 (N= bis 100). Es wurden alle Organe untersucht, außer Magen u. Darm (folgen am 12.1.12). Der Arzt meinte es könnte ein bandwurm sein. Wie finde ich das heraus ? Bisher konnt kein Arzt die o.a. Werte zusammenfassen und zu einer Diagnose kommen ; ist wohl auch schwer.
Wenn es ein Bandwurm sein sollte, wie behandelt man den effektiv?

Ich bin sehr in Anspannung, weil die Zeit verstreicht und wäre daher sehr dankbar für Ihre Antwort.

Mit besten Grüßen Karen-Maria

Beitrag meldenAntworten

 
Yuliya  sagt am 11.10.2017
Es gibt eine Alternative. Die chemische Präparate helfen nicht immer, aber Nebenwirkungen sind gewaltig. Selbst wenn die Chemie den Wurm tötet, seine Eier bleiben im ganzen Körper verteilt und nach kurzer Zeit hast du das ganze Spiel von Vorne. Die Hauptaufgabe beim Entwurmen liegt darin, die Umgebung, also wo Parasiten leben, zu verändern. Das heißt unsere Mileu müssen wir so ändern, dass die Rahmenbedingungen wo ein Wurm leben kann, sich ändern. Gerade leben Würmer in übersäuerten Gegend. Otto Warburg hat 1931 Nobelpreis bekommen und seine Nachfolger-Forscher haben das Thema im Bezug auf Parasiten aufgegriffen. Kurzgesagt: wir müssen durch Entgiften basisch werden und die Würmer durch verschiedene Kräuter austreiben: eine Umgebung schaffen, wo sie sich nicht mehr so wohl finden. Dann verlassen sie unseren Körper. Ich betreue ganz viel Leute auf dem Weg. Coral Club ist ein kanadisches Unternehmen, das seit 20 Jahren auf dem Weg sehr professionell arbeitet. Ohne Nebenwirkung.
Wenn du Lust hast, schreibe mich mal an (Yuliya Draht). Findest mich im Netz. Ich zeige dir den effektiven und kosteneinsparendes WEG. Freue mich dir zu helfen.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Infektionen


Verwandte Themen
  1. Eosinophile Granulozyten zu hoch (Eosinophilie)
  2. Wurmerkrankungen
  3. Was ist eine Perforation eines Organs?
  4. Eosinophile Granulozyten
  5. Bandwürmer (Cestoden)
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Wiederkehrende Fiebschübe im Zusammenhang Rätselhaften Veränderungen im Darm und Magentrakt
  2. Herzstolpern. Magen? Angststörung!
  3. Teratom Operation
  4. Darm klebt an der Bauchwand
  5. Therapie Blastocystis hominis
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager