Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Krebs - Onkologie

Gallenkarzinom und Lebermetastasen = hoffnungslos?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
6 Beiträge - 7186 Aufrufe
?
Cocoon16  fragt am 02.08.2010
Sehr geehrte Damen und Herren

auf der Internetseite,... bin ich zufällig auf einen Artikel über bispezifische Antikörper gestoßen. Da gerade bei meiner Großmutter eine Krebserkrankung festgestellt wurde und wir uns über alle nur erdenklichen Behandlungsmethoden informieren möchten, schreibe ich Ihnen diese Mail. Es wäre sehr nett wenn Sie mir einige Informationen über diese Methode geben könnten.

Die Diagnose lautet: Gallenblasenkarzinom, welches bereits in die Leber eingedrungen ist. Hinzu kommt eine ca. 2cm große Metastase an der Leber und Geschwollene Lymphknoten.

Zu berücksichtigen ist, dass meine Großmutter schon 84 Jahre ist. Sie wurde heute aus dem Krankenhaus entlassen, mit der Argumentation, dass die Erkrankung nicht mehr behandelbar sei und in einigen Wochen eine Verschlechterung ihrers Gesundheitszustandes bis hin zum Tod eintreten wird.

Für uns ist es wichtig zu erfahren, ob die Behandlung mit bispezischen Antikörpern in einem solchen Fall angewendet werden kann und überhaupt noch sinnvoll ist. Des Weiteren interessiert uns wie hoch die Chance auf Heilung oder wenigstens Lebensverlängerung bei einer solchen Behandlung ist und wo sie durchgeführt werden kann. Selbstverständlich würden wir uns auch über weitere Informationen von anderen Behandlungsmethoden freuen, die eventl. eher in diesem Fall in Frage kommen.

Wir hoffen auf Antwort und bedanken uns im Voraus vielmals.

Mit freundlichen Grüßen

M. Hartmann

Bitte keine Werbung - Die Redaktion

Beitrag meldenAntworten

 
wolperdinger2  sagt am 03.11.2010
hallo .
ich selbst hatte ein lebergangkarzinom....
wurde vor zwei jahren operiert,aber nach 4mon bildeten sich metastasen auf der leber ,welche heute leider immer noch am wachsen sind.
ich lebe, es geht mir soweit gut,aber ohne unterstützung der kassen und der schulmedizin..habe einen doc welcher eine alternative anwendet ,doch die kosten werden von der kasse nicht übernommen-weil ich keine chemo therapie mache.
deshalb klage ich und kann immoment keine weitere therapie machen,da ich das geld nicht dazu habe.
leider sagt mir jeder arzt das die chemo bei diesem Krebs nicht hift--weil die schulmedizin machtlos dagegen ist..sie sagen nur ist ne pallitative heilung(linderde heilung-aber keine heilwirkung)
und laut studien sine die lebenserwartungen bei diesem krebs sehr gering und die lebensqualität leidet sehr darunter-weil das immunsystem so geschwächt wird das sich der körper dagegen sich nicht mehr erwehren kann.
lg
warum sollte ich dann chemo machen und meine lebenqualität verlieren?

Beitrag meldenAntworten

 
Ga-CA-2008  sagt am 10.10.2011
Hallo, Juni 2008 bekam ich den Zufallsbefund Gallenblasenkarzinom. Es folgten etliche OP`s. Eine passende Chemo gibt es nicht! Man muss voll und ganz auf die Chirurgen verlassen. Im Dezember 2010 hatte ich dann ein Rezidiv. Es folgte eine 6 Stunden OP. Im Januar nochmals eine 12 Stunden OP. Mein rechter Leberlappen, der Zwölffingerdarm, der Kopf der Bauchspeicheldrüse etliche Lymphknoten und ein Stück Dickdarm wurden entfernt. Lange war mein Zustand sehr kritisch. Nach drei Wochen im künstlichen Koma habe ich mich ins Leben zurück gekämft. Mittlerweile geht es mir recht gut das einzige was stört ist der Dünndarmstoma. Man darf einfach niemals aufgeben. Ohne meine Fanilie und einem Professor der in einer eigenen Liga spielt, wäre ich sicherlich nicht mehr unter den lebenden.

Beitrag meldenAntworten

 
regenbogen2012  sagt am 14.05.2012
Hallo Ga-CA-2008, der wundersame Professor, hat der denn auch einen Namen- oder eine Universität? Dann könnten wir ihn für eine ähnliche Diagnose kontaktieren!
Vielen Dank.

Beitrag meldenAntworten

 
gast99  sagt am 15.05.2012
Hallo,

es handelt sich um Prof. N. und das Klinikum Aachen.
Haben mich gerade erst wieder operiert, ziemlich kompliziert, bin aber
sehr zufrieden. Dem Patienten alles Glück der Welt und niemals aufgeben.

[Bitte keine Werbung für Ärzte - Die Redaktion]

Beitrag meldenAntworten

 
keins  sagt am 21.07.2012
die Charité und die Klinik in Bad Saarow hat hierfür sehr gute Ärzte

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Krebs - Onkologie


Verwandte Themen
  1. Operationen an der Bauchspeicheldrüse (Pankreas)
  2. Cholezystitis und Cholangitis
  3. Gallenblase
  4. Welche Folgen kann eine OP an der Bauchspeicheldrüse haben?
  5. Welche Operationsmethoden werden beim Gallengangskarzinom durchgeführt?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager