Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Nerven - Neurologie

Nachts leichte Zuckungen an Beinen und Armen - was steckt dahinter?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 161 Aufrufe
?
Paddy4  fragt am 03.08.2020
Guten Tag, um ihnen mein Problem zu beschreiben, muss ich ein wenig ausholen.

Vor 2 Jahren wurde ich aufgrund einer Panikattacke ins KH geliefert. Nach 2 Wochen Untersuchung wurde nichts festgestellt außer das ich einen etwas erhöten Blutdruck hatte und die Veranlagung zur Epilepsie wenn ich zu wenig Schlaf habe. Seit dem ich dies hörte hatte ich nachts wenn ich mittendrin wach geworden bin leichte Zuckungen. Dies verlief sich aber mit der Zeit bis gestern Abend. Ich wachte nachts aufgrund Sirenen der Feuerwehr auf, und bekam sofort diese leichte Zuckungen im Bein , Arm und sonst wo. Diese dauern allerdings nur wenige Minuten und sind nur sehr schwach. Bewusstsein ist da aber ich bekomme automatisch Panik und Angst einen Richtigen Anfall zu bekommen. Kann auch deshalb nicht mehr schlafen geschweige denn runterkommen.Kann mir jemand sagen was das sein könnte bzw wie ich dies vorbeuge, da es mir halt sehr Angst macht und ich nur sehr schlecht schlafen kann. Und was kann ich tun um da runterzukommen von meiner Angst wenn dies passiert. Danke im Voraus

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Bettina Müller, Ganzheitliche Neurologie Frankfurt, Frankfurt, Neurologin
Dr. Müller  sagt am 30.08.2020
Hallo,
in der Einschlafphase kann es gelegentlich zu Zuckungen der Arme u/o Beine kommen, das ist harmlos, das sind gutartige Zuckungen.
Da die Symptomatik erst angefangen hat, nachdem man Ihnen gesagt hat, dass Sie bei Schlafmangel eine erhöhte Anfallsbereitschaft haben, haben Sie natürlich jedes Mal Angst, wenn Sie einen Schlafmangel haben... Dabei gab es doch nie einen Anfall, oder? Außerdem bedeutet das nicht, dass man einen Anfall bekommt, wenn man nachts aufwacht... sondern einfach nur, dass sich ein paar anormale Potentiale im EEG gezeigt haben, vermutlich unter Provokation mit Flackerlicht oder Hyperventilation oder tatsächlich Schlafentzug.
Ich glaube nicht, dass Sie sich tatsächlich Sorgen machen müssen. Lesen sie nochmal aufmerksam den Entlassungsbrief mit dem EEG durch, wie das EEG beschrieben wurde, wahrscheinlich wurde es Ihnen nur in einer Weise mitgeteilt, dass Sie Angst bekommen haben.
Falls Sie weiterhin Angst haben, hilft nur ein Gang zum Neurologen mit einem weiteren EEG. Wenn dieses einen normalen Befund zeigt, sollten Sie sich beruhigt fühlen.
Gute Besserung und mit freundlichen Grüßen,
Dr. B. Müller (Neurologin)

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Nerven - Neurologie
Verwandte Themen
  1. Jede Schädigung des Gehirns kann zu einer Epilepsie führen
  2. Epilepsie
  3. Niedriger Blutdruck (Hypotonie)
  4. Panikattacke
  5. Was sind die Anzeichen von niedrigem Blutdruck?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Akute Schwindelattacken beim hinlegen + Druck im Kopf, seit 48H kein Schlaf....
  2. Herzprobleme,Schwindel,Atemnot, Panik vor den Untersuchungen
  3. Herzstechen/drücken, Muskelzucken, Schwindel, innere Unruhe!!
  4. Dreimal Schlag auf die Schläfe und kein CT
  5. Dreimal Schlag auf die Schläfe und kein CT
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager