Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Neurochirurgie

Bandscheibenvorfall HWS C5/C6

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
7 Beiträge - 30204 Aufrufe
?
Carlemma  fragt am 07.12.2010
Guten Abend,
ich (w, 43) habe momentan meinen 4. Bandscheibenvorfall, davon zum zweiten Mal an der gleichen Stelle (HWS C5/6) wie vor 8 Jahren bereits.
Nach langem Leidensweg (LWS und HWS) und meiner Meinung nach schlechter Therapie würde ich gern hier um Rat fragen bzw. welche Behandlungen andere Betroffene in dieser oder ähnlicher Situation getan haben.

Aktueller Befund:
Physiologische HWS-Lordose. Im Segment C5/C6 bestehende vermehrte Wirbelkörperrandleisten. Cervicales Myelon von unauffälliger Signalgebung. Regelrechter craniocervikaler Übergang. Segment C5/C6 Bandscheibenprolaps breitbasig dorsal, sich jedoch betont re. paramedian ausbildend. Das Myolon wird geringfügig pelottiert. Beide Neuroforamina erscheinen eingeengt, wobei auch li. intraforaminal eine osteophytär abgestützte Bandscheibenprotrusion besteht.

Beurteilung:
Im Segment C5/C6 besteht ein Bandscheibenprolaps dorsal re. bis nach intraforaminal reichend. Zusätzlich jedoch deutlich verstärkte Wirbelkörperrandleisten. Stenosierung beider Neuroforamina mit Nervenwurzelirritation C6 bds.

Ich habe ziemlich große Schmerzen in Hals, Nacken, Schulter und Arm. Zusätzlich Druckempfindlichkeit des Ringfingers (dann schießt ein "Stromschlag" durch den Oberarm!). Keine Taubheitsgefühle oder Kribbeln. Schmerzmittel (Diclofenac und Tramadolor) helfen nur bedingt. 1 x PRT-Spritze bekommen; bisher ohne Erfolg. Ansonsten manuelle Therapie, die auch nicht hilft.
Über eine OP hat zum Glück noch niemand gesprochen.
Kann ein Neurochirurg hier besser beurteilen?

Ist der Befund nun eigentlich ziemlich heftig oder eigentlich eher nicht so schlimm? Kann jemand beim Übersetzen helfen? Mein Orthopäde macht den Mund nicht auf...

Vielen Dank im Voraus für jeden Rat.
Gruß, Michaela

Beitrag meldenAntworten

 
maschine  sagt am 25.01.2011
Hallo Michaela,

habe dasselbe Problem.
Habe eine Flüssigkeit direkt an der Stellen gespritzt bekommen wo sie direkt in den Hals gehen was mir sehr geholfen hat.
Man hat 5 Anwendungen auf einem Rezept erhalten und einmal die Woche.

Hatte über Monate auch nur Dauerschmerzen, war dann in der Reha wo die Schmerzen dann weg gegangen sind und mache jetzt Rehasport was ich aber mindestens 2 mal die Woche mache damit die Schmerzen nicht wieder auftreten.

Es ist ja eine Wirbelverengung was auf den Nerv drückt.
Ein Arzt im Krankenhaus sagte mir solange ich keine Lähmungserscheinungen habe das ich mich dann lieber nicht operieren lassen soll.

Probiere es einfach mal und lass dir vom Orthopäden ein Rezept für den Rehasport ausstellen was über 18 Monate geht.
Ich bin im Medicos auf Schalke wo ich zwar zusätzlich monatlich noch was zahle aber habe dann nicht nur das Gerätetraining sondern auch Wassergymnastik, WSG usw.

Also wünsche dir weiterhin Gute Besserung.

Gruß, Kerstin

Beitrag meldenAntworten

 
beat  sagt am 16.02.2011
Hallo,

habe am Montag 14.02.11 in Mainz erfahren, dass ich einen BSV (Bandscheibenvorfall) an der HWS im Bereich C5 - C6 habe. Am 14.03.11 werde ich stationär in Mainz in der Uni aufgenommen und am 15.03.2011 werde ich dann operiert.
Da ich Bluter bin und Diabetes habe und unter diversen Allergien zu tun habe, habe ich leider extreme Angst vor diesem Eingriff.
Nebenbei singe ich in 3 Chören, so dass ich erst recht Angst habe, dass evtl. beim Eingriff die Stimmbänder leicht gereizt werden könnten.
WEr wurde in Mainz operiert und wer kann mir ein paar Tipps geben, wie ich nach dem OP vorgehen muss? Anschluss-Reha??? ambulante Reha??? KG???

Wir sind daher alle in einem Boot.
Über eine Info von Euch würde ich mich sehr freuen.

MfG
B. Zißner

Beitrag meldenAntworten

 
Tannimaus  sagt am 16.02.2011
Hallöchen, ich wede morgen Operiert Bandscheibenvorfall L5/S1 habe totale Angst kann mir jemand von und nach der Op berichten?

Beitrag meldenAntworten

 
annemarie1985  sagt am 18.02.2011

Guten Morgen, kam ich auf Ihr Forum zu besuchen. Ich sehe viele Geschichten über Hernien und Hernien Operationen. Durch meine eigene Erfahrung kann ich Ihnen sagen, dass ich sehr gut in Veenhuizen Leistenbruch Klinik in den Niederlanden unterstützt. Hier endoskopisch assistierte. Dies ist eine schmerzfreie Behandlung. Nach der Operation können Sie nach Hause gehen und müssen nicht rehabilitieren.

[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
zumbiene  sagt am 22.02.2011
Hallo zusammen,
bin 45 Jahre ALT, Fitness-Trainerin, u.a. Seniorengymnastik , Rückengymnastik.
Habe vor 3 Jahren einen Bandscheibenvorfall C5/C6 gehabt.Starke Kopfschmerzen und im Schulter,-Nackenbereich.
War nach ca. 6 Monaten beschwerdefrei.
Habe seit 6 Wochen starke Schmerzen in Schulter,Oberarm,Unterarm Handrücken und tauben(kribbelnden Zeigefinger).
Bevor ich zum Arzt gehe, hat jemand Erfahrung mit Osteopathen denn der Krankengymnast bei dem ich war (auf eigene Initianitive ) hat mich so ran genommen, das diese Schmerzen verschlimmert sind.
Auf eine Antwort oder Kommentare wäre ich sehr dankbar.

Beitrag meldenAntworten

 
Alcatraz  sagt am 12.10.2011
Hallo,
habe seit April Bandscheibenvorfall fast gleich wie Michaela, habe inzwischen alle Instanzen von Therapien durchgemacht. Nichts hat mir wirklich geholfen. Zum Operieren zu wenig, zum Ignorieren zu viel.
Wer gibt Rat?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Neurochirurgie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen in der Halswirbelsäule
  2. Schmerzen an der Lendenwirbelsäule (im unteren Rücken)
  3. Was ist eine zervikale Spondylose?
  4. Schmerzen am Oberarm
  5. Was ist der Unterschied zwischen einer Spinalkanalstenose und einem Bandscheibenvorfall?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Bandscheibenvorfall HWS OP Neurochirurgie
  2. extreme Beschwerden nach HWS OP
  3. Bandscheibenvorfall - OP?
  4. HWS OP fast komplette vereteifung
  5. Bandscheibenvorfall L5/S1
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager