Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Neurochirurgie

NPP OP am 10.02.2011 L5/ S1

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 2269 Aufrufe
?
laurabo  fragt am 19.02.2011
Hallo zusammen,
ich bin 20 Jahre und hatte am 10.02.2011 eine NPP- OP, da bei mir eine konservative Behandlung über 4 Monate keine Besserung zeigte.
Direkt nach der OP waren die Schmerzen weg, ab dem 6.. post-OP- Tag habe ich wieder ein ziehen im Bein (genau wie vorher).
Nehme jetzt seit 4 Tagen Cortison ein (tägl. 24 mg) und es schlägt leider nicht an.

Jetzt meine Frage ; sollte man ein Kontroll-MRT veranlassen, könnte es nach knapp 1,5 Wochen schon zu einem Rezediv (habe ein schwaches Bindegewebe) gekommen sein ?

Oder muss ich einfach nur noch mehr Gedult haben ?

Über jede Antwort bin ich froh !

MfG
Laura B.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Neurochirurgie

Fachwissen Bandscheibenvorfall »
Bandscheibenvorfall
Bandscheibenvorfall
Offene Operation an der Wirbelsäule

Ärzte für Bandscheibenvorfall
  • Neurochirurgen suchen
  • Neurologen suchen
Neurochirurg HannoverNeurochirurg LeipzigNeurochirurg Frankfurt am MainNeurochirurg BonnNeurochirurg Bochum
Neurologen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. med. Bettina Müller, Ganzheitliche Neurologie Frankfurt, Frankfurt, Neurologin Dr. B. Müller
Neurologin
in 60487 Frankfurt
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. In welchen Fällen ist bei einem Kompressionsbruch der Wirbelsäule eine Behandlung ohne OP möglich?
  2. In welchen Fällen kann ein Kniescheibenbruch auch ohne Operation behandelt werden?
  3. Bandscheibenvorfall - aktuelle Entwicklungen
  4. Welche alternative Behandlungen der Spinalkanalstenose gibt es?
  5. Wie wird ein Jochbeinbruch konservativ behandelt?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Meniskusoperation oder konservative Behandlung sinnvoll ?
  2. Drei Jahre nach konservativer Behandlung Ruptur der distalen Bizepssehne immer mehr Beschwerden.
  3. Longitudinaler Riss Peroneus Brevis - Konservative Behandlung möglich?
  4. Diskusruptur - Arthroskopie oder konservative Behandlung
  5. Distale Radiusfraktur (konservative Behandlung): Probleme mit Unterarmdrehung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager