Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Athrodese USG

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 223 Aufrufe
?
falke1968  fragt am 30.10.2016
Hallo an die Experten,
hab eine Frage bezüglich Physiotherapie.
Ich habe von meinem Orthopäden ein Rezept bekommen für Lymphdrainagen und mein Physiotherapeut hatte gemeint das es auch wichtig sei, den Fuß und die Zehen zu bewegen, natürlich nur in den Auf.- und Abbewegungen und ohne Belastung des Sprunggelenk.
Wer hat diesbezüglich Erfahrung gemacht und ist das Bewegen meines Fußes therapeutisch okay? Die OP war vor 3 Wochen.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 03.11.2016
Eigentlich gibt der Operateur vor, was erlaubt ist. Aber wenn das obere Sprunggelenk nicht mit versteift worden ist, hat Ihr Physiotherapeut recht-die unbelastete Bewegung im oberen Sprunggelenk ist wichtig, damit man hier nicht einsteift- ebenso wie die Bewegung der Zehen, da sich die kurzen Beuger der Zehe gerne verkürzen und dann nach unten zeigen und mehr stören als Helfen.

Nur zu früh belasten oder versuchen, das versteifte untere Sprunggelenk zu bewegen wäre definitiv schädlich.

Gute Besserung aus der Orthopädischen Klinik Hessich Lichtenau, TR

Beitrag meldenAntworten

 
falke1968  sagt am 10.11.2016
Erstmal Danke für die Antwort
Ich habe da noch ein Problem bezüglich Schlafstörungen.
Seitdem ich an meinem unterem Sprunggelenk operiert worden bin, hatte ich lange Zeit starke Nervenschmerzen und mindestens 3 Wochen schlaflose Nächte aufgrund Nervosität, Unruhe usw.
Mein Arzt verschrieb mir Tilidin in Verbindung mit Naloxon, Novamin, Gabapentin und zuletzt Diclo. Ich kann bis heute nicht mehr richtig schlafen, soll heissen, ich habe seit 4 Wochen keinen richtigen Schlaf mehr trotz Baldrian, Johanneskraut und Neurexan. Wer hat diesbezüglich Erfahrungen gemacht?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie


Verwandte Themen
  1. Nervosität (Unruhe)
  2. Schmerzen am Fuß
  3. Welcher Zusammenhang besteht zwischen psychischen Erkrankungen und Schlafstörungen?
  4. Was hilft gegen Schlafstörungen durch Nervosität und innere Unruhe?
  5. Schmerzen am großen Zeh
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Schmerzen nach der Krampfadern-Operation
  2. 2 Brüche im Fuß, OP oder Ruhigstellung?
  3. kleiner Zeh fehlstellung was kann ich machen?
  4. Missempfindungen/Brennen in Zehen nach Überlastung
  5. Polydaktylie bei Erwachsene - 6. Zehe operativ entfernen
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager