Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Bänderriss und Syndesmoseband

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 600 Aufrufe
?
Blattgruen007  fragt am 18.10.2018
Hallo, ich hatte vor 8 Wochen einen Arbeitsunfall. Ich bin umgeknickt, aus etwa 30cm mit meinem Körpergewicht also voll auf den einen Fuß.

Erstdiagnose im Krankenhaus: Röntgen unauffällig. Knöchel leicht geschwollen und Druckschmerz.
2 Wochen krankschreibung und Unterarmstützen.
Im Laufe der Woche bildete sich ein großer Bluterguss am Außenknöchel der hoch Richtung Bein ging.

Beim D-Arzt dann die Diagnose Außenbandriss und Syndesmosebandzerrung.
Weitere 2 Wochen krankgeschrieben. Und habe eine AirCast Schiene bekommen.

Jede Woche war ich nun da. Immer wieder eine weitere Woche krankgeschrieben.
Zeit nimmt er sich nicht. Immer schnell abgefertigt mit „das dauert halt“ „solange es nicht dauerhaft ist, ist es nichts schlimmes“ (als ich mal sagte das es oft brennt und kribbelt am Knöchel und er sehr druckempfindlich ist.)

Der Unfall liegt jetzt 8 Wochen zurück. Morgen muss ich nochmal zum D-Arzt.
Seit 3 Tagen habe ich mehr schmerzen wie am Tag des Unfalls. Ich habe 24 Stunden diese Schiene fast an. Ich habe durchgängig schmerzen, vorne direkt zwischen Bein und Fuß.
Ich kann meinen Fuß immer noch nicht richtig bewegen.

Wäre nicht mal ein MRT angebracht um 100% sicher zu sein, was nun los ist?
Ich möchte schließlich schnellst möglich wieder arbeiten gehen. Vielleicht muss ja doch was operiert werden.

Kann man auch zum Hausarzt, dass er einem eine Überweisung gibt?

Danke i.V.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 18.10.2018
Sehe ich auch so-außerdem ist ein Außenbandriss + Syndesmosenverletzung extrem ungewöhnlich bis fast unmöglich.
Im Zweifelsfall zu einem anderen D-Arzt, z.B in einer Klinik gehen.
Der Hausarzt kann hier nicht tätig werden.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie
Verwandte Themen
  1. Außenbandriss am Sprunggelenk
  2. Bänderriss am Sprunggelenk
  3. Wie lange dauert es, bis ein Bänderriss am Sprunggelenk verheilt ist?
  4. Inwiefern kann ein Bänderriss am Fuß von alleine wieder zusammenwachsen?
  5. Wie wird ein Bluterguss am Knie behandelt?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. OSG - Bone Bruise, mehrfacher Bänderriss
  2. Sieht man auf einem Mrt ein Impingementsyndrom?
  3. MRT Frage
  4. Ruptur der vorderen Syndesmose und Außenbänder
  5. Ruptur Syndesmose - Instabilität
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager