Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Ellenbogenprothese Wechseloperation

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 213 Aufrufe
?
Schupa  fragt am 18.06.2015
Ich hatte nach einem Unfall vor ca. 40 Jahren eine Trümmerfarktur mit anschließender Osteomyelitis. Das Gelenk wurde vollständig resiziert und ich lebte 30 Jahre mit einer Außenorthese. Vor 10 Jahren bekam ich in Zürich eine Ellenbogengelenksprothese eingesetzt und konnt Klavier und Orgel spielen. Nun locker sich der obere Schaft, es hat sich um die Prothese herum ein breiter Spalt gebildet, es ist nur noch wenig Knochen vorhanden. Ein neuer Gelenkersatz ist machbar, aber schwierig. Waäre in diesem Fall eine Knochentransplantation angezeigt um eine stabielere Grundlage für das neue Gelenk zu schaffen?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie

Fachwissen Knochentransplantation »
Knochentransplantation
Knochentransplantation
Knochen transplantieren (eigener Knochen, fremder Knochen, Knochenersatzmaterial)

Ärzte für Knochentransplantation
  • Orthopäden und Unfallchirurgen suchen
  • Orthopäden suchen
Orthopäde und Unfallchirurg BochumOrthopäde und Unfallchirurg EssenOrthopäde und Unfallchirurg NürnbergOrthopäde und Unfallchirurg BremenOrthopäde und Unfallchirurg Frankfurt am Main
Orthopäden

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. med. Hubert Klauser, Hand- und Fußzentrum Berlin, Berlin, Orthopäde Dr. H. Klauser
Orthopäde
in 10629 Berlin
Portrait Dr. Nicolas Gumpert, Lumedis - Orthopäden, Frankfurt am Main, Orthopäde Dr. N. Gumpert
Orthopäde
in 60311 Frankfurt am Main
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Knochentransplantation
  2. Wie äußert sich eine Arthrose am Ellenbogen und wie wird behandelt?
  3. Künstliches Hüftgelenk
  4. Künstliches Schultergelenk
  5. Knocheninfektion
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Osteochondrosis dissecans - eine weitere Knochentransplantation?
  2. verdacht auf Rheuma/Gicht
  3. Beruf nach Kapandji-OP
  4. Arthroskopie - Ellenbogen
  5. Handgelenkschmerzen
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager