Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Humeruskopfluxationstrümmerfraktur rechts, sub- und transcapitale Humerusfraktur links

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 305 Aufrufe
?
Pritzwalk  fragt am 18.07.2013
Hallo,

ich hatte am Gründonnerstag einen generalisierten epileptischen Anfall in dessen Folge mir die dazugerufenen Sanitäter die beiden Frakturen zugefügt haben um mich zu fixieren. Beide Frakturen wurden mit Platten versehen. Während der linke Arm sehr gute Fortschritte macht, ist beim Rechten keinerlei Veränderung zu spüren, trotz 5 Wöchiger Reha, regelmäßiger Ergotherapie und Krankengymnastik. Nun wurde schon der Verdacht geäußert das eine bzw. mehrere Sehnen gerissen sind, bzw. die ganze Rotatorenmanschette gerissen ist. Habe Angst das der Arm so bleibt, kann mir da jemand weiterhelfen, hat jemand Erfahrungen damit. Wäre Euch sehr dankbar.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie


Verwandte Themen
  1. Schulterschmerzen
  2. Riss der Rotatorenmanschette
  3. Riss der Rotatorenmanschette: Wann operieren?
  4. Wie kann man testen, ob es sich um einen Riss der Rotatorenmanschette handelt?
  5. Wie lange dauert die Krankschreibung bei einem Riss der Rotatorenmanschette?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Fraktur Tuberculum majus des Humerus - operieren?
  2. Riss der Rotatorenmanschette in Schwangerschaft
  3. Rotatorenmanschette Operation
  4. Sehnen und Medianus durch!! "Tipps & Tricks"??
  5. Merkt man abreissen Supraspiantussehne nach OP ?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager