Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Knie Tep ??

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
6 Beiträge - 262 Aufrufe
?
schmika  fragt am 11.10.2018
Hallo zusammen...
ich wende mich an diese Forum, um andere Meinungen zu meinem MRT Befund vom 10.07.2018 zu erhalten. Wer kann mir hier weiterhelfen ?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
Hier nun der Befund :
Untersuchung, lndikatlon und Befund
·MRT des linken Kniegelenkes vom 10.07.2018.
Indikation: Verdacht auf lnnenmeniskusläsion links.
Femorotibial lateral Nachweis von bis zum Knochen reichende Knorpeldefekten und
osteochondralen Läsionen, Chondropathie Grad 3..Fleckiges Spongiosaödem
femorollbial lateral. Osteophytäre Randanbauten femorolibial lateral - laterale mäßige
Gonarthrose.
Femorotibial medial verschmälerter Knorpel, Chondropathie Grad 2.
Regelrechte Stellung der Patella. Regelrechter femoropatellarer Knorpel.
Laterale Luxation des Außenmeniskus-Vorderhorns. Pars intermedia und Hinterhorn
nicht abgrenzbar, vollständig destruiert.
Innenmeniskus-Vorderhornes Pars intermedia nicht abgrenzbar, vollständig destruiert.
Innenmeniskus-Hinterhorn nur noch fragmentarisch abgrenzbar und nach dorsal luxiert.
Hinteres Kreuzband deutlich elongiert.
Vorderes Kreuzband nicht abgrenzbar, vollständige Ruptur.
Kollateralbänder intakt.
Mäßiger Gelenkerguss. Kleine Baker-Zyste.
Hoffa'scher Fettkörper Intakt.
Wer kann damit was anfangen....?
Danke für eure Mithilfe....

Beitrag meldenAntworten

 
schmika  sagt am 19.10.2018
Hallo Herr Dr. Radebold,
Könnten Sie sich zu einer Meinung ( Empfehlung ) meines MRT Berichtes hinreissen lassen....?
Wäre Ihnen wirklich sehr dankbar. Oder hat es andere Gründe, warum es auf meine Frage keine Antworten gibt ?
Vielen Dank für Ihre Hilfe....

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 20.10.2018
Nun, wie wahrscheinlich alle anderen Ärzte hier im Forum beantworten wir Ihre Fragen in unserer Freizeit und unentgeltlich.
Da auch wir ein Privatleben haben, hat es wenig damit zu tun, sich zu einer Antwort „hinreißen zu lassen“, wie Sie schreiben.
Deswegen beantworte ich nur Fragen, wenn ich 1) die Zeit dafür finde und 2) es möglich ist, eine sinnvolle Antwort zu geben.
Was weder rechtlich zulässig noch medizinisch sinnvoll ist: Eine Therapieempfehlung anhand eines schriftlichen MR-Befundes abzugeben.
Ich kenne weder Ihren klinischen Befund, noch Ihre Vorgeschichte, noch weiß ich, welche Therapie bislang stattgefunden hat.
Und ich weiß auch nicht, wie hoch Ihr Leidensdruck ist.
Bei meinen eigenen Patienten weiß ich dies und kann Empfehlungen geben.-Bei Ihnen aus den oben genannten Gründen nicht.
Allerdings weiß dies alles hoffentlich der Arzt, der Sie zum MRT überwiesen hat und auch dafür bezahlt worden , Sie zu beraten und zu behandeln.
Grüße, TR

Beitrag meldenAntworten

 
schmika  sagt am 20.10.2018
Mir lag es fern, Sie in irgendeiner Art anzugreifen.
LG Schmika...

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 20.10.2018
Haben Sie nicht.
Was ich Ihnen anbieten kann: besuchen Sie mich mal in meiner Sprechstunde, dann kann ich mir einen Eindruck von Ihrem Knie und Ihnen machen-und dann beraten wir, was die beste Therapie sein könnte.
Grüße und gute Besserung aus der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, TR

Beitrag meldenAntworten

 
schmika  sagt am 20.10.2018
Vielen Dank für das Angebot.
Werde es ggf. annehmen.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie


Verwandte Themen
  1. Arthrose im Knie - Selbsthilfe und Behandlung
  2. Schmerzen in der Kniekehle
  3. Knieschmerzen
  4. Kniegelenk-Prothese
  5. Schmerzen an und hinter der Kniescheibe
Verwandte Forumsbeiträge
  1. MRT Befund - 18 Monate nach Kreuzbandplastik Schmerzen
  2. Wie schlimm ist der Befund ?????
  3. Knie OP - ja oder nein?
  4. Diagnose im 3. Welt-Land, Rat gefragt
  5. MRT Bericht Knie - Knorpelschaden
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager