Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Gesundheitsinfos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
  • Kliniken
  • Medikamente
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für OrthopädieKreuzband OP Nerv verletzt? Taubheit

Kreuzband OP Nerv verletzt? Taubheit

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 3811 Aufrufe
?
Zuckerteller  fragt am 25.05.2015
Hallo
ich bin 35 J. ALT und schreibe euch gerade aus dem Krankenhaus, weil ich nicht mehr weiter weiß und einen Rat benötige.
Ich verdrehte vor einiger Zeit beim Sport mein rechtes Knie und die Diagnose war für mich als sportlicher Mensch nicht so erfreulich -vorderer Kreuzbandriss!-
Da mein Knie danach extrem unstabil war enstschied ich mich für eine Kreuzband OP in der das vordere Kreuzband durch die körpereigene Semitendinosussehne ersetzt wird. Nebenbei würde der angerissene Meniskus teilweise entfernt werden.
Freitag den 22.05.2015 gegen Mittag war es dann soweit. Die OP erfolgte und ich war irgendwann Nachmittags wieder auf meinem Zimmer. Ich hatte Schmerzen und mein rechtes Bein war taub.
Am frühen Abend kam dann auch der Orthopäde, der mich operiert hatte und berichtete von einer erfolgreichen und komplikationsfreien OP. Auf Nachfrage wann die Betäubung im Bein weggehen würde, sagte er, dass das Gefühl am späten Abend oder in der Nacht zurück käme. So verabschiedete er sich in die Pfingstfeiertage.
Am nächsten Tag merkte ich wie die Betäubung langsam wich und ich Gefühl in mein operiertes Bein bekam. Bis zum Abend des darauffolgenden Tages war mein Ober-/Unterschnekel und das in einem Verband eingewickelte Knie ganz normal zu spüren, nur ab Knie abwärts war alles Taub.
Ich merkte, dass die Betäubung herausging, weil ich mittlerweile meinen Fuß und die Zehen bewegen konnte aber die Haut ab Knie abwärts blieb taub.
Ich sollte planmäßig Sonntag entlassen werden und wartete erstmal ab, zumal auch die Krankenschwestern sagten, dass so ein taubes Gefühl normal sein. Nach einer schlaflosen Nacht in der ich mir den Kopf über das Taubheitsgefühl zerbrach stellte sich keine Besserung ein. Nun war mittlerweile Pfingstsonntag (zwei Tage nach der OP) und ich sagte der Schwester, dass ich immer noch kein Gefühl ab Knie abwärts habe. Sie informierte die diensthabende Stationsärztin, die nach einigen Stunden dann in mein Zimmer kam. Sie sagte, dass ich mir keine Sorgen machen müsste und die Taubheit weggeht. Das Knie sein geschwollen und baue daher die Betäubung der Peripheren Nervenblockade sehr langsam ab. Ich sollte nun einen Tag zur Beobachtung bleiben.
Die Stunden vergingen und nun ist es Pfingstmontag (immer noch Feiertag an dem sich wohl niemand richtig kümmern kann) und es hat sich nicht ein Stück gebessert. Wenn es das Betäubingsmittel wäre, was abgebaut wird, würde sich innerhalb eines Tages wenigstens eine kleine merkliche Besserung einstellen. Ich habe nun die Befürchtung, dass ein Nerv bei der OP verletzt wurde und dass dies so bleibt;-( Ich kann zwar den Fuß in alle Richtungen bewegen aber wenn mich jemand ab Knie abwärts kratzt merke ich nichts. Es ist irgendwie einschreckliches Gefühl, zumal ich nicht weiß wie ich die Reha machen soll. Ich merke ein Auftreten nicht und darf ja das Knie nicht belasten.
Nun liege ich im Bett und könnte heulen. Auf dem Tisch liegen seit gestern die Entlassungspapiere in denen steht, dass alles komplikationsfrei verlaufen ist. Dann ein Tezept für 2x die Woche Krankengymnastik, sonst nichts. War das denn alles? Ich lese immer das die Krankengymnastik total wichtig ist und das einen Tag nach der OP alles beginnt und hier kommt niemand. Ich liege fast die ganze Zeit im Bett. Ich warte nun wieder, dass der Frühdienst der Krankenschwestern hereinkommt und ich denen das sage, damit wieder nach einigen Stunden irgend ein anderer Arzt raufguckt;-( Wie lange soll das so weitergehen? Ich habe gelesen, wenn Nerven geschädigt sind soll man schnell handelt... Muss sich das den nicht ein Neurologe (ist keiner im Krankenhaus)anschauen?
Das hinhalten oder verharmlosen macht mich total fertig...
Ich weiß nicht was ich tun soll. Bitte um Hilfe...
Lg
Zuckerteller

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 26.05.2015
Hallo Zuckerteller,

nicht verzweifeln! Wenn sich der Fuß und die Großzehe aktiv heben und senken lassen,
ist kein Nerv dauerhaft durchtrennt; dies ist wirklich seeeeeeehhhhhhhrrrrr unwahrscheinlich.
Mag sein ,dass z.B. durch die Blutsperre (so eine Art Blutdruckmanschette, die während der OP um den Oberschenkel aufgepumpt wird) die Hautnerven des Beines geärgert worden sind.

Interessant wäre es zu wissen, ob das Bein einmal komplett ringsum taub ist oder nur innen oder aussen oder wo auch immer. Ich würde darauf dringen, dass zumindest die Sensibiltätsstörung korrekt im Arztbrief vermerkt wird und bei einem gleichbleibend schlechten Befund über die nächsten Wochen eine neurologische Abklärung erfolgt. Im Zweifelsfall bitten Sie darum, dem Chefarzt der Abteilung zu Gesicht zu bekommen oder den ärztlichen Direktor-meist wachen dann alle auf.

Aber wie gesagt-ich sehe eine gute Chance, dass sich der Befund auch kurz- bis mittelfristig deutlich bessert.

Grüsse und gute Besserung aus der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau,
Tobias Radebold

Beitrag meldenAntworten

 
Zuckerteller  sagt am 27.05.2015
Hallo,

100000Dank für die Nachricht!! Es wird tatsächlich ein wenig besser! Das gibt mir Hoffnung! Danke dafür!

Lg

Beitrag meldenAntworten

 
BlutHeli  sagt am 08.04.2021
Hallo,
ich hatte auch eine Kreuzband-OP. Taubheit im Unterschenkel ggf. über mehrere Monate ist normal, da bei der Entnahme der Sehne ein "kleinerer" Schnitt notwendig ist. Dabei wird der Nerv verletzt. Auch Beschwerden hinter der Kniescheibe oder Kniekehle ist über Monate normal. Bei mir hat es 1,5 - 2 Jahre gedauert, bis alle Beschwerden verschwunden waren. Ich hatte allerdings zu keinem Zeitpunkt Schmerzen! Heute ist mein Knie beschwerdefrei und wie neu!

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Antworten unserer Experten
Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle UnfallchirurgieT. Radebold antwortet
Bizepssehne gerissen, nicht erkannt, operativ jetzt nichts mehr möglich?
25.03.2021
Portrait Dr. Nicolas Gumpert, Lumedis - Orthopäden, Frankfurt am Main, OrthopädeDr. Gumpert antwortet
Morbus Köhler 2 Stadium 4
06.03.2021
Portrait PD Dr. Karsten Beiderwellen, Radiologische Zweitmeinungen und Gutachten, Dortmund, RadiologePD Dr. Beiderwellen antwortet
Axiale rotationsfehlstellung Hws
05.01.2021
Orthopädie
Verwandte Themen
  1. Fußfehlstellung
  2. In welchen Fällen ist eine Operation bei einem Kreuzbandriss erforderlich?
  3. Arthroskopie Knie
  4. Wie lange dauert die Heilung nach einem Kreuzbandriss?
  5. Was ist ein vorderer Kreuzbandriss und wie wird er behandelt?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. 2 Jahre und 4 Monate nach Kreuzbandriss
  2. Probleme nach vorderer Kreuzbandoperation
  3. Heilung gegen Krätze/Scabies gefunden!! Mit Bleiche,Wasser.
  4. Kreuzbandriss/Meniskus beschädigt ?
  5. Streckdefizit bereits seit einem Jahr seit Kreuzbandriss
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz