Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Metallplatte gebrochen

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 316 Aufrufe
?
Flaschenhals  fragt am 26.05.2015
Hallo zusammen,

eine Bekannte von mir wurde vor 3 Monaten operiert, da sie sich im linken Arm Elle und Speiche gebrochen hatte. Zur Stabilisierung wurden zwei Metallplatten verwendet, damit der Knochen wieder gerade zusammenwachsen kann. Nun wurde bei einer Nachuntersuchung festgestellt, dass eine der Platten gebrochen ist. Nun meine Frage: Gibt es da Statistiken, wie häufig so etwas vorkommt?
Sie ist nicht auf den Arm gestürzt oder hat ihn sonst schwer belastet. Kann das ein Materialfehler sein, oder gar ein Fehler des operierenden Arztes?

Für jeglich Antworten schon mal herzlichen Dank im Voraus

Euer Flaschenhals

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 02.06.2015
Hallo Flaschenhals,

ich kenne keine Statistiken, wie oft es zum Plattenbruch kommt.
Ein Materialfehler ist sehr unwahrscheinlich, und ob ein operativer Fehler passiert ist-kann man nur sagen wenn man dabei war (oder sich grobe Fehler im Röntgen zeigen, also falsche Plattenwahl oder schlecht ausgeführte OP).

Viel wahrscheinlicher ist aber Folgendes:
Letztlich ist das Ganze immer ein Wettlauf zwischen Knochenheilung und Materialermüdung-wenn die Knochenheilung nicht klappt (aus welchem Grund auch immer) führen mit der Zeit die vielen Lastwechsel am Unterarm zum Plattenbruch-dies ist wahrscheinlich passiert und am Unterarm nicht sooo selten.


Oft wirken hier mehrere Faktoren zusammen: Rauchen (heilt fast immer schlechter), eher kürzere Platten, Gabe von NSAR (also Ibu oder Diclo) in den ersten drei Wochen (wirken auch hemmend auf die Knochenheilung), zu frühes Üben in die Drehung hinein,....

Wenn Sie Röntgenbilder haben, kann ich zumindest sagen, ob die Osteosynthese soweit ok war.

Grüsse aus der Hand (und natürlich Unfall)-chirurgie der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau,

Tobias Radebold

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie


Verwandte Themen
  1. Wie erfolgt eine Einteilung von Oberarmbrüchen und Unterarmbrüchen?
  2. Fehlstellung Handgelenk
  3. Fixateur externe
  4. Mondbeinnekrose
  5. Radiusfraktur (Speichenbruch)
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Elle ist kürzer als die Speiche
  2. Unterarm Fraktur
  3. Durch Hämatom an der Hand nach Armbruch+OP abgestorbenes Gewebe
  4. Radiuskopfprothese und Ellenbogenprothese, Supination der Hand
  5. Sollte Osteosynthese Material entfernt werden?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager