Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Morbus Köhler II - Endstadium mit Sekundärarthritis - OP oder was kann man machen?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
7 Beiträge - 8098 Aufrufe
?
Zoey78  fragt am 15.05.2012
Ich bin 33 Jahre ALT und angefangen haben die Schmerzen mit 17. Rechter Fuss, 2. Zeh, Gelenk.
Erst war das ganze Durchblutungsgestört - man hat nichts gemacht.
Jahre später wurden Schmerzen stärker, da war der Knochen dann abgestorben. Da wurde mir vorgeschlagen den Zeh ein Stück abzu"sägen" ...ne danke. Wieder ein paar Jahre später wurden die Schmerzen mal wieder unerträglich (also langes Stehen oder Laufen ist nicht mehr drin, hohe oder engere Schuhe seit Jahren adé, Joggen dito...mittlerweile sogar walken mit Schmerzen verbunden)
Man hielt das eben so aus...allerdings wird es immer schlimmer. Mittlerweile ist es eine dicke Sekundärartrithis und ein Loch, wenn man die Zehen einrollt entsteht an der Stelle wo eigentlich das Gelenk ist... eine dicke Verknöcherung ringsrum ist zu sehen und zu tasten... auch ziehe ich beim Laufen mein Bein nach, belaste den Fuß gar nicht mehr, rolle über die Seite ab...dazu meldet sich mittlerweile mein Knie zu Wort.
Ich habe bereits Einlagen, Fussrolle und allerlei Salben, IBUs und Co probiert...ganz nett für ne Zeit... mittlerweile bringt das nicht mehr wirklich was.
Ich denke mal wieder über eine OP nach - aber alles was man liest lautet "Hinterher schlimmer als vorher"
oder "Fuß entstellt, Riesenloch, Knochen reiben aneinander, riesen Schmerzen" ... also ehrlich - nein danke.
Aber es kann nicht so bleiben. ich will Sport machen und ich will laufen können.
Wie ist das mit Verdrahtung/ Versteifung...was gibt es für Risiken? Bringt das was?
Kann man nach einer OP (welche auch immer) sagen dass man gute Aussichten auf eine Besserung hat?
Irgendwelche Adressen / Spezialisten? Kann mir irgendwer irgendwas sagen?
Achso... ich war bereits bei einer ganzen Reihe von Orthopäden in all den Jahren... wirklich zu einer OP geraten wurde mir (außer Zeh absägen) nicht... man wurde mehr oder weniger mit einlagen und salben abgewimmelt. Ich bin für jeden Tipp dankbar!
LG

Beitrag meldenAntworten

 
Schnecke50  sagt am 16.01.2014
Hi,
Genauso ist es mir ergangen. Habe mir vor zwei Monaten ein Silikonimplantat einsetzen lassen. Bin endlich schmerzfrei und das Gehen ist schon richtig gut. Nach so kurzer Zeit natuerlich noch nicht optimal.
Operateur war Dr. Fartash aus Hilden. Sehr zu empfehlen

Beitrag meldenAntworten

 
Katik  sagt am 31.08.2017
Ich hatte gleiche Problem meine OP war am 4.8.17 und jetzt habe ich weiter hin Schmerzen ohne Ende bin krank geschrieben und trage orthopädische Schuhe .
Ich hoffe dass mir besser wird ,Ich kann nicht mehr so .

Beitrag meldenAntworten

 
Sine  sagt am 31.08.2018
Hallo Schnecke 50,

ich habe mit großer Freude und Interesse von Ihrer erfolgreichen OP gelesen. Ich hoffe Ihnen geht es noch immer gut!

Ich habe eine OP an 6 nekrotischen Mittelfuß- bzw. Zehengelenken vor mir.
Können Sie mir sagen, was genau Sie hatten und was bei Ihnen gemacht wurde und vor allem, für was bzw. wo sie jetzt einen Silikoneinsatz haben?

Vielen Dank!

Tine

Beitrag meldenAntworten

 
TineTine  sagt am 10.10.2018
Hallo Schnecke 50,

ich habe mit Interesse Ihren Beitrag im Chirurgie Portal gelesen, weil ich gerade Vorfußprobleme habe und eine Nekrose von Gelenkköpfchen diagnostiziert wurde.

Ich bin auf der ziemlich verzweifelten Suche nach einem Arzt, der mir hilft, bin schon einmal operiert worden, ohne Erfolg.

Könnten Sie bitte mit mir Kontakt aufnehmen und mir ein paar Fragen beantworten?

Das würde mir bestimmt helfen.

Mit freundlichen Grüßen

T. Haase

Beitrag meldenAntworten

 
grofi  sagt am 08.06.2021
Hallo zusammen,
ich habe auch Morbus Köhler 2 am rechten Fuß (wie im Hauptartikel beschrieben, nahezu gleich). Ich bin 34, männlich. Nach Jahren mit viel Schmerz und der Aufgabe meiner sportlichen Leidenschaft habe ich mich entschieden, eine Athroskopie durchführen zu lassen (alle Splitter herausnehmen, Knorpel glätten bzw. dieser ist total defekt gewesen und wurde abgefräst, Pride-Bohrung, Entzündungen wurden entfernt, Gelenkkopf wurde abgenommen und ein Stückchen weiter oben wieder angebracht...ist von alleine angewachsen).

Es ist jetzt vier Monate her. Leider sind die Schmerzen noch da. In der Bilddiagnostik sieht alles gut aus. Der Knorpel soll vernarben und dann gehen auch die Schmerzen weg (soweit die Aussage).

Richtiges Gehen und Abrollen ist nicht möglich.

Hier meine Frage/Anreiz: Gibt es jemanden aus der Schweiz, der selbiges Problem hat? Ich habe gesehen, dass die Schweizer einen anderen Weg einschlagen. Wenn der Gelenkerhalt nicht funktioniert (ich warte noch) wird in DE ein Silikonkissen eingesetzt. Ich finde die Lösung nicht gut und aus meiner Sicht auch nicht zeilbringend.

In der Schweiz werden Hemicaps (kleine Prothesen, Titankappe statt des defekten Köpfchens) verbaut. In Deutschland sind diese leider nur an der großen Zehe zugelassen, sonst nicht.

Hat jemand Erfahrungen?

Was ist aus euch geworden? Was habt ihr gemacht? Es sind ja schon einige Jahre nun her bei euch? Habt ihr eine Lösung gefunden?

Liebe Grüße, Thomas

Beitrag meldenAntworten

 
Viola.vw  sagt am 11.09.2021
Hallo,
ich weiß der Post ist schon viele Jahre her, aber da auch „Neuerkrankte“ hierauf stoßen könnten, möchte ich erzählen was mir geholfen hat.
Ich bin jetzt 17 Jahre alt und die Schmerzen begannen mit 13 ohne erkennbare Ursache.
Als ich meine Diagnose mit 14 bekam, habe ich gleich mit einer Magnetfeldtherapie begonnen. Dadurch wird der Knochen wieder durchblutet, härtet wieder aus und stirbt nicht weiter ab. Die akuten Schmerzen hatten dadurch ein Ende, zurück blieb lediglich eine leichte Unbeweglichkeit durch den deformierten Knochen, die mir manchmal bei sehr viel Laufen etwas Probleme bereitet, allerdings längst nicht so schlimm wie sie waren, als ich noch nicht in Behandlung war. Die Unbeweglichkeit sollte mit Physiotherapie behandelt werden, welche allerdings bei mir keine große Wirkung zeigte.
Bis jetzt kann ich also die Magnetfeldtherapie, gerade zur Schmerzlinderung, also jedem ans Herz legen, nur kann ich natürlich noch nichts darüber aussagen inwiefern mich die (bis jetzt leichte) Unbeweglichkeit mit steigendem Alter behindern wird.
Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie


Verwandte Themen
  1. Arthroskopie Knie
  2. Schmerzen am großen Zeh
  3. Schmerzen am Fuß
  4. Zehenbruch
  5. Wie äußert sich eine Arthrose im Zeh und wie wird behandelt?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Knochenentnahme aus der Ferse für Aufbau und versteifung des großen Zehs
  2. 2 Brüche im Fuß, OP oder Ruhigstellung?
  3. Vor 2 Tagen kleine zehe heftig angestoßen
  4. Zehe Schmerz nach???
  5. Schmerzen im großen Zeh
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager