Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Urologie

Hallo,

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 143 Aufrufe
?
marilo  fragt am 23.07.2018
bei uns ist ein behinderter Menschen beschäftigt, der einen Blasenkatheter (transurethral)über mehrere Monate trägt. Darf dieser Mensch mit einem Motomed (stehendes Gerät, mit elektrisch betriebenen Pedalen) bewegt werden? Die Füsse werden angeschnallt und er bewegt seine Beine, im Rollstuhl sitzend.
Bisher zeigt er keine Schmerzreaktion. Trotzdem die Frage, gibt es eine Reibung durch diese Bewegung und könnte es ihm schaden?
MfG
marilo

Beitrag meldenAntworten

Portrait Frank Schulenburg, Urologische Privatpraxis Alstertal, Hamburg, Urologe
F. Schulenburg  sagt am 27.07.2018
Es gibt keine Einschränkungen für diesen Mitarbeiter!

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Urologie

Fachwissen Blasenkatheter »
Blasenkatheter
Blasenkatheter

Ärzte für Blasenkatheter
  • Urologen suchen
Urologen BielefeldUrologen MannheimUrologen MünchenUrologen HamburgUrologen Frankfurt am Main
Urologen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. med. Karl-Heinz von Kellenbach, Praxis-Klinik mit separaten Privatpraxen f. Urologie u. Gynäkologie, Privatpraxis,Dr. med. K.-H. von Kellenbach, Urologie, Andrologie, Wiesbaden, Urologe Dr. K. von Kellenbach
Urologe
in 65193 Wiesbaden
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Was kann man tun, wenn ein Urinbeutel bzw. Blasenkatheter stinkt?
  2. Wie lässt sich ein Blasenkatheter ziehen?
  3. Gibt es einen Blasenkatheter bzw. Dauerkatheter ohne Beutel?
  4. Welche Risiken und Komplikationen gibt es bei einem Blasenkatheter?
  5. Was ist zu tun, wenn der Blasenkatheter verstopft ist?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Wenn ein Urinbeutel bzw. Blasenkatheter stinkt?
  2. Blasenkatheter
  3. Blasenkatheter
  4. Blasenkatheter
  5. blasenkatheter und inkontinenz
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager