Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Probleme nach Radiusfraktur

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
8 Beiträge - 205 Aufrufe
?
Athena1611  fragt am 09.06.2022
Hallo,

Ich hatte am 25.03.22 einen Unfall (Fußgänger gegen Auto), unter anderem habe ich eine grob dislozierte Radiusluxationsfraktur AO-Klassifikation 23 B 2.3 davon getragen. Es wurde in einer OP eine Platte und 10 Schraubrn eingesetzt. Fäden kamen nach 14 Tagen raus und kurz danach begann Physio-Therapie. Habe bisher 2 Rezepte à 6 Anwendungen durch, das 3. Rezept liegt bereits vor. Nachfolgend im KH ergab das im Röntgen soweit alles ok sei. Jedoch habe ich weiterhin Bewegungseinschränkungen in der Hand. Ständig ein brennendes und stechenden Gefühl und zeitweise Schmerzen, auch in Ruhe. Wie lange kann der Zustand noch so anhalten? Ist es so normal? Muss ich damit leben?
Mittlerweile geht es ganz schön an die Substanz und ich bin mir nicht so sicher, ob das alles so richtig verläuft wie es sein soll.

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen und selbst berichten

Danke schonmal

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 09.06.2022
Bitte mal Röntgenbilder als mailattach schicken und ein Foto von der Hand. Dann kann ich wahrscheinlich mehr sagen.
Grüße und gute Besserung aus der Handchirurgie der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag meldenAntworten

 
Athena1611  sagt am 10.06.2022
Dankeschön.
Bilder habe ich gestern Abend noch geschickt

Beitrag meldenAntworten

 
Athena1611  sagt am 05.07.2022
Hallo,
Leider gibt es immer noch keine Besserung. Das 3. Rezept für physio ist nun auch sogut wie fertig, aber Besserung gibt es dennoch keine. Meine Physio ist auch ratlos. Nach der Anwendung geht es ne zeitlang auch recht gut, aber leider hält der Zustand nicht lange an. Ich mach regelmäßig die Übungen, kühle öfters und belaste die Hand nicht zuu sehr.
Nächste Woche habe ich Termin bei einem Handchirurgen, weil so ist es kein Zustand mehr, den ich auf Dauer ertrage kann und möchte

Gibt es hier evtl Erfahrungen damit? Bin ich einfach nur zu ungeduldig?
Im Internet lese ich soooo viele unterschiedliche Aussagen, meist wir was von 6 -8 Wochen erzählt bis alles soweit hergestellt wäre. Da bin ich längst drüber

Beitrag meldenAntworten

 
Hristina  sagt am 21.11.2022
Hallo, kann ich erfahren wie Ihre Situation heute ist? Wenn ich Ihre Geschichte lese, ähnelt meine sehr...Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Athena1611  sagt am 21.11.2022
Hallo Hristina,
Handchirurg meint es sei alles ok, hat nochmal Röntgenbild anfertigen lassen. Neurologe hat festgestellt das der Nervus ulnaris geschädigt ist. Mittlerweile bin ich in einer Schmerzambulanz in Behandlung, da sich letztendlich ein Crps entwickelt hat.
Hoffe das sich dies bei dir nicht so ergibt, alles Gute

Beitrag meldenAntworten

 
benjaminleo093  sagt am 24.11.2022
Sehnenreizung und -ruptur, Nervenverletzung, Fehlheilung, Pseudarthrose, Schmerzsyndrome, Repositionsverlust und posttraumatische Arthritis müssen bei der Behandlung von distalen Radiusfrakturen berücksichtigt werden. [url=[Link anzeigen]/]BesteSparer[/url] Eine angemessene Intervention kann trotz auftretender Probleme zu guten Ergebnissen führen.

Beitrag meldenAntworten

 
Anita123456  sagt am 01.12.2022
Hallo,
Ich hatte vor ein paar Monaten auch einen gebrochenen Arm, ich ging auch zur Physiotherapie, aber die Schmerzen hielten an. Der Arzt sagte mir, ich solle eine Pause machen und dann eine weitere Physiotherapie.
Ich benutze Acuraflex Creme gegen Schmerzen und bin sehr zufrieden mit dieser Creme, aber wenn die Schmerzen sehr stark sind nehme ich Acuraflex Kapseln.
LG

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Radiusfraktur (Speichenbruch)
  2. Was ist eine distale Radiusfraktur und wie wird sie behandelt?
  3. Wie hilft Krankengymnastik bei einer Radiusfraktur und welche Übungen eignen sich?
  4. Wie erfolgt die Nachbehandlung einer distalen Radiusfraktur?
  5. Welche physiotherapeutischen Übungen sind bei einer distalen Radiusfraktur sinnvoll?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Nochmal Röntgen lassen
  2. Korrektur fehlverheilte Radiusfraktur
  3. Wann kommt Beweglichkeit nach Radiusfraktur wieder?
  4. Radiusfraktur
  5. Schmerzen/Brennen nach OP distaler Radiusfraktur
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager