Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Infektionen

Krätze/ Scabies anderes Mittel statt Permethrin. Schwefel!!!

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
362 Beiträge - 38609 Aufrufe
 
Spodoban  sagt am 02.03.2022
Hallo Sissi
Mittlerweile denke ich dass unser Haut einfach zuuuu trocken ist und aus dem Grund reagiert.
Ich persönlich habe keine neue Punkte (mehr), jedoch ist das Haut unglaublich trocken. Das gleiche gilt für meinen Mann. Jedoch es juckt halt (ohne neue Punkte oder rote Stellen), da müssen wir durch.
Meine Tochter hat ein Paar rote Stellen, aber keine Kanäle oder sonst was.
Wir sind seit Sonntag für eine Woche verreist, und haben zur Sicherheit am Samstag Tabletten + Sonntag Antiscabiosum angewendet. Das hat uns wieder ein wenig zurückgestuft, da das Haut wieder empfindlicher ist.
Wir halte es für unwahrscheinlich dass wir noch 'verseucht' sind..
Hoffentlich kehrt nun wieder Normalität zurück..

Beitrag meldenAntworten

 
Vany-Maus  sagt am 07.03.2022
Hallo, erst mal 1000 Dank für deinen Beitrag.
Ich habe noch eine Frage. Mein Sohn ist 10 Monate alt und nimmt andauernd die Hände und Fingerchen in den Mund. Ist das schlimm?
Und was wenn er es sich in die Augen reibt?
Ganz herzliche Grüße Vanessa

Beitrag meldenAntworten

 
Spodoban  sagt am 08.03.2022
kannst du ihm die handschuhe anziehen? das wäre die lösung, frisch nachdem du die salbe aufgetragen hast

Beitrag meldenAntworten

 
Sisi02  sagt am 08.03.2022
Hallo, also ich habe gelesen, dass Anorganischer Schwefel für den menschlichen Körper nicht giftig ist, er wandert unverdaut durch den Darm und wird wieder ausgeschieden. Meine Kleine hat auch die Hände in den Mund genommen. Ich hab ihr die Salbe immer vorm Schlafen gehen abends und mittags aufgetragen.
Bei den Augen solltest du aufpassen, wenn die Salbe grad frisch aufgetragen ist. Diese reitzt die Augen. Meine hatte dunkle Augenringe bekommen. Nach der Behandlung waren diese aber wieder weg.

Beitrag meldenAntworten

 
Spodobann  sagt am 19.03.2022
Zwischenbericht:

am 26.Februar haben wir uns ein letztes Mal mit Pergmethrin eingeschmiert und Tag später Iverraxiro Tabletten genommen.

DANN WAREN WIR SIEBEN TAGE NICHT IN DER WOHNUNG.
Drei Tage später haben wir uns nochmal mit Schwefelsalbe eingeschmiert. Ich sogar bei bedarf wenn mich etwas gejuckt hat.
Zu Hause angekommen, haben wir uns ein letztes Mal mit Schwefelsalbe eingeschmiert.
Daraf folgende Woche war schwierig weil das Haut sooooo trocken war. Da habe ich verschiedene Kremen kombiniert. Linola Fet auf Hals und Dekoltee Bereich und auf sehr trockene Stellen, ansonsten Neutrogena.
Und, ich versuche nur ein Paar Tage zu duschen, das schon mein Haut unglaublich.

Und toi, toi, toi. Die Plage ist weg. Ich glaube dass wir über den Berg sind.. das war's!!

Ich denke es war wichtig für längere Zeit die Wohnung zu verlassen. Ich bilde mir ein dass die Viecher in Hautschuppen lange leben, und dass unter Umständen recht schwierig ist die Milben 100% aus dem Bett/Schlafzimmer zu eliminieren.

Beitrag meldenAntworten

 
MainDain  sagt am 23.06.2022
Hallo an alle,


ich habe mit Interesse die Beiträge gelesen. Wir haben seit nun mehr als 5 Wochen Krätze. Ich weis es ist nichts im Vergleich zu einigen die hier einen monatelangen leidensweg haben. Allerdings bin ich alleinerziehend mit 3 kleinen Kindern und habe keinerlei Hilfe. Ich bin am Ende meiner Kräfte. Waschen, putzen,...! Ihr kennt das ganze. Wir haben bisher 2x Permethrin, 1x Ivermectin. Vor allem die Tabletten hatten weitreichende Nebenwirkungen. Dann habe ich hier die Beiträge gelesen. Die Entsdcheidung fiel es einmal auszuprobieren.

Wie wird die Schwefelcreme konkret angewendet? Reichte es wenn wir sie einmal täglich abends nutzen? Sollte sie dick oder eher dünn aufgetragen werden? Können die Nebenwirkungen starker Juckreiz sein? Dazu habe ich nichts im Netz gefunden.

Beitrag meldenAntworten

 
Leo2704  sagt am 24.06.2022
Hallo Schwefelsalbe,
ich habe 50 gramm Melkfett mit 7,5 gramm Schwefel gemischt.
Stimmt das ? Du hast geschrieben bei 100ml, 15ml Schwefel mischen.
Kann man das in gramm rechnen ? 100 gramm Melkfett und 15 gramm Schwefel ?

Beitrag meldenAntworten

 
Chantey  sagt am 28.08.2022
Hallo,
Vorab, Ich empfinde den Beitrag als sehr nützlich.
Wir waren im Urlaub mit Familie, welche die Krätze hat. ( sofern vom Arzt richtig diagnostiziert)
Jetzt ist gestern bei meinem Sohn, 6 Jahre, an der Kniekehle, das Bein hoch ein Ausschlag aufgetreten.
Wir haben gestern mit einem Natron-Wasser Gemisch das Bein eingerieben und trocknen lassen.
Später dann mit Essig-Wasser Gemisch (1:3) abgetupft sowie heute morgen.
Heute abend haben wir uns alle mit Teebaumöl in Wasser ( 6 tropfen auf 50ml ) verdünnt eingerieben.
Bringt das denn überhaupt etwas?
Die Rötung sah nach dem Natron schon besser aus. Und heute nur noch kleine Pünktchen zu sehen.
Werde uns morgen die Salben bei der Apotheke holen oder mischen lassen.
Bringt vllt eine Privatpraxis mehr Erfolg?
Darf ich fragen, woher Sie ihre Informationen beziehen?

Mit besten Wünschen

Beitrag meldenAntworten

 
BundeKnete3  sagt am 11.11.2022
Hallo,
auch ich möchte dem Threadersteller erstmal vom ganzen Herzen danken diese Tipps bezüglich der Schwefelcreme hier niedergeschrieben zu haben! Herzlichen Dank! Damit haben wir die Plage endlich besiegt!

Meine Eltern wurden 13 Monate sinnlos mit Ivermectrin und Infectoscab zugedrönt und wurde immer vertröstet. Durch eine Falschdiagnose der auch so tollen Dermatologin in der Kinik wurde mein Dad kurzzeitig als "clean" diagnostiziert - mit fatalen Folgen. Er hatte darauf hin engeren Kontakt mit meiner 4jährigen Tochter. 4 Wochen später hatten wir dann auch die Plage am Hals.... Zudem meine Frau zusätzlich schwanger ist und dies zusätzlich enorm erschwert wurde... Ich dachte es müsse doch eine alternative Behandlungsmöglichkeit geben und bin zum Glück recht fix auf diesen Thread hier gestoßen und bin dankbar diese Tipps hier beherzigt zu haben. Kurz um: Wir konnten mit Hilfe der Schwefelkur die Krätze loswerden und auch endlich meine Eltern nach über einem Jahr!

 Hier mal unsere Dosierung und Ablauf:

-Anorganischen Schwefel bestellt (Amazon, ebay - hauptsache aus Deutschland und rein)
-10% Schwefel für unsere Tochter, 15% für uns
- Dosierung: 10% sind nicht einfach 10g Schwefel mit 100ml Vaseline vermischen, da Schwefel ja eine komplett andere Dichte besitzt. Auf der Verpackung vom Schwefel steht die Dichte mit 2,01 g/cm³ (entspricht auch g/ml).
Achtung, ein wenig Mathe :-) : Folgich sind 10% Schwefel von 100% Vaseline (10 x 2,01) =20,1g. Also für eine 10% Schwefelsalbe (auf 100ml Vaseline) müsst ihr also 20,1g Schwefel hinzufügen und vermengen. Für 15% auf 100ml sind das dann 30,2g usw... Ich als Wissenschaftler habe es halt sehr genau gemacht. Ich habe aber hier gelesen, dass einige das Pi-mal-Daumen mit einem Löffel abgemessen haben und auch erfolgreich waren. Zum Anrühren emfehle ich eine Wasserbad mit der Vaseline zu machen und dann den Schwefel dazugeben. Dann mit einem Rührgerät schön lange homogen vermischen. Und per Hand alles abwaschen. Der Geschrirrspühler schafft die Reste nicht zu beseitigen. Ihr habt dann eine extreme Sauerei danach...
-Diese Salbe haben wir abends komplett aufgetragen für 7 Tage und 7 Tage nicht geduscht. So das ein dünner Film auf eurer Haut liegt. Ja 7 Tage kann hart sein, aber nur dadurch geht ihr 100% sicher, dass ihr auch die Eier und die frisch geschlüpften Larven killt. Höchsten abends den Intimbereich oder Achseln gewaschen - dann aber sofort wieder eincremen. Und nach faulen Eiern riecht man jetzt auch nicht. Es reicht halt ein bisschen komisch, aber alles im Rahmen. Ich habe mir zB 1 Woche krankschreiben lassen. Dann macht man halt sone Quarantäne.
-Einziger Nachteil. Dadurch, dass die Vaseline  eure Haut für 7 Tage komplett verschließt, wird sie nach der Behandlung sehr gereizt sein und mit Rötungen und Jucken euch noch weiter auf die Nerven gehen. Auch der Schwefel wirkt leicht reizend auf eurer Haut. Mit Lotion und täglichen Eincremen bekommt man das aber hin. Erstaunlicherweise haben meine Tochter und Ich (beide Neurodermitis) nach der Behandlung rein gar keine Hautreizungen öÄ gehabt während meine Frau für 4 Wochen richtig zu tun hatte mit Aschlägen und Jucken (war aber parallel noch die typische Schwangerschaftsdermatitis). 

Schwefel ist zudem nicht schädlich für eurem Körper. Klar, eingeatmet, geschluckt können Reizungen auftreten, das ist klar. Aber es ist ein Mineral, welches euer Körper auch bemötigt und kein zusammengepanschtes Insektizid. Ihr müsst das euch auf der Zunge zergehen lassen: Ivermectrin, Invectoscab oder andere chemische Scabies mittel sind toxissche Insektizide die ihr euch auf eure Haut schmiert. Einfach nur abartig. Hauptsache der Geldbeutel vom Arzt freut sich...

Die anderen Reinheitsregeln nebenbei durch führen ist klar:
-täglich Bettwäsche und Klamotten bei 60° waschen
-täglich saugen
-Türgriffe, Schalter jeden Tag mit Essig säubern (Essig Essenz ist laut Studien auch Milbentötend)
-Plüschtiere was nicht wirklich gewaschen werden kann in Mülltüten und 4 Wochen wegstellen
-Thema Schuhe: Entwerder auch 2 Wochen wegstellen. Wir haben jedes paar für mehrere Stunden in einem Wasser-Essig gemisch eingeweicht und dann bei 40° gewaschen. Außerdem wind ja eure Füße auch mit Vaseline und Schwefel verkleistert, da hätte sowieso auch keine Milbe eine Chance gehabt :-)

Aber eigentlich sind diese Reinheitsregeln aber im Nachinein total übertrieben (meiner Meinung nach). Denn mit Hilfe solch eine Kur kann einem ja nix passieren. Eure Hautporen sind ja komplett versiegelt mit dem Schwefelgemisch. Nehmen wir jetzt utopisch mal an der gesamte Boden ist mit Milben verseucht. Die können doch gar nicht am Körper andocken und verrecken durch das Schwefel und der Vaselineschicht. Auch können die Milben die unter der Haut schlüpfen auch nicht rauskommen, und verrecken ebenfall im Schwefelgewitter. Aber sicherheitshalber dennoch machen :-)

Wenn man im Netz nach Schwefelmittel für Krätze sucht findet man einige Sutdien die die Wirksamkein dieser extrem kostengrünsitgen Alternative bestätiten. Bis zu den 50er Jahren galt Schwefel in Bekämpfung gegen Krätze als bewertes Mittel hier in Deutschland. Bis die korrupte Pharmalobby dahinterkam und mit anderen Mitteln mehr Geld machen wollte. In ärmeren Ländern wird es heute immernoch erfolgreich angewendet. Die Hautärtze aber haben entweder kein Plan davon oder die wissen es und wollen halt nur Geld machen. Denn für die ist ein kranker Patient ein guter Kunde. Traurig aber wahr...

Mal ein Tipp noch zur Behandlung der Haut wenn die extrem gereizt ist nach der Behandlung. Ihr solltet noch zusätzlich Zink dazunehmen (am besten organische Verbindung) - ist wichtig für die Zelleilung- und erneuerung der haut. Auch mal weniger Junkfoot futtern und für 3-4 Wochen mal richtig nährstoffreich ernähren um die Haut dahingehend gut zu unterstützen. :-)

Ich weiß, dass dieses Thema einem echt fertig machen kann. Auch wir haben keine schöne Zeit gehabt...Aber die Behandlung ist eigentl extrem erfolgsversprechend. 
Alles wird gut.:-)
BG

Beitrag meldenAntworten

 
Aaaaa  sagt am 22.12.2022
Hallo
Muss man die Salbe 7 Tage jeden Tag dick auftragen ?

Beitrag meldenAntworten

 
.......  sagt am 22.12.2022
Wie lange überleben die skabies ohne wirt. Ich möchte es auch anwenden aber weiss net wie ich es machen soll. Wenn ich mich selbst einkreme 7 tage lang aber irgendwo zuhause noch welche ist, würde ich mich nicht nochmal anstecken. Wie soll ich sauber machen. Ich möchte nicht in einem Teufelskreis stecken und so schnell wie möglich diese dinger los werden.

Beitrag meldenAntworten

 
7MonateBaby  sagt am 02.01.2023
Hallo alle zusammen, ich gehöre Eigtl nicht zu den Personen die in Foren schreiben.
Allerdings hoffe ich dieser Beitrag bzw. Dieser wunderbare Tipp !! Hilft mehreren Menschen !!!
So wie uns ! Ich danke dir von Herzen - du hast uns psychisch und physisch echt gerettet !!!!

Wir hatten die Krätze behandelt seit gut 6 Monaten - meine Tochter war gerade 7 Wochen als wir das erste mal mit Permethrin cremten … wahrscheinlich ging es ihr schon Wochen vorher schlimm und wir dachten sie ist einfach ein Schreibaby … furchtbar !!!

Wie oft wir mit Permethrin behandelten weis ich ga nicht mehr … zum Teil 2-3 Tage am Stück dann 4-7 Pause dann wieder usw.
Ich habe vier mal driponin eingenommen ( trotz stillen aber dementsprechend hat die kleine ja auch wenige Prozent von dem Wirkstoff erhalten)

Wir waren bei ungelogen 6 Hautärzten ( darunter auch in der Uniklinki HD.) 2Hausärzten plus Kinderarzt … die Aussagen waren bei niemandem identisch - außer das man drauf besteht „es gibt keine Resistenz“ lächerlich … einzig und allein eine Ärztin in der privatpraxis stimmte dem nicht zu - sogar die Charité verweist im ersten Satz bei dem Wirkstoff in Embryotox auf Resistenz … naja zum Schluss gab es noch 2. crozamiton … das brachte auch nichts …
Füße meiner Tochter waren immer sofort Gänge zu erkennen an mir selbst hätte man keine eindeutige Diagnose je stellen können … ab und an Pusteln an Bauch und Oberschenkel… Finger usw bis auf einmal nie etwas …

Viele Mediziner wollten zum Teil bei meiner kleinen auf neurodermitis etc. Wenn sie nicht richtig schauen wollten …. Musste zum Teil hartnäckig auf Untersuchungen an Füssen etc bestehen - dann erst war plötzlich immer „ ah muss meine Aussage zurück nehmen eindeutige Skabies“ also wenn man da zu der eigentlichen Belastung und Kummer als frische Mama mit quälender Parasiten Erkrankung , keine starken Nerven bewahrt um sich durch die Arroganz der Mediziner zu kämpfen, hat man verloren. Nichts desto trotz haben wir es jetzt durch diesen Tipp geschafft ich bin überglücklich wir sind heute am Tag fünf der Behandlung und meine Tochter kann seit zwei Tagen ohne Juckreiz schlafen. Das erste Mal wahrscheinlich in ihrem Leben. Zuvor ist sie immer wach geworden in der Nacht und hat sich versucht die Füße zu reiben und kratzen.
Sogar die extreme und grano Loma durch die ganzen Behandlung, die zuvor mit Cortison nicht weg zu bekommen waren gehen zurück.
Man muss dazu sagen, sie hat eine leichte Neurodermitis und Milchschorf am Kopf seit Geburt und selbst das scheint kein Problem zu sein. Ich habe das Gefühl die Salbe hilft wir haben einmal 100 g vaseline zu 5 % an organischen Schwefel für die kleine gemischt heißt 100 g Vaseline +10,2 g Schwefel
(Schwefeldichte 2.1)
Und für mich eine 15-prozentige Mischung.

Auch wir haben zu Beginn am Anfang gelesen und verstanden, dass man es täglich auftragen sollte….

Das scheint aber kein Problem gewesen zu sein beziehungsweise vielleicht sogar förderlich die Gänge an den Füßen sind fast komplett verschwunden in so kurzer Zeit was vorher kein Mittel geschafft hat.

Die Hände habe ich der kleinen trotz, dass sie sie mehrfach in den Mund nimmt trotzdem eingecremt zuvor habe ich immer die Cremes dann tagsüber runter gemacht auch bei crotamiton.

Beitrag meldenAntworten

 
7MonateBab  sagt am 02.01.2023
Ich habe vergessen, dass auch wir zum Teil über sieben Tage die Wohnung verließen, zuvor und auch das keinen Erfolg brachte. Es kann meiner Meinung nach, auch wenn die Ärzte etwas anderes behaupten, nicht an Hygienelücken gelegen haben.

Lasst euch da nichts einreden wir haben wochenlang nach der Lücke gesucht und sie nicht gefunden, bis wir nun mit schwefelbehandelten

Wir haben jetzt zum Schluss das Schlafzimmer seit über einer Woche in Quarantäne in Anführungszeichen und sämtliche Polster Möbel etc. mit Milbenspray eingesprüht das alles haben wir von Amazon(envira glaube ich ) der Schwefel genauso.

Ansonsten wird alles auf 60° gewaschen und in Trockner getrocknet.
Dazu zählen auch Maxi Cozy Bezüge Hoch Stuhl,bezüge Kinderwagen, Einlagen Kuscheltiere etc. wir haben über die Zeit alles mehrfach und doppelt. Es ist gruselig zumal die finanzielle Belastung auch nicht zu vergessen ist. Darüber machen sich Ärzte aber keine Gedanken wenn sie das Problem derartig ab tun. Schade, dass man keine vorher nachher Bilder einstellen kann ich habe den Krankheits Verlauf beziehungsweise die Nation meiner Tochter Wochen lang dokumentiert, da ich zum Teil selbst nicht mehr wusste ob es neue oder alte Lektionen sind

Beitrag meldenAntworten

 
Silberspray  sagt am 06.01.2023
Hi, auch ich bin seit 6 Monate im Krätze Game und habe alle eure Beiträge zu 100 % gefühlt, da ich ebenso am durchdrehen bin.
Habe in Essig gebadet & alles was man sonst auf den ersten 2 Seiten in Google an Tipps findet :D

Nun habe ich mir eben die Schwefelsalbe gekocht. Was eine schweinerei :D
Bei mir ist die Salbe etwas pröselig, fast wie ein Peeling
Ich habe die vaseline im Wasserbad erhitzt
100 g und 30 g anoriganisches Schwefel zugefügt und etwa 5 min mit dem Zauberstab püriert
Soweit richtig ?

Wie dick trägt man die Creme denn auf ?

Bei mir ist jetzt alles eingezogen und ein gelber pröselfilm ( wie ein Peeling auf der Haut )

Trage ich die Creme jeden Abend auf ?

Ps:
Für die Ekzeme habe ich mir Silberpray besorgt
Gibt einen guten Beitrag bei
Zentrum der Gesundheit
- kolloideales Silber

Ebenso nehme ich hoch dosiert Vitamin c, Zink & ganz wichtig Zeolith ein um das immunsystem stärken

Freue mich auf Feedback
Wir schaffen das !

Beitrag meldenAntworten

 
Silberspray2  sagt am 06.01.2023
Hallo bundeknete3,

Vielen Dank für deinen Beitrag. Ich habe einen Post oben drüber ein paar Fragen zu der Schwefel Salbe gestellt. Vllt hast du ja Zeit und Muse kurz mal zu schauen.

Besten Dank und liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Spodoban  sagt am 06.01.2023
Neben Tabletten, Pergmetin und Schwefelsalbe ist es wichtig gewesen die Wohnung zu verlassen. Womöglich leben die Viecher in den Hauptschuppen länger.
Wir haben mehrere Anläufe gehabt, erst als wir uns behandelt haben, Wohnung für ca 7 Tage verlassen haben hat es auch geklappt.
Wir waren gut 2 Monate geplagt

Beitrag meldenAntworten

 
7MonateBaby  sagt am 11.01.2023
Wir haben das schwefelpulver einfach über der vaseline abgesiebt ( ganz feines reissieb)
Da wir bei der ersten Mischung auch Klumpen hatten…

Dann war’s super …

Auftrag würde ich schon sagen eher dick - es zieht so und so nicht wirklich komplett ein sondern trocknet eher finde ich …

Schätze die haut kann das ganze Fett nicht aufnehmen also ne „normale“ Haut.., wenn man aber jeden Abend aufträgt kann man Eigtl von ausgehen das sicher überall genug hängen geblieben ist


Wir sind immer noch beschwerdefrei, die kleine hatte sich ein paar Tage extrem geschält wie beim Sonnenbrand nach dem abwaschen … aber das ist das deutlich kleinere übel !

Jucken hatten wir kein echtes mehr seit bzw ab dem 3-4 Behandlungstag … msn merkt einfach n Unterschied von Krätze zu gereizt Jucken

Also glaube das verlassen der Wohnung ist nicht unbedingt notwendig - vllt wie wir versuche. Das. Bett ne Woche zu vermeiden … bei uns wurde zuvor 8wovheb das Sofa nicht genutzt und wir schliefen dann darauf ….

Milbenspray halte ich auch für nen Game changer … gerade Schuhe usw …. Bett usw mehrmals !!!

Beitrag meldenAntworten

 
7MonateBaby  sagt am 11.01.2023
Wenn du Brocken überall hast stimmt im Prinzip die „Dichte“ ja in deiner Creme nicht - weist du wie ich meine - hast ja dann mal plump gesagt da n Gramm auf 2 cm Haut welches Eigtl auf 15 cm verteilt gehört hätte … misch dir lieber neues homogen

Beitrag meldenAntworten

 
7MonateBaby  sagt am 11.01.2023
Wie Pflegen Vorallem die kleine mit lipikar Creme von la Roche, neuroderm lipid - dann von Doterra Ölmix Weihrauch Lavendel Gernie u Teebaum in Fraktioniertem kokosöl für uns alle - lindert pflegt und heilt

Beitrag meldenAntworten

 
Silberspray3  sagt am 12.01.2023
Hi,

Vielen Dank schonmal für das Feedback :)

Im Prinzip ist die Creme schon homogen halt wie ein Peeling mit leichten Körnchen.
ich habe die Creme so wie oben beschrieben gemischt oder war das jetzt doch zu viel Schwefel.
Das mit dem Sieb ist ein guter Tipp. Ich hoffe aber nicht das ich es nochmal machen muss.

Bin jetzt bei Tag 6 ohne duschen. Die ersten 3 Tage waren echt schlimm. Jetzt ist’s okay, man gewöhnt sich dran ( oh Gott haha)
Haare wasche ich alle 2 Tage

Wenn ich die Creme zu dick auftrage habe ich am nächsten Tag überall prösel. Sprich als würde die vaseline einziehen und der Schwefel auf der Haut liegen bleiben.

Ich bete einfach das es wirkt
Noch 2 mal schlafen & dann darf ich duschen.
Am Freitag ziehe ich auch wieder in meine Wohnung ein und mache nochmals einen hardcore Putz & Waschtag ( kann die Waschmaschine nicht mehr sehen )


Habt ihr das beim duschen dann richtig mit nem Peeling runter genommen und euch geschrubbt oder ganz normal geduscht ?

Beitrag meldenAntworten

 
7MonateBaby  sagt am 16.01.2023
Hey ihr schafft das wir haben einfach geduscht , das Zeug hängt so tief in den Poren das bleibt da auch noch ne ganze Weile aber das ist vllt auch ganz gut so … ne Art Prophylaxe ^^ habe ich mir davon erhofft … Baby musste es ja auch auf den Kopf - die riecht heute noch n wenig - wir sind es zu 1000% los also ich bin so dankbar ehrlich

Beitrag meldenAntworten

 
Nabzi  sagt am 20.01.2023
Hallo Leute,

Ich bin so froh diesen Beitrag gefunden zu haben. Mein Sohn leidet wahrscheinlich an Krätze (Ärzte sind sich nicht 100% sicher). Die Hautärztin meinte sogar dadurch das wir Braun/Schwarz sind ist es schwierig Milbengänge zu erkennen oder eine genaue Diagnose zu stellen. Schade das man hier keine Bilder reinstellen kann, habe alles seit Ende November 2022 mit Fotos dokumentiert wie es bei meinem Sohn (3,5 Jahre) angefangen hat. Er hatte noch vor kurzem sehr stark entzündete Stellen durch das kratzen. Er hat deutliche Pusteln am ganzen Körper vorallem am Handgelenk und Fußgelenk aber nichts zwischen den Fingern, im Gesicht hat er auch vermehrt Pusteln ist das normal ? starker Juckreiz hat er auch. Also entweder ist es eine andere Erkrankung und er hat keine Krätze oder er hat sie wirklich. 2x Permethrin und eine Ivermectin Tablette hat nichts gebracht. Wir sind eine 5 Köpfige Familie und keiner hat was von uns und er hat es schon seid knapp 2 Monaten. Wir haben auch ein 2 Monate altes Baby und er bekam Gottseidank auch nichts. Sollte ich trotzdem mal die Schwefel Salbe anwenden? Gibt es Nebenwirkungen bezüglich der Schwefel-Salbe? Welche Erkrankungen kann man mit Krätze verwechseln?

Ich habe mit den ganzen Thread durchgelesen, die Aussage das Flüchtlinge Krätze nach Deutschland gebracht haben ist völliger Quatsch. Krätze ist nie ausgestorben und war vor den Geflüchteten mal in Kitas oder Altersheime ausgebrochen. Es hat auch nichts mit mangelnder Hygiene zutun, diese Parasiten können überall sein.

Danke für eure Antworten und danke für diesen Tollen Thread.

Beitrag meldenAntworten

 
Silberspray4  sagt am 21.01.2023
Hi,
hört sich für mich stark nach Krätze an
Ich persönlich habe die gepflegte Krätze und die nur an einzelnen stellen & nur ganz wenig, mich nehmen Ärzte gar nicht erst ernst :D

Leider hatte die erste Behandlung mit der Schwefel Salbe nicht geklappt. Ich habe mir jetzt nochmal eine in der Apotheke
anmischen lassen. Habe jetzt eine Woche Pause zwischen der Anwendung & mich 2 mal täglich mit Essigwasser eingerieben, 15 min einwirkzeit, ebenso Koksöl zur hauptplege benutzt. Meine Haut gleicht einem Pergamentpapier..
Für den Kopf benutze ich Läuseschmapoo
Und als normales schmapoo welches mit Neemöl

Ebenso tupfe ich die Stellen mit Neemöl ab, stinkt zwar, aber es hilft


Vllt kannst du deinem Sohn noch Zink und Vitamin c geben, das stärkt das Immunsystem

Beitrag meldenAntworten

 
silberspray5  sagt am 21.01.2023
Es könnte auch ein Hautpilz sein, oder schuppeflechte, allerdings ist dieser ja nicht nur an den Händen und Füßen.

ich würde die Schwefelbehandlung machen. Die Nebenwirkungen sind sehr trockene haut, evtl Ekzeme, juckreiz (nicht so stark wie bei der krätze) Ebenso ist es sehr unangenehm 7 tage am stück nicht zu duschen..
Man sollte alte Kleidung wählen und diese 2 mal täglich auf 60 grad waschen. Habe schon einige Klamotten kaputt gewaschen..

die ganzen chemischen mittel sind viel schädlicher.

Beitrag meldenAntworten

 
Heilpraktikerin  sagt am 23.01.2023
Liebe Nabzi, das mit deinem Sohn tut mir sehr leid. Wir haben selbst seit 8 Wochen Krätze und ich weiß, welche Qualen dies sind. Wir haben unsere Krätze mit alternativen Mitteln behandelt. Wir haben uns mit DMSO (Schwefel) von Kopf bis Fuß 2-3 mal eingerieben und haben dann ein Bad gemacht mit CDL und Meersalz, die Bäder haben wir 10 x mal wiederholt. Außerdem haben wir uns mit Teebaumöllotion eingerieben. Des Weiteren haben wir die Parasitenkur von Hulda Clarke eingenommen. Die älteste Tochter, die die Krätze als erstes hat, hat jetzt wieder eine wunderbare Haut und die Ekzeme, die sie an den Händen hatte sind endlich fast alle verschwunden. Unsere jüngste Tochter hat zuerst am ganzen Körper eine allergische Reaktion entwickelt in Form von kleinen Pusteln (Postscabies) auch das ist jetzt bewältigt und es sieht so aus, dass sie in 1 Woche wieder makellose Haut hat. Mein Mann und ich haben jetzt Pusteln, aber der Juckreiz nimmt immer mehr ab. Mein Mann konnte mehrere Wochen immer erst in den Morgenstunden einschlafen, aber dagegen haben wir seit vorgestern ein wunderbares Heilmittel entdeckt, was den Juckreiz nochmals minimiert hat und den Schlaf zurückgebracht hat. Es kann sein, dass dein Sohn schon längst von der Krätze befreit ist, aber allergische Reaktionen hat, die durch das Permethrin kommen. Permethrin ist ein Pestizid der schlimmsten Art. Eine Nebenwirkung ist Juckreiz. Falls dein Sohn seinen Juckreiz von etwas anderem hat, z.B. durch eine Impfung, wirst du mit dieser Behandlung nicht weiterkommen, denn es ist verwunderlich, dass ihr anderen keine Krätze bekommen habt. Wir haben uns alle an unserer Tochter angesteckt. Ich habe festgestellt, dass die Hautärzte auch nur Menschen sind und mit Krätze einfach keine Erfahrung haben. Bitte melde dich, wenn ich du Hilfe brauchst. Liebe Grüße E.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1…56789101112131415Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Infektionen


Verwandte Themen
  1. Wie sieht das Anfangsstadium von Krätze aus?
  2. Welche Symptome und Anzeichen treten bei Krätze auf?
  3. Krätze
  4. Woran erkennt man Krätze?
  5. Hautrötung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Heilung gegen Krätze / Scabies gefunden!! Mit Bleiche,Wasser.
  2. Krätze/ Scabies anderes Mittel statt Permethrin. Schwefel!!!
  3. Heilung gegen Krätze / Scabies gefunden!! Mit Bleiche,Wasser.
  4. Krätze/ Scabies anderes Mittel statt Permethrin. Schwefel!!!
  5. Krätze/ Scabies anderes Mittel statt Permethrin. Schwefel!!!
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager