Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Infektionen

Krätze/ Scabies anderes Mittel statt Permethrin. Schwefel!!!

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
362 Beiträge - 38609 Aufrufe
 
susi7  sagt am 17.05.2023
Hallo ihr Geplagten,
auch ich habe es seit einem Jahr und nichts hilft. Habe schon 25 kg verloren und bin ebenfalls am Ende. Auch ich wollte mich hier erst verewigen, wenn es vorbei ist und alle angewendeten Therapien vorstellen, die ich ausprobiert habe. Allen wünsche ich, dass es weg geht, denn es ist die Hölle. Auch mit den Ärzten, die einen nicht ernst nehmen.
Liebe liebe Grüße an ALLE

Beitrag meldenAntworten

 
HelpMePlease  sagt am 17.05.2023
Hi Okt2021,

wie sieht’s aus? Bist ja halbwegs durch mit dem Monat.

Beitrag meldenAntworten

 
HelpMePlease  sagt am 17.05.2023
@ Okt2021

Zur Kopfhaut habe ich keine eigene Idee, außer dass es zum Beispiel bestimmte Shampoos oder Seifen aus der Apotheke dafür gibt. Wenn du denkst, dass die Viecher sich in deinen Haaren aufhängen und es dir Beruhigung gibt:
Versuch die Cremes / Shampoos mit einem Läusekamm beim akribischen Scheiteln der Haare zu verteilen. Wäre jetzt meine Idee gewesen.

Ansonsten frag einen Apotheker oder schreib einen Autor des Ärzteblattes an, ob sie solche Fälle involvierend der Kopfhaut hatten und wie die Patienten es mit langen Haaren am Ende los geworden sind..

Beitrag meldenAntworten

 
HelpMePlease  sagt am 17.05.2023
Hallo Bebi12,

gibt‘s Updates zu deiner Situation?

Tut mir leid, dass ich so lange gebraucht habe zu antworten. Nein Schwefel tötet nicht die Eier ab.
Deshalb soll man eigentlich ja 7-10 Tage cremen und bei Bedarf wiederholen, falls noch was schlüpft.

Schwefel sorgt lediglich für einen sauren PH Wert der Haut, was die Milben nicht überhaupt mögen.

Meine Erklärung wäre:
Man entzieht den Milben den Sauerstoff durch die Saure Schwefel-Vaseline Mischung und zwängt sie zwischen dieser Schicht und unserer Haut, da Vaseline die Poren verstopft. Milben nehmen durch unsere Poren Sauerstoff auf (durch Diffusion über ihres Exoskelettes), den du ihnen durch die Creme Kur entziehst. Sie nehmen dann nur noch Schwefel und Kohlendioxid auf und es findet dann eine Hypoxie statt, aka sie ersticken. :)
Bin mir aber nicht sicher, ob das ganze faktisch korrekt ist.

Das habe ich zu den Schwefel Plus Punkten gefunden:

Schwefel lindert schmerzen und wirkt wohl entzündungshemmend, es lässt wohl endogene opiate Produzieren. (Die „opiate“ nur zum Schwefel Mineralbad).
Die entzündungshemmende Wirkung kann ich bestätigen, habe mich mit Schwefelseife ein paar Tage an ehemals entzündeten Stellen gewaschen.

Achtung: Schwefel kann die Haut austrocknen und hat ggf. Zusätzliche andere Nebenwirkungen!

Beitrag meldenAntworten

 
Lena33  sagt am 17.05.2023
Hallo ihr Lieben,
ich habe seit Dezember 2020 Krätze. Ich habe ohne Ende alles über Krätze und vor allem über das Immunsystem in dieser Zeit studiert. Das ist der Grund, warum ihr die Krankheit nicht wegbekommt. Inzwischen habe ich einmal in 2 Monaten vielleicht "einen Stich". Ich habe mich damit abgefunden, dass ich für immer mit dieser Krankheit leben muss. Aber das interessiert mich nicht mehr. Es ist halt so. Und "ein Stich/Gang" innerhalb von 8 Wochen ist okay. Man kann damit leben. Ich schreibe Euch morgen, wie ich es bewältige. Ich wollte mich auch bestimmt tausendmal umbringen. Gut, dass ich es nicht gemacht habe. Danke an meine Mutter und meine beste Freundin! Ich bin ihnen für ihre seelische Hilfe sehr dankbar! Ich setze mich morgen früh ans Schreiben. Ich bin mir sicher, dass mein Wissen einigen weiterhelfen kann. Bis morgen!

Beitrag meldenAntworten

 
HelpMePlease  sagt am 17.05.2023
Bebi12,

Meine Dermatologin hat mir für den Juckreiz maximal 2 cetirizin pro Tag angeordnet.
Vielleicht helfen kühlende Umschläge, falls dein Kind sich wund juckt.

Ansonsten Haut pflegen. Deine Haut ist ggf. nach den Behandlungen erst mal trocken und trockene Haut sorgt ja ebenfalls für Juckreiz, deshalb pflegen. :)

Beitrag meldenAntworten

 
HelpMePlease  sagt am 17.05.2023
Bebi12,

sorry für den ganzen Spam. Ich gehe nach und nach alle neuen Beiträge durch.

Ich sollte noch mal 1x5 Tage AntiScabiosum cremen und (das erste mal) 1x Ivermectin, die aber m.E. Falsch dosiert waren. Letzte cremung war Sonntag. Mal schauen, ob es dieses Mal was wird!

Wie sieht’s bei euch aus?

Beitrag meldenAntworten

 
HelpMePlease  sagt am 17.05.2023
Hi Sydney21,

na super, das tut mir leid für dich! :/

Ich fühle mit dir, nur ich weiß nicht zu 100% wo ich es selber her habe. Jeder schweigt, ist ja bekanntlich ein Tabu Thema!

Ich weiß nicht, wie lange du die Pest schon hast, aber solche Gedanken habe ich auch hin und wieder mal. Man lernt nach einer Zeit irgendwie damit umzugehen und das ungewisse auszuhalten.. Hätte ich dir anfangs aber niemals so sagen können. Wir schaffen das!

Ohne Scheiß, den Karma Gedanken hatte ich gestern noch..

Deine Familie müsste sich eigentlich mit therapieren und alle Hygienemaßnahmen akribisch einhalten, wenn du mit ihnen zusammenlebst. Sonst gibt’s einen PingPong Effekt. Vielleicht warst du ja frei und hast es von anderen wieder gekriegt? Oder hast nicht alle Viecher und Eier erwischt?

- Wie hast du denn immer gecremt?
- Wie eng lebst du mit deiner Familie zusammen? (Wegen möglichen Ping Pong Effekt)
- Wo hast du dich eingecremt? (Frage, falls du ne Stelle vergessen hast)
- Wie sahen deine HygieneMaßnamen aus?
- womit hast du gecremt?

Generell gehen viele Patienten erfahrungsgemäß von einer Permethrin 5% Resistenz aus. Denn bei den meisten ist’s ein paar Tage gut oder es verbessert sich gar nichts und dann gehts wieder von vorne los. Bei wenigen wirkt es wohl doch noch.‍♀️
Auch Solls wohl schon ivermectin Resistenzen geben. Zusätzlich ist das mit der Dosierung auch so ne Sache.. ab 80 kg sind’s laut Packungsbeilage und Ärzte nur 6 Tabletten, egal wie schwer man ist. Macht für mich keinen Sinn, warum man vor 80 kg alles akribisch ausrechnet und dann ab 80 KG nicht mehr. Auf sämtliche englischen Seiten finde ich das so, dass man da auch normal rechnet. Deutschland mal wieder.

Die meisten Ärzte erkennen eine Resistenz aber nicht an, weil sie es im Studium anders gelernt haben, die Leitfäden ultra veraltet sind, sie Veträge mit Pharmakonzernen haben und es keine offiziell anerkannte deutsche Studie zu den Resistenzen gibt.

Ich weiß nicht, was du machen sollst. Viele schwören auf AntiScabiosum 25%, aber das brennt ein bisschen wenn du schwitzt oder kaputte Haut hast. Das ist frei verkäuflich.

Einige Vorgänger haben die Schwefelkur betrieben und es dadurch wegbekommen. Such mal nach der Userin Emjey und YvonnE, belies dich einfach, wenn du magst.

Hier ist trotzdem der Link dazu:
[Link anzeigen]

Wie schaut’s denn mittlerweile bei dir aus?

Beitrag meldenAntworten

 
HelpMePlease  sagt am 17.05.2023
Hallo susi7,

das tut mir leid, dass du das schon so lange mitmachst.

Wie meinst du das, es nimmt dich kein Arzt ernst?

Was hast du für Symptome?

Wie hast du gecremt?

LG ich drücke dir die Daumen, dass sich die Viecher bei dir in Luft auflösen

Beitrag meldenAntworten

 
HelpMePlease  sagt am 17.05.2023
Hallo Lena33,

was sagen denn die Ärzte zu den Stichen / Gängen?

Was ist denn deine Diagnose?

Was meinst du mit Stich?

Hast du die gepflegte Krätze?

Beitrag meldenAntworten

 
Lena33  sagt am 18.05.2023
Hallo ihr Lieben,
meine Geschichte könnt ihr auch in den Abzweigen dieses Forums vor einem Jahr, glaube ich, noch nachlesen. Zu Klärung der Frage der Resistenzen: ich bin der Meinung, dass es keine Resistenzen für die Permethrincreme gibt. Die Permethrincreme funktioniert nicht, wenn ihr Immunsystem nicht richtig funktioniert. Ich habe 3 Kinder und einen Mann. Bei meinem Mann und den beiden Töchtern (14 und 16 Jahre alt) hat das Eincremen mit Permethrincreme super funktioniert. Wir haben sie am 1, 7, 14, 21 und 28 Tag eingecremt, und die Krätze war weg. Mein Sohn, der damals 4 Jahre alt war, quälte sich fast ein Jahr mit der Krätze. Dann habe ich ihn nochmals zweimal angesteckt. Sobald er aber das Alter von 6 Jahren erreicht hat, das heißt, sein Immunsystem war reif genug, um die Viecher abzuwehren, war die Krätze weg. Das ist das Problem von den Menschen, deren Immunsystem durch chronische Krankheiten, Antibiotikaeinnahmen im Kindesalter oder Diäten schwer geschädigt ist. Unser Immunsystem befindet sich größtenteils im Darm, und wenn man Darmbakterien durch Antibiotika, Medikamente, blödsinnige Diäten, falsche Ernährung zerstört, dann haben die Darmbakterien es schwer, Parasiten, Bakterien, Pilze abzuwehren. Das können sie nur über ein spezielles Bluttest bei einem Immunologen feststellen.

Beitrag meldenAntworten

 
Lena33  sagt am 18.05.2023
Ich schaue gleich in meinem Bluttest nach, was genau es für Werte sind, finde ihn gerade nicht. Nachdem ich eine FMT-Behandlung in der Slowakei in der Nähe von Bratislava gemacht habe, wurde meine Krätze wesentlich besser. Das heißt, mein Körper hat die wichtigsten Darmbakterien über einen Einlauf (angenehme Prozedur, Dauer - 10 Mal) bekommen und konnte endlich schon nach 2-3 Wochen gegen die Krätze ankämpfen. Wenn ich früher jeden Tag Krätzegänge (bei mir waren es immer 2 Punkte nebeneinander, im Abstand von 1 cm), nach der FMT-Behandlung habe ich das jetzt vielleicht einmal in 2 Monaten. Und der Körper wehrt sie ab. Ich bekomme nur Juckreiz, mache Permethrincreme drauf, und das war 's.

Beitrag meldenAntworten

 
Lena33  sagt am 18.05.2023
In meiner akuten Phase habe ich jeden Tag Handschuhe getragen, Matratze war in Folie eingewickelt, Badelatschen und Schuhe waren jeden Tag mit Enviraspray eingesprüht, meine Kleidung war für drei Tage in Enviraspray oder anderen günstigeren Alternativen zu Envira eingelegt. Ich habe sehr dünne Einwegplastikbettwäsche benutzt und jeden Tag weggeworfen. Über den Stuhl jeden Tag eine neue Plastiktüte drüber gemacht. Niemanden aus der Familie angefasst. Es gibt bestimmt noch tausend andere Sachen, die ich jetzt vergessen habe, zu erwähnen. Das Leben mit Krätze ist schon die Hölle.

Beitrag meldenAntworten

 
Lena33  sagt am 18.05.2023
Es ist vollkommener Blödsinn, jeden Tag alles zu putzen. Die Krätzmilben sind faul, sie bleiben meist dort, wo sie die meiste Zeit verbringen oder an Gegenständen, die sie ständig benutzen. Am Stuhl, Bett, an der Zahnbürste, Haarbürste, Kreditkarte, Geld, Fahrradreifen, Stiften, Türgriffen. Wenn ihr jetzt in der akuten Phase seid, d.h. ihr habt ständig Juckreiz und Gänge/Doppelpunkte, dann putzt nur das jeden Tag mit Enviraspray, was ihr anfasst und tragt Handschuhe. Alles, war ihr angefasst habt, ist befallen. Pril, Sagrotan oder Essig funktionieren nicht. Diese Putzmittel funktionieren nur bei den Leuten mit einem gesunden Immunsystem. Daher könnt ihr im Forum über verschiedene Behandlungsstrategien und Putzmethoden nachlesen. Bei einigen funktionieren sie, bei den anderen leider nicht. Einige Menschen haben super tolle Darmbakterien, von deren Ausscheidungen sich T-Lymphozyten ernähren und Krätzmilben bekämpfen können. Die anderen Menschen haben diese Darmbakterien nicht und egal, was man macht, wie man putzt oder Cremes anwendet. Der Schlüssel liegt im Immunsystem. Ich habe 2 Universitätsabschlüsse, spreche 4 Sprache und habe jeden Tag mehrere Stunden abends alle Foren zu Krätze und englischsprachige wissenschaftliche Artikel zum Immunsystem studiert. Mein Immunologe und meine beste Freundin, die Tierärztin ist, haben mir zur FMT-Behandlung geraten. Es war eine tolle Idee.

Beitrag meldenAntworten

 
Lena33  sagt am 18.05.2023
Die FMT-Behandlung war im August 2022, wie geht es mir heute und welche Maßnahmen mache ich noch?
-Ich benutze normale Bettwäsche, die einmal die Woche in günstigere Insektizide (Deltamethrin) für drei Tage reingelegt wird und dann bei 90 Grad gewaschen wird. Früher hat bei mir das Waschen bei 90 Grad nichts gebracht. Früher vor der FMT- Behandlung habe ich meine Kleidung 3-4 Stunden im Topf gekocht, und es hat nichts gebracht. Die Viecher haben es trotzdem überlebt, weil mein Immunsystem sie nicht abwehren konnte. Um das zu verstehen, habe ich lange gebraucht.
- Ich sprühe meine Badelatschen, die ich als Hausschuhebenutze, mit Canina Umgebungsspray jeden Abend ein.
- Ich benutze Socken nur einmal, danach entsorge ich sie.
-Die Handyhülle wird einmal in 2 Monaten gewechselt. In der akuten Phase bitte Handschuhe tragen und die Sachen, die sie anfassen, mit Envira saubermachen.
- Superentdeckung von mir: Canina Schampoo für Tiere befreit euch von Krätzmilben auf dem Kopf. 15 Minuten auf dem Kopf einwirken lassen, dann ausspülen. Es gibt noch Tinktur fürs Tierfell, das können sie dann nach der Haarwäsche drauf machen. Der Tipp ist echt super, ich konnte Krätzmilben auf meinem Kopf damit beseitigen. Ich wasche mir alle 3 Tage damit die Haare, in der akuten Phase bitte jeden Tag.

Beitrag meldenAntworten

 
Lena33  sagt am 18.05.2023
Im Moment bekomme ich Probleme, also alle 2 Monate auf meinen Füßen, ab und zu auf Händen oder meinem Kopf.
-Füße behandle ich jeden Tag mit einem Bimsstein unter der Dusche, damit die Hornhaut verschwindet. Das ist ganz wichtig, dass man das jeden Tag macht. Den Bimsstein wechsle ich einmal die Woche, in der akuten Phase bitte öfters.
Danach werden Füße und Hände mit Canina Schampoo eingerieben und 5 Minuten drauf gelassen. Danach wird das Schampoo abgespült. Dieses Schampoo vertrage ich nur an Händen, Füßen und Kopf, ansonsten trocknet es die Haut stark aus. Unter der Dusche IMMER Handschuhe tragen und sich immer mit Küchenpapier abtrocknen.
- Nach dem Duschen creme ich nur Hände und Füße mit Permethrincreme (Holland) ein.
- Da ich viel mit dem Fahrrad fahre, werden die Griffe einmal die Woche mit frischem Tesafilm neu eingewickelt.
-Als Portemonnaie benutze ich Frühstücksbeutel und durchsichtige Müllbeutel als Einkaufstasche.
-Schuhe kaufe ich mir in Wintermonaten, im Herbst und Frühling alle 4-6 Wochen. Im Sommer sind Zehentrenner super, die man leicht mit Caninaspray oder Enviraspray einsprühen kann. In der akuten Phase macht man das jeden Tag.

Beitrag meldenAntworten

 
Lena33  sagt am 18.05.2023
So habe ich meinen 6-jährigen Sohn behandelt. Erstens neue Matratze gekauft und sie sofort in Plastikfolie eingewickelt. Jeden Tag abends 30 Tage lang wurde er komplett mit Permethrincreme eingecremt. Für 30 Tage Kur haben wir ihm Kleidung bei KIK gekauft, die nach einem Tag im Müll war. Er hat 30 Tage Handschuhe getragen. Alle Schulsachen haben wir neu gekauft oder 30 Tage lang mit Enviraspray behandelt, damit wirklich alles tot ist. Einmalbettwäsche hat er benutzt, keine Kissen, Decken. Die dünnen Einmaldecken habe ich zu viert oder zu fünft miteinander verbunden, damit er es warm hat. Man wird erfinderisch mit der Zeit. Alle Kuscheltiere und Spielzeug habe ich weggeworfen. Nichts ist in dieer Welt mehr wert als ein gesundes Kind. Nach dieser 30-tägigen Kur war er gesund. Wir haben auch einen Kammerjäger uns geholt, der alles mit Gift besprüht hat. In der akuten Krätzezeit habe ich alle Sachen, die ich berührt habe, weggeworfen. Ich besaß echt gar nichts mehr. Wenn man jeden Tag nur an Suizid denkt und keinen Weg aus der Hölle sieht, ist einem sowieso alles egal. In der schlimmsten Zeit hatte ich etwa 80 Gänge/ Doppelpunkt allein auf der Brust, es war die Hölle. Ich war bei 20 Hautärzten, 3 Hautkliniken, niemand wollte mir helfen. Alle haben es al postscabiöses Exem abgetan, obwohl ich von oben bis unten befallen war und nur geheult habe.

Beitrag meldenAntworten

 
Lena33  sagt am 18.05.2023
Hautärzte kennen sich mit dem Immunsystem nicht aus. Deswegen verstehen sie auch nicht, warum bei manchen 3-4 mal Eincremen mit Permethrincreme hilft, wie es bei meinen Töchtern und meinem Mann der Fall war, und bei den anderen funktioniert es nicht. Liebe Leute, füttert euch und eure Kinder nicht mit Tabletten und Antibiotika, ihr zerstört eure Gesundheit und euer Immunsystem nachweislich!!! Nur teure FMT-Behandlung mit fremden Darmbakterien kann da Abhilfe schaffen. Leider bin ich auch zu 100% nicht gesund geworden. Aber mit den Maßnahmen, die ich anwende, kann ich ein normales Leben führen. Meine Kinder fasse ich nicht an. Mit meinem Mann können wir Sex haben, ich stecke ihn dabei auch nicht an. Er hat ein tolles Immunsystem, nie Antibiotika genommen, keine Tabletten, ernährt sich auch gesund.
Den Fußboden habe ich nur ein paar Mal nach dem Kammerjäger mit Envira geputzt. Das tägliche Putzen mit normalen Putzmitteln bringt nicht, lasst das. Immer Maske beim Putzen tragen, weil es doch Gift ist.
Ich habe auch Ivermectintabletten ein ganzes Jahr genommen jeden Tag in der akuten Zeit . Es hat schon was gebracht, aber gesund bin ich davon auch nicht geworden. Fragt mich nicht, woher ich das habe. Nebenwirkungen gab es keine, Langzeitstudien gibt es dafür aber nicht.
Ich war in so einer Ausnahmesituation, dass ich alles an mir ausprobiert habe. Entweder Suizid oder Selbsthilfe. In dieser Zeit habe ich so viel über die Gesundheit, Ernährung, Immunsystem und Krätze gelernt, das ist schon verrückt. Lest alles selbst im Internet, kein Arzt wird euch helfen. Das ist die traurige Erfahrung, die ich gemacht habe.
Ich litt auch jahrelang an Scheidenpilz, weil man Immunsystem nicht in Ordnung war. Nach der FMT-Behandlung war er weg und kam nicht mehr zurück. Es ist göttlich! Geschädigten Darmflora war der Grund für meine Probleme. Liebe Leute, probiert das, was ich Euch empfohlen habe, aus. Schaut dann, wie euer Immunsystem reagiert. FMT -Behandlung ist um 4500 Euro ziemlich teuer. Aber diejenige, die das jahrelang das haben, jeden Euro wert. Ich habe darüber im Forum für Morbus Kranke gelesen. Wundert euch nicht, in welchen Foren ich nicht nur war. Ich habe abends stundenlang recherchiert. Ganz liebe Grüße, meine Haare trage ich inzwischen schulterlang, ich habe mir eine Glatze geschnitten.:-) Krätze ist die schlimmste Erfahrung meines Lebens, ich habe mich selbst aber aus diesem Sumpf der Verzweiflung durch Recherche herausgezogen. Ich wünsche Euch allen viel Kraft, ihr werdet das schaffen! Die Krankheit hat mir gezeigt, was wichtig ist und was nicht. Ich habe vor nichts mehr Angst ( Tod, Unfälle usw.) Jeder Mensch kann sich selbst helfen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag meldenAntworten

 
Bebi12  sagt am 18.05.2023
Hallo helpmeplease …
Momentan sieht es bei uns wirlich gut aus … und das dank der schwefelsalbe… die Haut der kleinen sieht super aus und wir hoffen es bleibt so .
Juckt noch und Reizungen gibt es auch … aber so gut sah die Haut nach permethrin nicht aus .
Ich hatte sie eine Woche drauf .
Die kleine nur zwei Tage dann abgewaschen und Pause gemacht , dann stellenweise mal gecremt .
Mein Partner kommt aus dem Balkan und dort ist schwefelsalbe die Nummer eins gegen Krätze , man bekommt sie in den Apotheken.

Beitrag meldenAntworten

 
Bebi12  sagt am 18.05.2023
Helpmeplease meinst du nur vaseline könnte die auch Ersticken ?

Beitrag meldenAntworten

 
susi7  sagt am 18.05.2023
Hallo Lena,

schreibst Du bitte noch die Blutwerte in den Chat, so dass man weiß, welche man prüfen lassen muss, dass wäre sehr nett. Dein Immunologe würde mich auch interresieren sowie die FMT Behandlung. Wohnst Du evtl. in der Nähe von Hamburg ? Lieben Dank für Deine Infos, die Du jetzt hineingestellt hast :)

Hallo HelpMePlease,

naja, die Ärzte meinen immer es ist Postscabiös so wie bei Lena. Obwohl ich immer neue Doppelpunkte bekommme. Gänge habe ich keine. Hatte aber von den 8 Personen im Familienumfeld keiner. Mein Vater und ich haben es ähnlich. Die restliche Familie hatte diese roten Knoten, bei denen ist es auch erst nach mehrmaliger Tabletteneinahme und Cremen weggegangen.
Ich habe es am ganzen Körper, auch auf der Kopfhaut und im Gesicht. Haare habe ich auch schon abgeschnitten. Symtome sind Pieksen, unerträgliches Jucken über den ganzen Tag verteilt immer mal da mal dort (wie bei meiner Mutter), es sind kleine fast nicht sichtbare Doppelpunkte sowie Lena es beschrieben hat. Wenn ich die Stelle "tot" bekomme setzen sich tatsächlich Leberflecke oder Warzen darauf oder verschwindet, wenn ich schnell genug bin mit eincremen oder sonstigem Zeug, was ich auf die Stelle tue. Mit der Lupe kann man die "Bohrlöcher" sehen, wenn gerade eine neue Stelle kommt, manchmal blutet es kurz und verheilt aber auch sofort, so dass man dann nichts mehr sieht und nach ca 1 Tag fängt es wie wild an zu jucken.
Gecremt habe ich verschieden, erst wie auf der Packungsbeilage und vom Arzt verordnet. Dann irgendwann mehr gecremt und länger auf der Haut gelassen.

Ich habe mich bei meiner Enkelin angesteckt, indem sich mich kurz angetickt hatte. Genau die Stellen fingen nach 4 Tagen an zu jucken, habe dann gleich Schwedenkräuter auf die Stellen gemacht (hat aber nicht geholfen (das erste Mal als ich mich angesteckt hatte schon), dann nach 8 Tagen mit Permithrin gecremt. Das hat nur 1 Tag gehalten, am 2. Tag hat es dann wieder angefangen zu jucken. Es hat sich so angefühlt, als wenn die Tiere so tief unter der Haut sind, dass sie abwarten, bis das Gift abgebaut ist. Also nach 2 Wochen nochmal gecremt, wieder das gleiche Resultat. Habe dann, wie meine Tochter empfohlen hat, Antiscabosium 25% 5 Tage gecremt, hat erst geholfen, bloß noch im 4 Tag des Cremens habe ich gemerkt, dass das auch nichts wird. Dann die Tabletten versucht, nach 4 Tagen Besserung, Tag 5 gings gleich weiter. Tabletten habe ich dann nochmal nach 14 Tagen versucht, da war dann nur noch eine kurze Verzögerung des Ausbruches. Dann die Hulda Clark Anti-Parasitenkur versucht mit gleichzeitigem Auftragen von 100 % igem Teebaumöl auf die Stellen. Da war dann schon der ganze Arm voll. Hat so gut wie gar nichts gebracht. Aus Verzweiflung habe ich dann die Stellen etwas angeritzt und die noch vorhandene Permithrin-Creme versucht so ein bisschen in die Stellen zu drücken 3 Tage lang, und siehe da, es half. An den Stellen hatte ich die Viecher zu 95 % besiegt. (Nur die Haut sah etwas seltsam aus, fiel in Stücken teilweise ab) Aber war mir egal. Deswegen meine Meinung, dass die Viecher so tief sitzen, dass das Gift nicht ran kommt und das mein Immunsystem defekt ist, weil ich mich sofort nur beim Berühren anstecke (auch mich selbst beim Waschen, Eincremen usw.) Meine Haut hat Null Eigen-Abwehrreaktion. (Mein Mann hat das Enkelkind stundenlang geknuddelt und nichts bekommen, der hat eine gute Abwehr). (Zur Info, Permithrin hat auch bei den anderen Familienmitgliedern nichts gebracht.) Dann habe ich die Crotamitex- Salbe 4 Wochen aufgetragen auch nur Verzögerung. Zwischenzeitlich hatte ich auch schon Cortisiontabletten und Antihistaminika vom Hautarzt bekommen, die haben keine Verbesserung gebracht. Ob ich diese genommen habe oder nicht, hatte gar keine Auswirkungen. Danach habe ich die Schwefelsalbe wie hier beschrieben 7 Tage aufgetragen mit gleichzeitiger Einnahme von anorganischem Schwefel (Schwefelblüte). Das hat ein bisschen geholfen, aber leider nicht ganz. Ich habe gemerkt, dass gerade die Einnahme von Schwefelblüte (anorganischem Schwefel) bei mir ein bisschen wirkt. (Also der Darm wird damit entgiftet). Danach habe ich wie vom Hautarzt verschrieben die Optidermcreme verwendet. Der Juckreiz ließ nach, wie schön, aber ich habe gemerkt, wie sich der Mist unter der Haut weiter ausbreitet, mit dem Ergebnis, als das Optiderm nicht mehr funktionierte, dass der ganze Körper von oben bis unten gejuckt hat und ich an dem Tag kurz davor war suizid zu begehen. Ein Freund von mir meinte, mache das was Dir gut tut, also fing ich an eine Mischung von Nelkenöl und Kokosöl 50:50 aufzutragen und nochmal Schwefel 3 x am Tag einzunehmen. So konnte ich in 4 Wochen die Viecher reduzieren. Kopf und Hals waren frei. Die Haare habe ich mir dann mit einem Hundeshampoo gewaschen, bzw. auch diese Creme auf die Kopfhaut aufgetragen. Leider trocknet die Haut von dem Nelkenöl aus. Ich habe, da mein Immunsystem nun wegen dem Stress recht angeriffen ist /war, viele Bakterien unter der Haut gehabt und auch noch Demodexmilben. Währenddessen war ich beim Heilpraktiker, der Akkupuntur macht und hab mich homöopatisch beraten lassen. Durch die Akkupunktur bin ich die Demodexmilben dann los geworden (viele Pickel, endlich Reaktion der Haut und Rauswurf von Demodexmilben). Bakterien wurden etwas weniger. (Auch hier habe ich Reaktion der Haut) (Nur leider keine Reaktion der Haut auf die blöden Krätzemilben, die scheint die Haut nicht fassen zu können). Dann habe ich Schwefel-Lime, MSM Creme und Silberkolloid probiert, mit gleichzeitiger Einnahme von MSM-Kapseln, leider auch nur mit mäßigem Erfolg. Jetzt bin ich mit einer Erregerkur, die gegen Bakterien ist, mit entsprechender Diät dabei (Darmsanierung Immunabwehrstärkend). Die Bakterien sind fast vollständig unter der Haut weg (jedenfalls die Pickel/Knoten davon). Mein Gesicht und meine Kopfhaut jucken aber seit 4 Monaten wieder, dort haben sich die Viecher wieder verteilt. Am Körper sind sie sowieso. Also immer ein hin und her. Permithrin fängt jetzt ab und zu an einigen Stellen zu wirken. Mit verdünnter Bleiche und Tigerbalm bekomme ich die vielen Stellen wenigstens so hin, dass sie nicht so viel Jucken, aber ich bekomme es nicht weg.
(Zur Info, bei meinem Vater hilft gar nichts weder Tabletten noch Cremes, deswegen geht die Hautärztin davon aus, dass er keine Krätze hat, alle anderen Familienmitglieder gehen aber stark davon aus, da die Symtome so gleich sind, bis auf die nicht vorhandenen Knoten. Die Bilder im Internet von Krätze sehen auch so aus, als wenn er Krätze hat.)
Ich hatte im April nochmal die Tabletten versucht und in 1 1/2 Wochen 3 x 6 Stück eingenommen, aber diese wirkten gar nicht mehr.
Nächste Woche will ich es nochmal mit Knoblauch versuchen. Danach nochmal mit Oreganoöl, dass wirksamer sein soll als Nelkenöl.
Auch ich habe alle möglichen Internetseiten durchgelesen, verfolge diesen Chat schon seit einem Jahr und hoffe, dass alle geplagten irgendwann den Mist loswerden.
Liebe Grüße an alle

Beitrag meldenAntworten

 
susi7  sagt am 18.05.2023
Ach, so noch zur Info:
Auch ich trage den ganzen Tag und nachts Einmalhandschuhe, schlafe getrennt von meinem Mann auf der Couch, dort benutze ich Milbenbettwäsche als Laken, benutze eine Küchenrolle als Kopfkissen (kann man gut immer ein Stück abreißen) und als Decke eine Babydecke. Zusätzlich noch Handtücher, die ich auf die Milbenbettwäsche lege. Dies kann man alles schnell bei 60°C waschen. Verdünnte Bleiche habe ich in einer Schüssel daneben stehen, so dass ich ständig die Hände mit Handschuh desinfizieren kann. Küchenpapier zum Abtrocknen. Da wir ein Gäste WC haben und eine Dusche und eine Badewanne, benutze ich nur die Badewanne und mein Mann und mein Sohn das Gäste WC und die Dusche. Handtücher sind auch streng getrennt. Da mein Sohn nach mir und meinem Vater kommt, müssen wir leider aufpassen, sonst wäre ich hier nicht so streng mit der Teilung, da mein Mann ja eine gute Abwehrreaktion hat. Wäsche waschen wir getrennt (also ich meine und die Herren ihre). Ich tue meine Wäsche in die Waschmaschine, die anderen holen diese raus packen diese in den Trockner und hängen diese auf. Ich setze mich grundsätzlich nur in meinen Bereich, alle anderen in ihren. Alle tragen jetzt Hausschuhe. Mit dem Putzen bin ich nicht so streng, da ich ja der Milbenwirt bin und diese bei mir sind. Am Anfang habe ich auch noch wie wild geputzt und mit Milbenspray alles desinfiziert. Aber nach so einem Jahr hat man auch keinen Nerv mehr. Als Tasche benutze ich so ein Einkaufs-Beutel, den kann man gut mit kochendem Wasser in der Badewanne übergießen.

Beitrag meldenAntworten

 
Lena33  sagt am 18.05.2023
Hallo Susi7,
ich versuche meinen Bluttest in der nächsten Zeit zu finden, habe den irgendwie verbummelt. Zu deinen Ausführungen kann ich nur sagen, du steckst dich immer wieder durch deine Kleidung und/oder Bettwäsche, Decke an. Alles, was du an Bettwäsche/Kleidung hast, bitte entsorgen. Nur Einmalbettwäsche wenigstens in der akuten Phase, in der du gerade bist, benutzen. Allein mit dem Immunsystem und der FMT-Behandlung ohne Maßnahmen kriegst du es nicht hin. Das heißt, sich selbst nur mit Einmalhandschuhen anfassen, alles, was du täglich anfasst, mit Envira waschen. Das Zeug "Envira" in Literkanistern einkaufen, damit es günstiger wird. Handy, Schlüssel, Geld, Krankenversichertenkarte nur mit Handschuhe anfassen oder mindestens 14-20 mal mit Envirazeug behandeln. Schuhe, Badelatschen einsprühen, Geschirr Geschirrspüler bei 70 Grad waschen. Denkt bitte an alles, alles, was ihr in der akuten Phase anfasst, ist kontaminiert. Wir haben sogar neue Couch gekauft, ich sitze immer noch auf meinem Stuhl. Ich habe alle Klamotten/Bettwäsche/ Decken weggeworfen. Ich wollte mich nicht nochmals mit dem Zeug anstecken. Zahnbürsten regelmäßig wechseln. Bei der elektrischen Zahnbürste bitte Handschuhe tragen oder mit Küchenpapier umwickeln. Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Lena33  sagt am 18.05.2023
Einmalbettwäsche von Leonidov-shop, es ist nicht günstig und nicht besonders angenehm, aber man dankt dem Gott, wenn man ohne Juckreiz aufwacht und die ganze Nacht durchschlafen kann. Mehrere Lacken kann man miteinander verknoten, wenn man friert. Danach kann man es im gelben Sack entsorgen. Ich wohne nicht weit von Heidelberg, von dort stammt auch mein Immunologe. Ihr könnt eine immunologische Praxis in jeder Großstadt aufsuchen und einen großen Bluttest machen lassen.

Beitrag meldenAntworten

 
Lena33  sagt am 18.05.2023
Liebe Susi,
sei mir nicht böse, aber ich sehe einige Probleme mit deinem Bett/Sofa. Du brauchst eine in Folie eingewickelt Matratze, die du jeden Morgen mit Enviraspray oder Canina Umgebungsspray einsprühst. Danach Einmalbettwäsche, keine Decken!!!!! Sie bleiben an deiner Babydecke dran und fressen dich in der Nacht. Die verdünnte Bleiche tötet sich nicht. Ich habe Experimente gemacht und alle Klamotten 3-4 Stunden ausgekocht, die Krätzmilben haben es überlebt, ob Du mir glaubst oder nicht. Dein Immunsystem ist im Eimer, genauso war es meins auch. Dein Körper kann sich nicht wehren, weil dir bestimmte Darmbakterien fehlen. Lies bitte jeden Satz von meinen Beiträgen ganz aufmerksam.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1…789101112131415Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Infektionen


Verwandte Themen
  1. Wie sieht das Anfangsstadium von Krätze aus?
  2. Welche Symptome und Anzeichen treten bei Krätze auf?
  3. Krätze
  4. Woran erkennt man Krätze?
  5. Hautrötung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Heilung gegen Krätze / Scabies gefunden!! Mit Bleiche,Wasser.
  2. Krätze/ Scabies anderes Mittel statt Permethrin. Schwefel!!!
  3. Heilung gegen Krätze / Scabies gefunden!! Mit Bleiche,Wasser.
  4. Krätze/ Scabies anderes Mittel statt Permethrin. Schwefel!!!
  5. Krätze/ Scabies anderes Mittel statt Permethrin. Schwefel!!!
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager