Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Infektionen

Krätze/ Scabies anderes Mittel statt Permethrin. Schwefel!!!

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
362 Beiträge - 38609 Aufrufe
 
DasIsteinMist  sagt am 01.10.2023
Es gibt viel mehr als Schwefel:

Das Thema ist so umfrangreich. Zuallererst haben alle Menschen Milben. Keiner ist Milbenfrei. Corona und die Maskenpflicht war nur eine Willkommene Einladung sich unter der Maske, mit dem Nährboden der warmen Feuchtigkeit auszubreiten.

Es ist auch nicht Möglich von DER Milbe zu sprechen. U.a. gibt es auch die Demodexmilbe usw.
Das Milben die Schleimhäute nicht befallen ist auch Quatsch. Tun sie. Augenmilben... Ohrenmilben... Usw.
Parodontose z.B

Also muss es Heilung innerhalb und außerhalb des Körpers geben. Das vor einer Erkrankung neue Hautstellen entstehen, zeigt nur das dass Immunsystem anderweitig beschäftigt ist und reagiert. Normaler Prozess.

Das ihr sie beim Waschen bei 60 Grad abtöten könnt, ist ein Märchen. Waschen mit Kieselerde und Waschpulver (Kieselgur bin ich unsicher), am besten mit einem Öl aus Lavendel/Teebaum und zwingend Geraniol vor- und nachspülen. Nach jeder Wäsche nochmals mit einem Spülmaschinentab spülen. Und dann am besten in den Trockner. Oder Wäsche einweichen. Auch
Hausstaubmilbenstecker helfen tatsächlich. Hatte so blaue. Diese in jedem Raum minimieren die, durch Ultraschallwellen, die unfruchtbar machen und den Zyklus eindämmen. Dazu eine Lampe mit UVC und Ozon. Bei einer normalen scabies inkl. Behandlung ist das verlassen der Wohnung das beste, aber kein Garant.

Ernährung: Bitterhaltig und Kohlehydratarm. Viel Thymiantee und Brühe trinken.

Auch kann man sich, gerade bei crustosa oder chronischer Scabies ein Essen kochen: Hackfleisch mit viel Zwiebel , Knoblauch. Eine Masse an Quendel (am besten frisch) und Thymian. Die frischen Pflanzen setzen die meisten Öle frei. Das Essen muss schon eklig sein, aber dann setzt innerhalb kürzester Zeit ein massiver Juckreiz ein (positiv Zeichen, das Immunsystem reagiert).
Dazu Papayakernpulver, gibt es als Kapseln und für Kinder auch als Pulver. Studien haben gezeigt, dass es beim Wurmbefall bei Kinder effektiver ist als die klassischen Medikamente. Zusätzlich Zink und Vitamin E.

In das Duschgel ein paar Tropfen Lavendel mit Geraniol und Teebaum und ein wenig Kieselerde.
Es reicht auch eine einfache Teebaumölfußcreme, aber auch da kenne ich nur eine mit Geraniol.
Am besten diese Creme mit Neemöl mischen. Neemöl tötet nicht, hindert aber am Wachstum durch die Zerstörung des.Panzers und minimiert dadurch noch weiter.
Wichtig ist, die Öle müssen altern. Bei einem reinen Teebaumöl muss man gut aufpassen. Je älter, je aggressiver ist es. Es gibt auch da welche die mit Geraniol gemischt sind. Lässt man die Creme offen und dünn verteilt (z.B auf Folie) bis sie fast durchsichtig ist, erzielt man die besten Erfolge. Hohe Wirksamkeit. Reines Öl auf die Hautstellen ist nicht sonderlich effektiv, schaut man sich die Konsistenz an. Kein Trägerstoff, damit es länger in die Haut einziehen kann. Und die Erfahrungen, die man immer wieder liest, reines Teebaumöl reicht nicht.

Essig bringt auch keine Milbe um, sie verändert nur das Hautmillieu, dass einem neuen Befall vorbeugen kann.

Es ist deutlich weniger aggressiv als Schwefel und Milben zu haben, heißt nicht zwingend Gänge zu sehen.
Bei anderen Formen der Skabies baut sich eine Hornschicht auf, da.siehst Du keinen Gang mehr.

Viele die unter Neurodermitis leiden, leiden eigentlich [Link anzeigen]m gleichen Problem. Allein die verschuppten Stellen an der Armbeuge sind mit diesen Mitteln zu entfernen.

Haare färben, oder Läuseshampoo.
Wer mutig ist, kauft sich Chili und macht es ins Shampoo, bringt tatsächlich sehr viel. Ansonsten. Für Kinder: Leichtkämmspray unbedingt mit Silikon und da ein paar Tropfen von dem öl dazu und ein wenig (!) Essig.
Baden geht mit Kurkuma Pulver, Cayennepfeffer und Meersalz. Allerdings beseitigt baden immer nur die Oberfläche.
Ins Shampoo ein paar Tropfen Öl, allerdings ein paar Tage stehen lassen auf dem Kopf. Auch hilfreich mit Cremes zu mischen: Infectoscab, allerdings verschreibungspflichtig.

Die Ärzte machen oft nichts, weil die Resistenzen tatsächlich so groß sind.

Die Parasitenkur nach Clark brachte nichts. Es gibt noch Schwefel zum Einnehmen, allerding nie getestet.

Und.viel effektiver als Sauna ist Kältekammer. Den Zustand bei -60 - 130? überleben sie nicht. Da die Eier überleben, mehrmals in kurzen Abständen.

Ein Milbensauger ist ein Muss. Funktioniert aber auch nur mit UVC. Und Klamotten in Tüten mit Meersalz (entzieht jede Feuchtigkeit) in die Sonne.

Ich glaube aber solange es nicht Flächendeckend erkannt und behandelt wird, steckt man sich sowieso immer wieder neu an.

Viel Glück.

Beitrag meldenAntworten

 
silberspray7  sagt am 12.11.2023
Hey ich hatte den scheiss jetzt zum 2 mal.

Diesmal war aber alles in 3 Wochen rum.

Beim ersten Mal hatte ich es 6 Monate, weil ich jeden Mist ausprobiert habe. Und meine Haut war danach 6 Monate komplett kaputt

Diesmal hab ich mich direkt mit Schwefel eingeschmiert
Die Creme habe ich in der Apotheke mischen lassen
150g vaseline davon 22,5 g Schwefel

Habe mich den ersten Abend fett eingeschmiert
Zum schlafen sollte man alte Sachen nehmen.
Den Geruch der Salbe bekommt man nicht mehr raus.
Die nächsten Tage habe ich nur die betroffenen Stellen abends eincremet

Nach 4 Tagen geduscht, einmal geduscht

Für den Kopf Läuse schmapoo

Life Hacks
Morgens alle schalf Sachen in die Maschine & abends direkt wieder anziehen.
Benutzt nur 2 Bettwäschen im Wechsel.
Das selbe mit den Tages Klamotten.
Damit man weniger zu waschen hat
Gegen den Schwefel Geruch am Anfang kann man Body Spray nehmen.

Als Routine.
Morgens direkt das Bett abziehen, absaugen und die Matratze rum drehen.
Milbenspray drauf
Statt Handtücher am Waschbecken, zewa
Schwefelcreme ans Becken stellen.

Beim Wäsche machen Gummi Handschuhe tragen


Die ganzen anderen Mittel bringen nichts. Machen nur die Haut kaputt

Nehmt direkt Schwefel!

Diesmal habe ich gar keine Hauptprobleme danach gehabt. Creme mich momentan morgens und abends mit freiöl ein

Beitrag meldenAntworten

 
BitteNichtDie...  sagt am 16.11.2023
Hallo,

leider haben wir nun auch die Krätze. Montag hab ich Permethrin Salbe benutzt und am Mittwoch auf Empfehlung einer Freundin die Schwefelcreme (15% also 100 ml Vaseline zu 30 gr anorganisches Schwefelpulver) aufgetragen. Ich habe mich nach dem
Duschen komplett eingecremt. Leider ist die Creme (oder das Pulver) über Nacht total bröckelig geworden und hat wohl nicht so gut auf der Haut gehaftet. Es klebte so viel auf meinen Klamotten und Bröckchen sind dann beim Ausziehen auch auf den Boden gefallen. Gibts eine Erklärung bzw Lösung dafür? Heißt das, dass die Anwendung fehlerhaft war und ich nochmal alles abwaschen und neu auftragen muss?

Lieben Dank im Vorraus.

Beitrag meldenAntworten

 
silberspray7  sagt am 16.11.2023
Das war bei mir bei der erste Anwendung auch so.
Schwefel ist ein Stoff der sich nur ganz schwer bis gar nicht bindet.

Daher habe ich die Creme dann in der Apotheke mischen lassen, das hat dann gut funktioniert.

Viel Erfolg

Beitrag meldenAntworten

 
NichtDieKraetze2  sagt am 20.11.2023
Hallo nochmal, ich habe einige Fragen und hoffe auf ein paar Tips:

- Heute ist Tag 6 der Schwefelbehandlung (Tag 8 seit Erstbehandlung mit Permethrin 5 %) Ich habe die Schwefelcreme (15 %) sehr großzügig aufgetragen, 4 Tage draufgelassen UND jeden Tag 1-2 mal nach Bedarf nachgesalbt. An Tag 5 habe ich geduscht und neu eingesalbt. Meine Haut hat zwar noch einen Juckreiz, aber kein Kribbeln und neue Ausschläge mehr. Ich vermute, dass meine Haut einfach noch reagiert.

1. Frage: Meine Haut ist total gereizt. Ich habe überall kleine Bläschen. Ist das normal? Ich würde morgen die Behandlung vorerst beenden und einmal alles abwaschen damit meine Haut sich beruhigen kann. Was meint ihr?
2. Frage: Welche Creme empfiehlt ihr für meine gereizte Haut?
3. Wie krieg ich die Salbe aus den Haaren raus? Die sind echt zugekleistert :D
4. Wie krieg ich den Schwefel Gestank aus der Wäsche und Waschmaschine?

Danke!

Beitrag meldenAntworten

 
silberspray7  sagt am 20.11.2023
Meine Haut war 6 Monate total zerstört, versuche so wenig wie möglich zu duschen. Damit sie nicht so gereizt wird

Mein Hautarzt hat mir cerva empfohlen und ich hab dazu noch frei Öl und für schlimme Stellen Multilind genommen

Die meisten Klamotten habe ich weg geworfen, hab den Gestank auch nach 10 mal waschen nicht raus bekommen
Meine Waschmaschine, ist dabei kaputt gegangen ( ja der struggle war real)

habe die neue dann mit Essig und Natron sauber bekommen.

In den Haaren hatte ich es nicht, probiere vllt mal Gallenseife ?

Viel Erfolg

Beitrag meldenAntworten

 
KeineKraetzeB...  sagt am 24.11.2023
Danke für deine Antwort! Ich bin zwar jetzt durch, aber habe wie erwartet noch das Jucken und gefühlt auch neue Punkte. Daher schmiere ich nach 2 Tagen Pause ab heute abend nochmal.
Übrigens musste ich meine Haare an 2 Tages (3x und 5x shampoonieren bis der Scheiße endlich raus war )
Sag mal, du hattest geschrieben, dass du Läuseshampoo verwendet hast. Warum eigentlich? Und welches?

Beitrag meldenAntworten

 
A1985  sagt am 27.11.2023
Hallo @ all,

wir haben am 10.11. die Diagnose erhalten... Mein Kind quälte sich seit September mit Ausschlag und Juckreiz und es war erst eine Neurodermitis... Meinen Juckreiz seit Mitte Oktober, tat ich mit meiner Hormonumstellung ab... Erst als mein Mann mit Juckreiz anfing, gingen wir ins KH... Dort bekamen wir Permethrin verschrieben... Da ich aber seit Tag 1 auf dieses Forum gestoßen bin habe ich direkt in der Apotheke Crotamitex Salbe und Antiscabiosum bestellt... Dazu noch Nelkenöl und Lavendelöl...

Therapie aktuell wie folgt:

Tag 1 Permethrin
Tag 2 Permethrin
Tag 3 Pause
Tag 4 Crotamitex
Tag 5 Crotamitex
Tag 6 Crotamitex
Tag 7 Crotamitex
Tag 8 Pause
Tag 9 Pause
Tag 10 Antiscabiosum
Tag 11 Antiscabiosum
Tag 12 Antiscabiosum
Tag 13 Pause
Tag 14 Crotamitex, Antiscabiosum, Öle
Tag 15 Crotamitex, Antiscabiosum, Öle
Tag 16 Crotamitex, Antiscabiosum, Öle
Tag 17 Crotamitex, Antiscabiosum, Öle
Tag 18 Avene, Öle
Tag 19 heute

Hygienemaßnahmen wie Bettwäsche, Kleidung und Couch kennen wir alle zu gut...

Seit Tag 16 habe ich nachts wieder etwas Juckreiz, aber der ist ganz anders als der vor der Therapie... Es fühlt sich eher so an, als würden die Nerven kribbeln, wie beim Restless-Legs-Syndrom... Was ist denn das jetzt?

Generell kann ich sagen, dass der "normale" Juckreiz sehr viel weniger geworden ist, nur an Stellen, wo die Kleidung aufliegt... Nackt juckt gar nichts, kein Brennen beim Baden oder jucken abends...

Denkt ihr, dass ich nochmal Schwefelsalbe hinterher Cremen sollte, um auf Nummer sicher zu gehen?

Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
A1985  sagt am 27.11.2023
@NichtDieKraetze2 Mir wurde im Voraus die Avene Lotion empfohlen... Ob die es bringt, kann ich nicht sagen... Im Moment ist die Haut erstaunlich ruhig tagsüber...
Vielleicht versuchst du mal mit Essig deine Schwefelwäsche zu waschen? Das soll grundsätzlich Geruch neutralisieren...

Beitrag meldenAntworten

 
A1985  sagt am 06.12.2023
Update:

Seit Tag 16 wird der nächtliche Juckreiz mehr und ich habe nun mit der 10%igen Schwefelsalbe Dermosan S begonnen... Weitere Therapie seither:

Tag 20 Antiscabiosum, Nelkenöl
Tag 21 Antiscabiosum, Nelkenöl
Tag 22 Antiscabiosum, Nelkenöl
Tag 23 Antiscabiosum, Nelkenöl
Tag 24 Pause, Bad in Ölen
Tag 25 Avene, Öle
Tag 26 Antiscabiosum
Tag 27 Bad in Ölen, Schwefelsalbe
Tag 28 Schwefelsalbe

Von T25 zu T26 musste ich in der Nacht wieder Antiscabiosum auftragen, weil ich nicht schlafen konnte... Mein Sohn auch... Nach dem Auftragen der Schwefelsalbe ist meine Haut unheimlich gereizt, aber ich konnte letzte Nacht schlafen fast ohne Juckreiz... Jetzt zum Abend hin wird's wieder schlimmer, ich hoffe auf Beruhigung zur Nacht...

Ich bin so langsam echt verzweifelt... Ich überlege, warum es an Tag 16 trotz Behandlung wieder los ging... Ich hatte gehofft, dass wir den Zyklus der Milben durchbrochen haben... Tagsüber wurde es von Tag zu Tag besser, die Pusteln gehen zurück, es kommt nichts Neues nach... Optisch macht meine Haut einen richtig guten Eindruck... Aber der nächtliche Juckreiz eben nicht... Mein Kind bekommt täglich einen neuen "Mückenstich" nach, der aber am Folgetag schon wieder weg ist...

Ich hab keine Lust mehr... Das tägliche Waschen und Saugen geht mir echt auf die Nerven...

Ich hoffe, dass hier noch jemand rumschwirrt, der positive Erfahrungen hat...

A

Beitrag meldenAntworten

 
Lena33  sagt am 06.12.2023
Hallo A1985,
Lies bitte meine Forumeinträge seit Mai 2022. Du wirst da viele Antworten auf deine Fragen finden und was du falsch machst. Ich habe auch ein ganzes Jahr jeden Tag gestaubsaugt, was im Endeffekt sinnlos war. Die Krätzmilben sind nur dort, wo du dich am meisten aufhältst: auf dem Bett, auf dem Stuhl oder Couch. Ich könnte dir nochmals alles hier schreiben, wo du dich ansteckst, aber ich habe schon in diesem Forum und in den anderen Abzweigen dieses Forums alles detailliert geschrieben, was man machen muss, um gesund zu werden. Suche nach Lena33 und meinen Beiträgen. Die Krankheit ist nicht so leicht wegzubekommen. Sie ist sehr teuer und vor allem nervtötend. Ich quäle mich damit seit Dezember 2020, war kurz vor Suizidgedanken. Dann habe ich mich jeden Abend hingesetzt und alles im Internet zu der Krankheit und meinem kaputten Immunsystem recherchiert. Inzwischen geht es mir gut, ich kriege alle 3-4 Monate einen Stich, da es aufgrund meines schwachen Immunsystems chronischen Verlauf angenommen hat. Suche meine Beiträge, ich hoffe, sie helfen dir. Liebe Grüße Lena
P.S. Die Krankheit wird dich wahnsinnig machen. Suche dir Hilfe und Unterstützung durch Gespräche bei deinen Freunden oder Familie! Alleine schafft man es nicht. Ich wünsche dir ganz viel Kraft!

Beitrag meldenAntworten

 
Chris-Cross  sagt am 09.12.2023
Hallo Lena, was meinst du mit Stich?

Bei mir ist es auch chronisch geworden. Ich habe mehr als 5 Behandlungen hinter mir Creme/Tabletten. Ich habe wirklich alles durch. Die letzte liegt 2 Wochen zurück und scheinbar hat es nicht geklappt. Es beginnt wieder überall zu jucken. Zwischendrin hatte ich sogar 6Tage mit Schwefelsalbe therapiert, ebenfalls erfolglos.

Beitrag meldenAntworten

 
Chris-Cross  sagt am 09.12.2023
Ich hatte auch den Gedanken es könne an meinem Immunsystem liegen, was kann man da tun?
Wie gesagt ich habe es seit einem Jahr, das mit den Suizidgedanken kann ich bestätigen.

Beitrag meldenAntworten

 
Lena33  sagt am 09.12.2023
Hallo Chris-Cross,
mit dem Stich meine ich einen Punkt, den eine Krätzmilbe in der Haut macht. Gänge hatte ich nur am Anfang. Im Forum gibt es meine komplette Krankheitsgeschichte und die Behandlung. Man muss es im Jahr 2022 und 2023 nur suchen. Ich war von oben bis unten komplett befallen und habe mich jeden Tag mit Permethrincreme oder Antiscabiosum eincremen müssen, sonst hätten sie mich aufgefressen. Ich vermute, dass es bei mir wegen des schlechten Immunsystems norwegische Krätze war. Das passiert, wenn das Immunsystem nicht funktioniert und die Milben nicht abwehrt. Ich habe eine FMT-Behandlung in der Slowakei gemacht, die mir mein Immunsystem super aufgebaut hat und mir danach besser ging. Davor habe ich jeden Tag Tabletten und Permethrincreme benutzt.
Soviel ich weiß, bekommt man in der Slowakei nicht mehr die Behandlung aufgrund der Krätze. Man muss sich etwas anderes einfallen lassen. Liebe Grüße Lena

Beitrag meldenAntworten

 
A1985  sagt am 11.12.2023
Hey @Chris-Cross...

Darf ich fragen, welche Behandlungen du gemacht hast, wie lange und mit welcher Pause?

Frage deshalb: Diese Biester haben ja einen Lebenszyklus, den muss man durchbrechen... Wenn man vorzeitig eine Behandlung abbricht oder nicht lang genug durchzieht, dann kann es passieren, dass man sich selbst wieder reinfiziert... Also 14 Tage Abstände wären schon zu lang...

Dennoch würde mich dein Behandlungsplan mal interessieren...

Liebe Grüße, A

Beitrag meldenAntworten

 
A1985  sagt am 14.12.2023
Update:

Die 7-tägige Behandlung mit der Schwefelsalbe Dermosan S war gestern abgeschlossen... Nach jedem Auftragen kribbelte die Haut, aber nachts ging's ganz gut... Heute ist der erste Tag ohne Behandlung und der war komisch... Irgendwie kribbelte es dennoch weiter überall... Die Haut ist unheimlich trocken und ich hoffe jetzt, dass das Kribbeln nur an der trockenen Haut liegt... Ich muss einfach der Haut mal etwas Ruhe gönnen...

Lies der Juckreiz bei euch nach während der Behandlung mit der Schwefelsalbe?

A

Beitrag meldenAntworten

 
A1985  sagt am 17.12.2023
Update:

Tag 4 nach der Schwefelsalbe und Nachbehandlung mit Avene und Lavendelöl:

Der Juckreiz tagsüber ist weg, Haut sieht super aus, als wäre nie was gewesen... Leider juckt es nachts immer noch um die selbe Uhrzeit, aber nur noch gaaanz wenig und nur an den ursprünglich viel befallenen Stellen... Bettwärme und Dämmerung scheinen egal, aber die Uhrzeit nicht...

Mein Kind juckt es gar nicht mehr, nur noch, wenn die Klamotten hier und da aufliegen... Scheinbar ist seine Haut sehr empfindlich geworden...

Ich beobachte weiter und hoffe, dass wir es geschafft haben... Schade, dass keiner mehr aktiv ist, der es geschafft hat... Der Erfahrungsaustausch würde, glaube ich, sehr gut tun...

Schönen 3. Advent @all...

A

Beitrag meldenAntworten

 
A1985  sagt am 21.12.2023
Update:

Tag 8 nach der Schwefelsalbe... Juckreiz ist weg, tagsüber und auch nachts... Hin und wieder killert es hier und da, aber wenn ich es ignoriere ist es auch gleich wieder weg... Haut sieht immer noch super aus, es kommt nichts nach... Pflege weiter mit rückfettender Creme und Lavendelöl...

Mein Kind hat noch ein bisschen mit der Heilung der alten Stellen zu kämpfen, aber es wird täglich besser... Auch ihn juckt es nur noch ab und zu...

Wann weiß ich, ob wir es wirklich überstanden haben?

LG A

Beitrag meldenAntworten

 
Lala123  sagt am 19.01.2024
Hallo ihr Lieben,
ich hatte Anfang November 23 die Seuche bekommen.... und insgesamt 10 Tage mit Antiscabiosum behandelt. Vor 6 Wochen am 5.12. gedacht, dass ich diese Seuche losgeworden bin...da eine Hautärztin mit einem Dermatoskop nichts gefunden hat...5 Wochen war alles wieder gut und normal...ich konnte Weihnachten und Silvester feiern als "gesunder Mensch"...

Jetzt habe ich seit ca. 10 Tagen oder 1 Woche wieder ein jucken an den Füßen und siehe da... Neue Pusteln und es ist sogar ein Milbengang zu sehen...

Jetzt frage ich mich, wie lange diese Viecher außerhalb des Körpers überleben können? Habe ich mich mit befallener Wäsche (aus einem lange verschlossenen Sack) angesteckt??? Oder denkt ihr, dass die Eier bis zu 5 Wochen brauchen können, bis sie zu ausgewachsenen schwangeren weiblichen Milben geworden sind, die neue Gänge graben und Eier legen???
Ich bin echt am Ende nervlich...
Und ich mache mir Sorgen um meine 3 jährige Tochter... Komischerweise hat sie sich die ganze Zeit nicht angesteckt??? Ich habe sie damals auch mit Antiscabiosum mit behandelt... Aber sie hatte niemals Juckreiz oder irgendwelche Hautzeichen... Kann das am guten Immunsystem liegen?? Sie ist komplett ungeimpft (auch keine Masernimpfung) und könnte daher ein besonders gutes Abwehrsystem haben. Und könnte ich mich von jemanden anstecken, der monatelang keine Symptome entwickelt wie meine Mutter oder meine Tochter??

@Lena: ich habe mir deine Geschichte durchgelesen und bin schockiert wie weit diese Krankheit bei manchen Menschen gehen kann... Ich wünsche dir eine gute Besserung... Vielleicht gibt es ja noch eine natürliche Heilung für dich, die du noch nicht ausprobiert hast wie Efeu-gift oder wochenlang im Meer baden? Soll bei manchen Menschen geholfen haben.

LG
Lala123

Beitrag meldenAntworten

 
A1985  sagt am 28.01.2024
Hey Lala,

tatsächlich schlüpfen nach 3 Tagen neue Larven, die sich innerhalb von 3 Wochen zu geschlechtsreifen Milben entwickeln... Dann beginnt der Zyklus von vorne... Eine vergessene Milbe, Ei, oder Larve kann zur "Katastrophe" führen... Wir stehen gerade vor dem selben Rätsel... Entweder erneute Ansteckung irgendwo oder Reinfektion durch sich selbst...

Wir haben über Weihnachten nochmal 6 Tage mit Schwefelsalbe gecremt und hatten jetzt 4 Wochen Ruhe... Heute zeigt mir mein Sohn erneuten Ausschlag an den Oberschenkeln... Ich flipp aus... Haben direkt mit Antiscabiosum angefangen und sofort ist der Ausschlag besser geworden... Diese schnelle Reaktion hat mich sehr verwundert... Mein Plan: 4 Tage Antiscabiosum, Pause und dann nochmal mit Schwefelsalbe hinterher...

LG A

Beitrag meldenAntworten

 
Hallo1223  sagt am 29.01.2024
Die Haut ist trocken, Poren sind verschlossen und irgendwie und irgendwann muss es sich regenerieren, manchmal tauchen dann Wochen danach heftige Ausschläge oder Pickel, usw. Das ist im Grunde normal. Also kein Stress.

Beitrag meldenAntworten

 
A1985  sagt am 05.02.2024
Hallo ihr Lieben,

hatten ja nun nochmal ein paar Tage mit Antiscabiosum gecremt, wegen dem Ausschlag beim Sohnemann... Seither bildet sich unter der Brust wieder ein ganz leicht juckendes Pickelchen... Vielleicht ne Reaktion auf die Lotion? Nachts hab ich keinen Juckreiz, auch bei Wärme wird's nicht schlimmer (Wanne oder Bett)... Bei meinem Sohn gehen die alten Stellen an den Füßen einfach nicht weg, der Ausschlag an den Oberschenkeln kam bisher auch nicht wieder... Auch sonst scheint soweit alles gut zu sein bei ihm...

Beobachte ich erstmal weiter? Will nicht schon wieder in Panik verfallen... Ist der nächtliche Juckreiz und Verschlimmerung bei Wärme tatsächlich ein Muss für die Krätze? Oder gibt's auch Fälle ohne diese Indizien?

LG A

Beitrag meldenAntworten

 
Heilfee  sagt am 16.02.2024
Liebe Lena,

probier doch mal Neemöl aus. Es pflegt die Haut und nicht den Juckreiz. Neem ist dafür bekannt, dass es gut wirkt gegen Parasiten.
Gleichzeitig würde ich Dir noch empfehlen NeemTee zu trinken. Alles in BioQualität.

Kieselgur würde ich auf Sofa, Bett und so weiter verteilen. Dies tötet die Tierchen ab.
Herzliche Grüße
die Heilfee

Beitrag meldenAntworten

 
Heilfee1  sagt am 16.02.2024
Sorry, habe mich verschrieben. Ich wollte schreiben: Es nimmt den Juckreiz sehr gut weg.

Beitrag meldenAntworten

 
Ana64  sagt am 24.02.2024
Hallo!
Ich weiß mittlerweile, dass die Milben viel länger als bis zu 2 Wochen ohne Hautkontakt überleben.
Als ich fast seit 5 Wochen von der Krätze wusste, habe ich einen BH angezogen, denn ich definitiv das letzte Mal getragen hatte, bevor ich von der Krätze wusste. Deshalb auch nur bei 40 Grad gewaschen. War aber nicht im Plastiksack, sondern lose im Schrank bei ca. 18 Grad. Ich dachte, nach 5 Wochen kann da ja keine Milbe mehr leben. Am nächsten Tag hatte ich dort, wo der BH gesessen hatte, und nur dort, ganz viele deutliche neue Krätzestellen.
Also überleben sie mindestens 5 Wochen, vielleicht auch noch viel länger. Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht? Ich frage mich, ob es irgendeine Zeitspanne gibt, nach der man wirklich sicher sein kann, dass sie nicht mehr leben.
LG Ana

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1…789101112131415Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Infektionen


Verwandte Themen
  1. Wie sieht das Anfangsstadium von Krätze aus?
  2. Welche Symptome und Anzeichen treten bei Krätze auf?
  3. Krätze
  4. Woran erkennt man Krätze?
  5. Hautrötung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Heilung gegen Krätze / Scabies gefunden!! Mit Bleiche,Wasser.
  2. Krätze/ Scabies anderes Mittel statt Permethrin. Schwefel!!!
  3. Heilung gegen Krätze / Scabies gefunden!! Mit Bleiche,Wasser.
  4. Krätze/ Scabies anderes Mittel statt Permethrin. Schwefel!!!
  5. Krätze/ Scabies anderes Mittel statt Permethrin. Schwefel!!!
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager