Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Infektionen

Krätze/ Scabies anderes Mittel statt Permethrin. Schwefel!!!

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
362 Beiträge - 38609 Aufrufe
 
Lena33  sagt am 18.05.2023
Ach so, über deinen Einkaufbeutel steckst du dich auch ständig an. Mit kochendem Wasser sind sie nicht zu töten. Nur Müllplastikbeutel mit Griffen, die man danach entsorgt. Alles aus Plastik und Kunststoff ist dein Freund! Stoffe sind tabu. Leute mit gesundem Immunsystem kriegen die Krankheit sogar mit Bauwolle und etc. hin. Benutze die Dusche, sie ist leicht mit Envira zu reinigen.

Beitrag meldenAntworten

 
Lena33  sagt am 19.05.2023
Hallo Susi,
ich arbeite heute, deswegen klappt es bei mir mit dem Anrufen nicht. Wir können uns gerne hier im Forum schreiben. Ich glaube, viele können hier dann mitlesen und einige Tipps für sich finden. Du kannst mich alles fragen, was dich interessiert. Noch eine Hygienelücke ist mir eingefallen, ich benutze nur Küchenpapier als Handtücher oder Küchentücher. 4 Rollen reichen eigentlich für eine Woche aus.

Beitrag meldenAntworten

 
susi7  sagt am 19.05.2023
Hallo Lena,
gerne würde ich mich weiterhin mit Dir austauschen. Ich wollte gerne die Adresse Deines Immunologen haben. Und einmal telefonieren wäre auch nicht schlecht. Sonst können wir uns gerne hier im Forum weiter unterhalten. Küchenrolle nehme ich auch ständig, aber ich brauche mehr als 4 in der Woche.
Wie gesagt, ich stecke mich ständig selber an, da meine Haut wirklich Null Abwehrreaktion hat. Also schon beim Anziehen von Kleidung oder wenn die Haut sich berührt (Unterarm , Seite des Körpers oder wenn sich die Knie berühren sollten). Über sonstige Kleidung / Beutel usw. habe ich mich noch nicht angesteckt, da ich diese ja ständig bei 60°C wasche oder abkoche oder 1 Woche liegen lasse. Am Anfang habe ich mich einmal am Schlüsselbund weiter angesteckt, da ich den vergessen hatte. Aber da ich jetzt ständig Einmalhandschuhe trage, ist da der Weg auch abgeschnitten. Nur beim Weinen oder Nase putzen wird es schwierig, da ich vom Gesicht dann alles wieder weiter im Gesicht verteile. Ich versuche schon immer nur an einer Stelle mit Küchenpapier zu tupfen. Aber nun ist die Nase komplett voll bis zum Rand und auch um die Lippen ist alles voll. Vom Rest des Gesichtes "ganz zu schweigen". Kopfhaut ist auch wieder voll, da hatte ich wenigstens 3 Monate Ruhe. (trotz Hundeflohshampoo)

Beitrag meldenAntworten

 
Lena33  sagt am 19.05.2023
Hallo Susi,
Du musst verstehen, dass wenn du dich abends komplett mit Permethrincreme eingecremt hast und du komplett neue Bettwäsche hast und auf einer Matratze, die in Folie eingewickelt ist, schläfst und du am nächsten Morgen aufwachst, dann hast du keine Krätzmilben an dir. SIE SIND ALLE TOT. Dann ziehst du deine Kleidung an und steckst dich wieder an. KRÄTZEMILBEN STERBEN BEI 60 GRAD WÄSCHE NICHT. Verstehst du mich? Du musst dich jeden Tag mit Permethrincreme eincremen und nach und nach dein Befall reduzieren. Es dauert Monate. Ich habe das Gefühl, dass du mich gar nicht verstehst.

Beitrag meldenAntworten

Dr Robert  sagt am 20.05.2023
Die Behandlung von Krätze (Scabies) kann neben Permethrin-haltigen Cremes auch andere Mittel umfassen, die entweder Crotamiton oder Benzylbenzoat enthalten. Ein weiteres Mittel, das anstelle von Permethrin verwendet werden kann, ist Schwefel. Es gibt jedoch zu beachten, dass diese Informationen auf den bereitgestellten Quellen basieren und es ratsam ist, einen Arzt oder Dermatologen zu konsultieren, um die geeignetste Behandlungsoption für Ihren speziellen Fall zu ermitteln.

Letzte Woche habe ich einen Ratgeber zum Thema (Gesundheit"[Link anzeigen]/") veröffentlicht. Es umfasst (sich um Ihre Gesundheit zu kümmern bedeutet, Ihr körperliches, geistiges und soziales Wohlbefinden zu fördern. Denken Sie daran, dass Gesundheit nicht nur durch die Abwesenheit von Krankheiten definiert wird. Bleiben Sie aktiv, indem Sie sich regelmäßig körperlich betätigen, und achten Sie darauf, jeden Tag ausreichend zu schlafen Nacht. ). Wenn Sie meinen Leitfaden zu Ihrer Ressourcenseite hinzufügen, werden Ihre Leser davon sehr profitieren.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und einen schönen Tag.

Beitrag meldenAntworten

 
susi7  sagt am 21.05.2023
Hallo Lena,
so werde ich es jetzt machen, wie Du mir das geschrieben hast. Hast Du dann nur 1 x deine Kleidung getragen und dann weggeworfen ?

Beitrag meldenAntworten

 
susi7  sagt am 21.05.2023
Hallo Lena,

habe gelesen, dass Du Deine Kleidung 3 Tage in Milbenmittel eingewicht hast

Beitrag meldenAntworten

 
Lena33  sagt am 23.05.2023
Hallo Susi,
ich finde leider den Bluttest von mir nicht, da stand der Name vom Immunologen auch darin. Er würde dir sowieso nichts Anderes empfehlen außer einer FMT-Behandlung. Mehr hat die Immunologie im Moment leider nicht zu bieten.
In der akuten Phase der Krätze habe alle meine Klamotten weggeworfen. Mit der Zeit, wo es mir besser ging und es weniger mit den Krätzmilben wurde, habe ich meine Sachen für 3-5 Tage in Envira oder in anderen günstigen Insektiziden eingewichen. Ich bin wahrscheinlich ein ziemlich extremer Fall von Krätze, aber mit meinen Tipps könnt ihr es schaffen.
Ich bin im Moment beruflich ziemlich eingespannt, habe wenig Zeit zum Schreiben. Liebe Grüße Lena

Beitrag meldenAntworten

 
susi7  sagt am 24.05.2023
Hallo Lena,
Danke für Deine Informationen. Habe Deine Bluttestinformation in "Wie lange hält der Juckreiz an" im Jan/Feb/Mär 2022 gefunden.
Zur Info, beim Eincremen mit Permethrin habe ich mich nächsten Tag nicht weiterangesteckt. Da es aber so schnell abbaut, dann die Tage danach (Hatte am Anfang geglaubt, dass die Permethrin- Creme mindestens 1 Woche lang vom Wirkstoff her anhält und die Milben weiter tötet. Ich habe aber irgendwo in einem englischsprachigen wissenschaftlichen Artikel/ Studie gelesen, dass das Permethrin vom Körper nach einem Tag angefangen wird abzubauen. (Und das Ivermectin (Tabletten) nach 4 Tagen.) Ein Tip zu den günstigeren Insektiziden wäre gut (Hersteller / Name), da ich beim Deltamethrin auch nur teurere gefunden habe (Kosten wie Envira). Liebe Grüße Susi

Beitrag meldenAntworten

 
SopRo  sagt am 02.06.2023
Hallo ihr Lieben,
Ich hatte 2018 die Krätze und bin seit dem total panisch. Immer wenn sich jemand kratzt oder ich mich kratze, denke ich sofort es ist die Krätze.
Nun ist es so, dass ich juckende Ekzeme an Ellenbogen und Handknöchel habe, aber ohne erkennbare Gänge.
Meiner Tochter (4 Monate) Jucken die Füße sehr, hat aber auch keine erkennbaren Gänge. Dafür aber Ausschlag, allerdings nicht an Füßen…. Nur zwischen durch mal wie ein Pickelchen, der aber wieder weg geht?
Hat jemand auch solche Erfahrungen?
Bilde ich mir das vielleicht nur ein?
Soll ich einfach mal die Behandlung machen?

Beitrag meldenAntworten

 
Chris-Cross  sagt am 19.06.2023
Hallo auch mich hat es erwischt.

Leider hat bei mir die bisherige Theraphie versagt.

- Mehrfach Permithin (8x), auch 2x Ivermectin Behandlung zu je 2x6 Tbl. in Kombination mit Permithin
- Benzylbenzoat tgl. 9% Lösung, bisher 600ml verwedendet.

Natürlich wird alles streng gewaschen bei 60Grad.
Was nicht gewaschen werden kann kommt in die Tiefkühltruhe. Zahnbürste, Geldbeutel, Grütel usw.

Klamotten sind alle bei 60C gewaschen und Luftdicht in Tüten verpackt.

Mein Bett (Bettgestell, Bettkasten, sowie Matratze) sind jeweils einzeln einfoliert. und wird tgl. mit wasser uns Spülmittel abgewischt.

Anfangs war mir nicht bewusst das dieses Ivermectin nicht die Larven und eier, tötet, sondern nur die Milben. Das hat miene Ärztin leider so nicht erwähnt gehabt, oder ich habe es nicht gehört.

Wie auch immer ich habe soviel Permethin auf mich geschmiert, Benzylbenzoat und Crotamitex Gel und Salbe, auch in Kombination mit Ivermectin und weitaus mehr als von meiner Hautärztin empfholen wurde. Trotzdem war ich es bis vor kurzem noch nicht los.

Es war immer dasselbe ca. am 8ten Tag oder 9ten Tag nach der Salbe hat man dieses Krabbelgefühl wieder gespürt. Gefolgt von roten Pünktchen, Roten Flecken oder Gängen an den Folgetagen.

Natürlich habe ich auch Pusteln an mir, ich denke sie kommen von den Milben, kann natürlich auch noch eine zusätzliche Allergische Reaktion auf das ganze Permethin sein.

Meine Haut ist mittlerweile total mitgenommen, dünn wie pergament überall unreinheiten usw. aaaber ich glaube es ist mittlerweile unter Kontrolle wenn nicht bereits alle Milben Tod sind. Ich kann es aktuell nicht sagen. Ich bin mir aber noch nicht sicher

Ich habe allerdings gestern wieder Pünktchen gesehen die mir Frisch aussahen. ich weiss es einfach nicht.

Da meine Hautärztin natrlich erstmal nach der letzten Dosis Ivermectin mich fortgeschickt hat.

Habe ich mir jetzt am Donnerstag die Schwefelsalbe angemischt wie von Budenknete3 beschrieben 15% ige Salbe in Vaseline (125g Vaseline / 75,5g anorg. Schwefel).

Heute ist Tag 4.
Ich schmiere die Salbe allerdings täglich drauf da sie sich doch abträgt an klamotten, Bett usw.

Ich hoffe es Hilft.
Bin langsam am Ende mit meiner Psyche. Möchte mein Leben endlich wieder zurück. Ich habe das jetzt seit ca. November 2022.

Schaut euch mal die beiden Links an.
Die Erfolgsaussichten mit Schwefel (Sulfur) sind laut Studien recht hoch.
Hier findet ihr recht ausfühliche Informationen, bzgl. der Studien.
[Link anzeigen]

Hier eine Kurze Zusammenfassung
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Chris-Cross  sagt am 19.06.2023
noch ein interessanter Artikel von einer Ärztin die das bestätigt, was viele hier schreiben. Nämlich das die Viecher gegen Permethrin resistenzen entwickelt haben und es wohl auch bei Ivermectin zahlreiche Theraphierversager gibt. Sie schreibt zudem auch, dass sie beobachtet dass kein Enger Hautkontakt nötig sei um sich zu infizieren, da dies bei vielen ihrer Patienten nachvollziehbar der Fall sei. Auch das kann ich nur bestätigen. Hab es ja schlißelich selbst ohne engen Hautkontakt bekommen.

Beitrag meldenAntworten

 
Chris-Cross  sagt am 19.06.2023
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Chris-Cross  sagt am 21.06.2023
So Kurzes Update.
Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich es vielleicht schon übern Berg geschafft habe, vor der Schwefelbehandlung.
Insgesamt hatte ich 4x Ivermectin genommen.
Nach der ersten Theraphie mit 2x6 Tabletten im Abstand von 9 Tagen, war ich sie sicher noch nicht los.
Die 2 Theraphie mit Ivermectin hatte ich heute vor 10 Tagen abgeschlossen.

Die Schwefelsalbe habe ich gestern nach 5 Tagen abgeduscht wobei ich nur die Haare mit Seife abgeduscht habe.
Da ich täglich dick Schwefelsalbe draufgeschmiert habe, war der Vaseline Film sogar noch nach dem Duschen drauf.

Nach dem Duschen habe ich Antiscabiosum drauf geschmiert
Heute morgen hatte ich zum ersten mal das Gefühl, dass die Pusteln langsam etwas besser werden.

Ich werde morgen nochmals für einen Tag Schwefelsalbe auftragen, heute die Antiscab Emulsion 20%
In ein paar Tagen werde ich die Schwefelsalbe nochmals wiederholen und für ca.2 Tage ohne abwaschen auftragen.

Ich hoffe das es sich damit bei mir endgültig erledigt hat.

Unterm Strich kann ich folgendes Sagen.
Gefühlt hat die Infectoscab creme bei mir nicht gut gewirkt, oder sagen wir so.
mit 2x eincremen wie die Ärztin anfangs gesagt hat war es bei mir bei weitem nicht erledigt.
Ich bin mit 1,76 nicht wirklich Groß, aber 30g Gramm Creme ist sehr spärlich um den ganzen Körper einzucremen. Vor allem als Mann, wenn man behaart ist. Habe zum Schluss alles abrasiert, aber selbst dann musste man sparsam damit umgehen.
Beim eincremen habe ich mir teilweise 2h Zeitgenommen manchmal länger. Keiner Kann mir erzählen ich hätte etwas nicht erwischt. Meine Hautärztin hatte mir auch zusätzlich für eine Kontaktperson und für ein Familienmitglied Infectoscab aufgeschrieben, das heisst ich hatte insgesamt 4 Tuben extra. Beide Personen wollten nicht, da sie keine Symptome hatten, diese hab ich nach und nach ebenfalls verwendet, immer wieder zwischen durch, mal mehr mal weniger.

Zum Crotamitex Gel+Salbe kann ich nicht viel sagen da ich in der Phase alles zusammen benutzt habe, auch Benzylbenzoat.
Ich kann nur Sagen dass die Salbe angenehmer ist als das Gel. Das Gel verflüchtigt sich teilweise beim und nach dem Auftragen viel zu schnell.

Keine Ahnung aber gefühlt hat Benzylbenzoat bei mir schon etwas bewirkt, wohlgemerkt hatte ich nur die 9% Lösung.
Und natürlich die Schwefelsalbe für 5 Tage mit 15%, dick aufgetragen, täglich angewendet

Ich denke die Ivermectin haben auch etwas bewirkt aber die Nebenwirkungen sind teilweise schon heftig.

So mal abwarten, werde berichten.

Beitrag meldenAntworten

 
Bebi12  sagt am 22.06.2023
Hallo. Warum klärst du nicht ab ob es bei dir Krätze ist .
Wenn ja , dann hat es deine kleine wohl auch . Bei mir hat man nie Gänge gesehen und bei meiner Tochter ( 4 Monate ) nur einmal einen einzigen.

Beitrag meldenAntworten

 
Sede  sagt am 24.06.2023
Eine Frage: Hatte jmd. eine allergische Reaktion auf Schwefel? Ich habe vor 2 Tagen die Salbe bei mir auf die Haut aufgetragen. Am nächsten Morgen hatte ich einen sehr starken Urtikariaähnlichen Ausschlag und musste den Schwefel abwaschen. Die Salbe, die ich bestellt habe, enthielt 10% Schwefel als API. Der Rest war Polyethylenglykol. Riskiert man da nicht eine Anaphylaxis falls man die Therapie mit Schwefel wiederholen würde? Bitte um Hilfe!

Beitrag meldenAntworten

 
Chris-Cross  sagt am 27.06.2023
So richtig glauben tu ich es noch gar nicht wirklich, aber so wie es aussieht bin ich endlich diese Viecher los.

Nach den 5 Tagen Schwefel, hab ich alles abgeduscht und 3 Tage Antiscabiosum 20% angewendet, ohne duschen.

Am Ende kann ich selbst nicht sagen womit es letzten Endes geklappt hat. Vom gefühl her tippe ich auf Ivermectin+ Schwefel+Antiscab.

So richtig traue ich denn noch nicht, aber die Symptome nehmen zunehmend ab und ich sehe auch dieses Mal wirklich keine neuen Stellen mehr.

Hab zwar noch hier und da komisches zwicken und manchmal brennendes stechen aber das dauert wohl einfach seine Zeit.

muss mich zwar zwingen auch nicht danach zu suchen, was schwer ist, aber trotzdem scheint alles zu passen. Hab zwar noch Pusteln aber scheint so das sie allmählich abnehmen, wobei sehr langsam. auch die Pünktchen und Ausschläge usw verheilen sehr langsam. Die haut braucht Zeit.

Beitrag meldenAntworten

 
Nora88  sagt am 03.07.2023
Hallo Schwefelsalbe 11,

Ich kämpfe auch seit 2 Monaten gegen Skabies. Seit 2 Nächte habe ich die von Ihnen empfohlene Behandlung mit schwefelsalbe angefangen. Jedoch kommen über nachts neue rote Stelle und ich spüre wie die auf mich laufen. Ist es normal?
Vielen Dank in voraus
Viele Grüße
Nora88

Beitrag meldenAntworten

 
Chris-Cross  sagt am 21.07.2023
Wie schon berichtet, bin ich die Viecher mittlerweile losgeworden. Habe hier noch 200g Vaseline/Schwefel Salbe + ca. 125g -150g 99,9%igen anorganischen Schwefel übrig. Die Schwefelsalbe habe ich wie Budenknete beschrieben hatte abgemischt.

Sofern jmd sie brauchen kann verschicke ich die Salbe + den Schwefel gerne bei Übernahme der Versandkosten...

Beitrag meldenAntworten

 
Nora88  sagt am 21.07.2023
Hallo Chris-Cross,

Stimmt es wirklich dass Du für die Herstellung der Salbe 125 g vaseline und 75 g schwefel benutzt hast? Das ist weit über 50% . Ist es nicht gefährlich?
Ich bekomme die krätze überhaupt nicht weg. Ich habe mit schwefel probiert, allerdings 30% schwefel.
100 g vaseline und 30 g schwefel. Hat auch nicht funktioniert :(
Auf dem Kopf habe ich auch
Hast du mit dem schwefelsalbe die krätze wegbekommen? Und ja, nochmal das wichtigste :) Stimmt es mit der Salbe? Hast du so viel schwefel rein gemacht?
Viele Grüße
Nora

Beitrag meldenAntworten

 
Chris-Cross  sagt am 22.07.2023
Hallo Nora,
schau mal auf Seite 9, ' Budenknete' hat das da recht gut beschrieben wie du auf 10%ige bzw. 15%ige Salbe kommst und dementsprechend kannst ja selber auf 20%ige hochrechnen. Du musst auch die Dichte vom Schwefel mit einbeziehen.

Zitat Budenknete S.8:
"- Dosierung: 10% sind nicht einfach 10g Schwefel mit 100ml Vaseline vermischen, da Schwefel ja eine komplett andere Dichte besitzt. Auf der Verpackung vom Schwefel steht die Dichte mit 2,01 g/cm³ (entspricht auch g/ml).
Achtung, ein wenig Mathe :-) : Folglich sind 10% Schwefel von 100% Vaseline (10 x 2,01) =20,1g. Also für eine 10% Schwefelsalbe (auf 100ml Vaseline) müsst ihr also 20,1g Schwefel hinzufügen und vermengen. Für 15% auf 100ml sind das dann 30,2g"

Ich hatte 2x Salbe hergestellt
-1x 15% und
- 1x 20%ige Salbe.

Im Thread von mir, davor ist ein Tippfehler. Ich hatte für die 15%ige Salbe 75,5g auf 250ml Vaseline vermischt.

Dass zweite mal 40,2g auf 100ml Vaseline für eine 20%ige Salbe hergestellt.

insgesamt hatte ich glaube ich ca. 600 oder 700ml Salbe hergestellt.

Natürlich ist meine Haut jetzt total ausgetrocknet, immer noch, aber das war mir total egal.
Ich hatte die Salbe 5 Tage angewendet, wobei Ich sie wirklich dick drauf geschmiert habe, 2-3x täglich ohne duschen. Solltest aber wissen das es deine Wäsche verklebt und sich überall verteilt. Es war ekelhaft.

Nach den 5 Tagen abgeduscht. Daraufhin habe ich 3 Tage Antiscabiosum 20% verwendet auch ohne duschen, ist zwar Pharma und Pestizid aber von allem was ich verwendet hatte war es das angenehmste, ziemlich ergiebig und es hat meiner Empfindung nach geholfen.

Mein Fall ist aber kein gutes Beispiel würde ich behaupten. Ich bin erst nach ca. zwei einhalb Monaten beim Hautarzt gelandet nachdem ich den Juckreiz hatt, das war Mitte Januar diesen Jahres. Begonnen hat es bereits im Dezember, möglicherweise schon früher. Die haben sich also anfänglich gut ausgebreitet.
Dann bekam ich permithin verschrieben.
Geglaubt hatte ich es damals nicht, frag mich nicht was ich geglaubt habe, aber ich dachte nicht dass ich die krätze habe, v.a. weil ich überhaupt keinen direkten Hautkontakt mit irgendjemand hatte...
Hab die Behandlung dann trotzdem gewissenhaft durchgezogen mit Permithin und waschen usw...
Hat aber nicht geklappt.
In längeren und kürzeren Intervallen dann wieder mit Permithin Creme. Aber erfolglos.

Ab Mai hab ich dann wirklich alles probiert und nicht mehr nachgegeben und auch keine Zeit mehr groß verstreichen lassen.

Ich kann dir nicht genau sagen was am Ende geholfen hat, aber mittlerweile bin ich mir sicher. Das ich nichts mehr hab.

Ein Rat von mir, teilweise hatte ich auch noch bis vor kurzem kleine Rote Pünktchen bei denen ich dachte das sei immer noch Skabies, ist es aber nicht.
genauso dieses Krabbeln das du auf deiner Haut spürst, das das sich anfühlt als ob eine Mücke auf dir herum krabbeln würde. Das habe ich sogar jetzt noch ab und an gelegentlich, auch als ob sich etwas in die Haut bohren würde. Trotzallem bin ich die Viecher los.
Deine Haut braucht glaube ich extrem lange um sich davon zu erholen. Und es macht einen total verrückt.
Für mich war es die Hölle. Dieses pieksen brennen, stechen, jucken. Psychofolter.

Das was ich dir mit dem ganzen Text eigentlich sagen will, ist das hier:
Es kann gut sein das ich immer noch Symptome hatte obwohl ich keine Krätze mehr hatte, möglich über Wochen oder auch 1-2 Monate.

Von den ganzen Cremes hatte ich auch Pappeln/Quaddeln auf der Brust, auch jetzt noch bisschen. Die heilen extrem langsam ab.

Wie gesagt, hab die Cremes noch hier...
Grüße und Kopf hoch, ich dachte noch letzten Monat ich werde das nie wieder los.

Beitrag meldenAntworten

 
Isakraetzefrei  sagt am 31.07.2023
Erfahrungsbericht mit gutem Ende

Mein Sohn und ich hatten von Mai bis Ende Juni auch die Krätze. Er hat sie von einem Freund bekommen, der bei ihm geschlafen hat (im Bett). Als ich an dem Tag dessen Haut gesehen habe, hatte ich sofort den Gedanken an Krätze, hab es aber einfach geschehen lassen. Aus Unsicherheit und mit der Hoffnung, dass ich mich irre oder wir es nicht bekommen. Und um dem jungen mit meinen Vermutungen nicht zu nahe zu treten.
Am nächsten Tag Betten abgezogen, gesaugt und das Beste gehofft.
Nach 6 Wochen hatte mein Sohn erste Symptome und ich bin panisch mit ihm zum Arzt.
Permithin Salbe geschmiert. Prophylaktisch, weil unbewiesen. Keine Lupendiagnose o. ä
Gedanklich abgehakt und noch mal 3 Wochen später habe ich Symptome entwickelt. Undefinierbares jucken. Kommt und geht. Mal hier mal da. Alles am Oberkörper. Das bilde ich mir ein, war mein Gedanke. Die Symptome sind nicht eindeutig.
Viel gelesen. Auch in Foren. Unter anderem hier. Viel Mitgefühl entwickelt für die vielen Menschen, die sich so damit plagen. Aber immer noch gedacht (gehofft), dass ich es nicht habe. Keinem etwas davon erzählt, weiter gemacht wie immer. Mit dem unguten Gefühl, dass ich vielleicht andere anstecke. Und meinen Sohn und seine Haut täglich begutachtet und ihn leider damit belastet. Er ist jeden Tag in die Schule mit einem mindestens genauso schlechten Gefühl. Er ist 14.
Als sich mein jucken ausgebreitet hatte auf die Brust, unter dem BH und permanent da war, sind wir zusammen zu seiner Hautärztin. An der Rezeption leise "Verdacht auf Krätze" gesagt. Das fühlt sich so Scheiße an.
Dann Lupe und Diagnose. Ich war komischerweise erleichtert.
Sie hat Ivermectin Tabletten verschrieben für ihn, mich und meinen Freund, der keinerlei Symptome gezeigt hat.
Und dann wollte ich es richtig machen. Wenn schon Chemiekeule, dann soll sie auch wirken.
Und sie hat gewirkt. Das kann ich jetzt 4 Wochen danach mit Sicherheit sagen. Und deshalb schreibe ich das der geplagten Community. Ich habe nur Aussichtsloses gelesen und hätte mich über einen solchen Bericht gefreut, weil er Hoffnung gibt.
Ich habe versucht, alles richtig zu machen, um diese Tierchen zu beseitigen.
Hier mein Weg und meine Empfehlungen (auch wenn ich nicht weiß, was davon zum Erfolg geführt hat und was vielleicht entbehrlich gewesen wäre):
Die Ärztin ist ziemlich alternativ in ihren Sichtweisen, weshalb ich mich sehr aufgehoben gefühlt habe.
Sie hat zum Ivermectin (Dosierung muss zum Körpergewicht passen!) Schwefelsalbe verschrieben, die ich mir in der Apotheke mischen und selbst bezahlen musste (damit sollen alle juckenden Stellen regelmäßig eingecremt werden). Die Permithin Salbe wirkt ihrer Meinung nach nicht mehr richtig - zu viele Resistenzen und die Anwendung muss sehr gründlich durchgeführt werden.
Alle Kleidung, die ich in den folgenden 2 Wochen tragen wollte (auch mein Freund und mein Sohn) habe ich bei 60 Grad gewaschen oder für min. 72 Stunden in Säcke gestopft. Auch Schuhe.
Am Tag der Einnahme habe ich alle Betten abgezogen, Matratzen gebügelt, um die Tiere zu töten und gewendet - sicher ist sicher.
Und am nächsten Tag sind wir bei meinen Eltern eingezogen. Das war schon vorher so geplant. Eine perfekte Begebenheit. Raus aus der Krätze Wohnung. Sie sind in den Urlaub gefahren und ich sollte meine fast 90 jährige Oma betreuen. Ich habe es ihnen nicht gesagt. Wollte nicht, dass sie sich Gedanken machen. Ich machte mir selbst schon mehr als genug für alle Beteiligten.
Ich habe auf der Fahrt dahin sogar Müllsäcke auf die Sitze gelegt. Für den Fall, dass da noch Milben leben.
Die schlimmen Symptome wurden direkt schlagartig besser, aber an manchen Stellen juckte es noch fast 2 Wochen. Auch stellen die ich bis dahin nicht bemerkt hatte. Die Gedanken, ob es weg ist, oder ich es jetzt auch noch in mein Elternhaus geschleppt habe, waren permanent da.
Mit schwefelsalbe, Teebaumöl, cdl und dmso min. 2x am Tag die juckenden stellen bearbeitet und gehofft.
Das ist jetzt 4 Wochen her und alles ist gut. Ich bin so froh darüber und würde gern all denen Hoffnung geben, die gerade am Verzweifeln sind.
In einem Forum habe ich gelesen "Es gibt ein Leben danach" und das stimmt.
Ich wünsche euch alles Gute!

Beitrag meldenAntworten

 
Kraetzemitbabys  sagt am 19.09.2023
Hallo,

Wir sind eine vier köpfige Familie mit zwei kleinen Kindern im Alter von 9 und 22 Monaten. Im Juni haben wir uns im Urlaub mit der Krätze angesteckt, bzw unser Sohn. Es hat einen Monat gedauert bis die Ärzte rausgefunden haben was er hat, da fing es bei mir auch schon an. Wir haben uns jetzt schon zwei Mal mit Permethrin behandelt und alles möglichen Hygienemaßnahmen inklusive einfolieren der Möbel usw. eingehalten, meiner Meinung nach bringt das Permethrin bei uns aber nichts und meine Tochter reagiert außerdem total schlecht darauf. Die Kinderärztin meint das es kein anderes Mittel gibt und das wir den Kinder doch die Haare abrasieren sollen. Jetzt bin ich hier auf die Schwefsalbe gestoßen und möchte diese gerne ausprobieren. Ich habe anorganisches Schwefelpulver bestellt, jetzt irritieren mich aber die Angaben hinten auf der Packung, wo steht das es nicht mit der Haut in Berührung kommen darf und man sich ansonsten direkt waschen soll, habe ich das falsche bestellt?? Und bei meinen Kindern sind auch Gesicht und Kopf befallen, darf ich diese überhaupt damit einschmieren?
Ich wäre sehr dankbar falls jemand antwortet der Ahnung oder Erfahrungen hat.

Beitrag meldenAntworten

 
Kraetzemitbabys  sagt am 19.09.2023
Hallo,

Wir sind eine vier köpfige Familie mit zwei kleinen Kindern im Alter von 9 und 22 Monaten. Im Juni haben wir uns im Urlaub mit der Krätze angesteckt, bzw unser Sohn. Es hat einen Monat gedauert bis die Ärzte rausgefunden haben was er hat, da fing es bei mir auch schon an. Wir haben uns jetzt schon zwei Mal mit Permethrin behandelt und alles möglichen Hygienemaßnahmen inklusive einfolieren der Möbel usw. eingehalten, meiner Meinung nach bringt das Permethrin bei uns aber nichts und meine Tochter reagiert außerdem total schlecht darauf. Die Kinderärztin meint das es kein anderes Mittel gibt und das wir den Kinder doch die Haare abrasieren sollen. Jetzt bin ich hier auf die Schwefsalbe gestoßen und möchte diese gerne ausprobieren. Ich habe anorganisches Schwefelpulver bestellt, jetzt irritieren mich aber die Angaben hinten auf der Packung, wo steht das es nicht mit der Haut in Berührung kommen darf und man sich ansonsten direkt waschen soll, habe ich das falsche bestellt?? Und bei meinen Kindern sind auch Gesicht und Kopf befallen, darf ich diese überhaupt damit einschmieren?
Ich wäre sehr dankbar falls jemand antwortet der Ahnung oder Erfahrungen hat.

Beitrag meldenAntworten

 
silberspray7  sagt am 19.09.2023
Hey,
bei mir war das auch so.
Daher habe ich höflich in der apothke gefragt ob sie mir beim mischen der creme helfen können. oder vllt bei einem heilpraktier. Haltet druch. Tipp zieht Günstige Kleidung von Kik oder so an währeend ihr euch behandelt. Die klamotten reichen danach derart nach Schwefel, das man sie wegschmeißen muss.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1…789101112131415Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Infektionen


Verwandte Themen
  1. Wie sieht das Anfangsstadium von Krätze aus?
  2. Welche Symptome und Anzeichen treten bei Krätze auf?
  3. Krätze
  4. Woran erkennt man Krätze?
  5. Hautrötung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Heilung gegen Krätze / Scabies gefunden!! Mit Bleiche,Wasser.
  2. Krätze/ Scabies anderes Mittel statt Permethrin. Schwefel!!!
  3. Heilung gegen Krätze / Scabies gefunden!! Mit Bleiche,Wasser.
  4. Krätze/ Scabies anderes Mittel statt Permethrin. Schwefel!!!
  5. Krätze/ Scabies anderes Mittel statt Permethrin. Schwefel!!!
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager