Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Nerven - Neurologie

Schädigung der Beinnerven

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 2310 Aufrufe
?
Brummbaer  fragt am 25.09.2015
Ich habe im Jahre 2006 6 Bauchoperationen über mich ergehen lassen müssen. Dabei ist bei mir am Steiß ein Dekubitus der Starke 3 - 4, al.so bis auf den Knochen durch, entstanden. Dieser wurde mit stark drückenden und schmerzhaften Einlagen behandelt. Nach meiner Entlassung stellten sich Druckbeschwerden unterhalb der linken Fußsohle ein. Diese dehnten sich sukzessive über beide Füße, Sprunggelenke bis zur Hälfte der Waden weiter aus. Sie führen dazu, dass meine Gehfähigkeit mehr und mehr eingeschränkt wird. Die Neurologen meinen, es sein eine Polyneuropathie. Ich habe aber nicht die typischen Merkmale einer Polyneuropathie. So habe ich keinen Kraftverlust, keine stechenden Schmerzen, kein Ameisenlaufen, kein Taubheitsgefühl, was ich habe, ist ein eingeschränkter Achillessehnenreflex und ein eingeschränktes Vibrationsempfinden. Bei geschlossenen Augen tritt eine deutliche Standunsicherheit auf.
Ich gehe davon aus, dass bei der Behandlung des Dekubitus mittels stark drückender und sehr schmerzhafter Einlagen das hier vorhandene Nervengeflecht irreversibel geschädigt worden ist. Nach meinem Kenntnisstand verlaufen im Kreuzbeinbereich unter andere die Beinnerven. Das sukzessive sich Ausdehnen der Beschwerden ist bislang durch nichts aufhaltbar. Akupunktur; Penzel Therapie, Narbenentstörung, Vitamin B 1, 6 und 12, Behandlung des Illeosakralgelenks, nichts hat bisher geholfen. Die Neurologen stehen völlig hilflos davor. Sie machen allesamt nicht einmal ansatzweise den Versuch, die Ursache zu ermitteln.
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar! Brummbaer

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Nerven - Neurologie

Fachwissen Ischialgie »
Ischialgie
Ischialgie
Ischialgie ist eine Sammelbegriff für Nervenschmerzen

Ärzte für Ischialgie
  • Neurologen suchen
Neurologen Frankfurt am MainNeurologen WuppertalNeurologen LeipzigNeurologen BochumNeurologen München
Neurologen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. med. Bettina Müller, Ganzheitliche Neurologie Frankfurt, Frankfurt, Neurologin Dr. B. Müller
Neurologin
in 60487 Frankfurt
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Fersenschmerzen
  2. Bänderriss am Sprunggelenk
  3. Wie äußert sich eine Arthrose am Sprunggelenk und wie wird behandelt?
  4. Schmerzen am Fuß
  5. Innenbandriss am Sprunggelenk
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Gelnkserguss im Fuß schmerzfrei
  2. funikuläre Myelose
  3. Auswertung MRT nach Bänderriss am Fuß
  4. Sprunggelenk Blockade
  5. Sprunggelenk luxiert - Bewegung immer noch eingeschränkt nach fast fünf Wochen
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager