Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Neurochirurgie

Kavernom entfernen?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 2212 Aufrufe
?
Feld72  fragt am 01.09.2013
Hallo zusammen,

bei mir wurde letztes Jahr ebenfalls per Zufallsbefund ein Kavernom im Hirnstamm diagnostiziert, welches auch irgendwann schon einmal geblutet hat. Eine OP wäre sehr risikoreich an dieser Stelle und es wurde davon gesprochen, dass sich Kavernome auch von allein zurückbilden können und dann eintrocknen in Eiweißgewebe...?! Eine Ärztin riet mir dazu, es mit der Cyber-Knife Methode entfernen zu lassen. Ich bin jetzt 39 Jahre ALT und weiß auch nicht so genau, was ich machen soll. Bis heute versuche ich einfach, gar nicht an das Ding in meinem Kopf zu denken, aber wenn ich hier lese, dass Hormonumstellungen auch zu Blutungen führen können, bin ich mir natürlich unsicher...
Über einen Rat von euch wäre ich sehr dankbar!
LG

Beitrag meldenAntworten

 
jline1111  sagt am 08.11.2013
Hallo,meine Tochter 27 Jahre wurde2008/ 2009 fünfmal am Kopf operiert,davon 2x am Hirnstamm .Ich kann Ihnen nur empfehlen sich bei Herrn Prof.Dr.Bertallanffy INI Hannover vorzustellen.
Er ist ein absoluter Spezialist.Es stimmt Kavernome können sich zurückbilden aber Sie
können auch jederzeit an anderer Stelle wieder kommen.So war es bei meiner Tochter
Jacky der Fall.Sie hatte mehrere im Kopf und eins im Rücken.
Sie war immer kerngesund bis Sie über Kopfschmerzen klagte,man von einer Grippe ausging dann kippte Sie einfach vom Stuhl und hatte einen Krampfanfall von da an begann der Leidensweg.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Neurochirurgie


Verwandte Themen
  1. Schüttelfrost
  2. Sensibilitätsstörungen
  3. Welche Behandlungsmaßnahmen erfolgen bei einem Hämangiom bzw. Kavernom am Gehirn?
  4. Erkältung oder Grippe?
  5. Abgeschlagenheit
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Unspezifische Hirn Läsionen und dauernde Kopfschmerzen
  2. Kopfschmerzen nach Lumbalpunktion keine Besserung nach Blutpatch
  3. nach 4 Wochen noch Kopfschmerzen - Blutpatch??
  4. Kopfschmerzen nach Lumbalpunktion keine Besserung nach Blutpatch
  5. Kavernom in Stammhirnnähe gefunden
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager