Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Bruch „verrutscht“

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 423 Aufrufe
?
mischy_81  fragt am 18.01.2020
Mein Sohn (12) hat sich vor zwei Wochen Elle und Speiche gebrochen. Es wurde operiert und mit Stäben fixiert. Direkt in der ersten Nacht, hat die Elle angefangen bei doofen Bewegungen zu knacken. Nicht hörbar, aber er spürt es. Jetzt waren wir deshalb nochmal bei der Röntgenkontrolle, weil ich das nicht normal finde. Und tatsächlich, der Bruch liegt nicht optimal. Es ist um mehrere mm verschoben. Aber der Arzt sagt, das ist trotzdem ok, es wächst schon noch zusammen. Ich habe Angst, dass es das eben nicht tut und vielleicht eine Pseudathrose entsteht. Was sollen wir jetzt tun? Eigentlich sollen wir erst in 2,5 Wochen wieder zur Röntgenkontrolle kommen. Das ist gefühlt eine Ewigkeit, wenn man weiß das was nicht stimmt. Ich hätte auch ein Röntgenbild, aber das kann ich hier ja leider nicht hoch laden. Aber wenn sich jemand auskennt, könnte ich es gerne per eMail zusenden.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 19.01.2020
Gerne. T.radebold(ett)[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
mischy_81  sagt am 19.01.2020
Danke fürs Draufschauen. Das Bild habe ich grade verschickt.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie


Verwandte Themen
  1. Ellenbogenschmerzen
  2. Fehlstellung Handgelenk
  3. Mondbeinnekrose
  4. Unterarmbruch
  5. Armbruch
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Elle ist kürzer als die Speiche
  2. Elle ist nachgewachsen nach Verkürzung
  3. Handgelenkschmerzen
  4. Unterarmbruch mit Speiche und Ellenbruch.
  5. ulna impaction syndrom
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager