Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Knie Schlittenprothese oder Vollprothese

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 91 Aufrufe
?
sulzfluh  fragt am 07.03.2021
Im Oktober 1993 wurde mein mehrfach gerissener Innenmeniskus im linken Knie bis auf das Hinterhorn entfernt.
Ich treibe regelmäßig Sport, laufen (Nordic Walking), Rücken, Bauch und Oberkörpertraining mehrmals in der Woche.
Mein BMI liegt bei 24,7.
Seit Anfang 2020 habe ich zunehmende Beschwerden, im linken Kniegelenk, ich kann zwar noch laufen, aber Kniebeugen sind nur noch unter Schmerzen möglich.
Zusätzlich hat sich in den letzen Jahren eine deutliche Verkalkung (Stieda-Pellegrini-Schatten) im Innenbereich des Knies gebildet, obwohl ich von einer möglichen Innenbandverletzung nichts gespürt habe.
Ein niedergelassener Orthopäde der als Belegarzt selber operiert ist der Meinung, hier ist nur noch eine Achsgekoppelte Knieprothese möglich.
Als medizinischer Laie halte ich dies allerdings als Übertherapie.
Hier sollte doch eine individualisierte Schlittenprothese möglich sein, da die Beschwerden lediglich den inneren Gelenkbereich betreffen?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie


Verwandte Themen
  1. Wie lange dauert die Rehabilitation nach dem Einsatz eines künstlichen Kniegelenks und wie ist der Ablauf?
  2. Innenbandriss am Knie – anhand welcher Symptome erkenne ich ihn?
  3. Wie erfolgt die Nachbehandlung nach dem Einsatz eines künstlichen Kniegelenks?
  4. Inwiefern kann bei einem Innenbandriss am Knie der Meniskus mitbetroffen sein?
  5. Wann wird ein MRT zur Diagnose eines Innenbandrisses am Knie durchgeführt?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Spinalkanalstenose - Operation?
  2. Innenbandanriss dMCL?
  3. Knie OP - ja oder nein?
  4. Brauche mal Hilfe bei der Übersetzung MRT-Knie -Befund, wer kann helfen?
  5. Bei welcher Schädigung des Knies reicht eine Teilprothese?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager