Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Labrumläsion Hüfte beidseitig - Mädchen 16 Jahre

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
8 Beiträge - 5376 Aufrufe
?
ankwe  fragt am 12.11.2016
16 Jährige hat jetzt täglich Schmerzen (nun auch beim Treppensteigen, sitzen etc.) in den Hüften. Bisher immer nur gelegentlich. Seit ein paar Wochen auch ohne Belastung. Arthro MRT ergab Labrumläsion Hüfte beidseitig an der gleichen Stelle . Ist Sport erlaubt? Wie muss behandelt werden? Es liegt kein Sturz, Unfall etc. vor. Sie spielte bisher Feldhockey und tanzt in einer Tanzgruppe.
OP notwendig oder kann alternativ behandelt werden (Physio etc.)?

Beitrag meldenAntworten

 
sulzfluh  sagt am 15.11.2016
Guten Abend, eine Labrumläsion wird unbehandelt zu einer vorzeitigen Arthrose führen.
Bei einer so jungen Patientin lässt sich das Labrum arthroskopisch nähen.
Ich habe im März 2007 die rechte Hüfte und im Juni 2016 die linke Hüfte erfolgreich arthroskopisch operieren lassen.
Bei mir wurde das Labrum geglättet, bzw. teilweise entfernt. Eine Naht war wegen meines fortgeschrittenen Lebensalters nicht mehr sinnvoll.
Ich bin völlig beschwerdefrei und auch sportlich voll belastbar.

Beitrag meldenAntworten

 
ankwe  sagt am 15.11.2016
vielen Dank für die Antwort. Wie lange dauert es nach der Operation bis man wieder voll belastbar ist? Sie hat eine grenzwertige acetabulare Überdachung was die Ursache sein könnte.

Beitrag meldenAntworten

 
sulzfluh  sagt am 16.11.2016
Zunächst muss ich bemerken, dass ich als medizinischer Laie nur meine eigene persönliche Erfahrung schildere.
Bei einer Labrumnaht kann mit einer sportlichen „Aufbelastung“ frühestens nach 12-14 Wochen begonnen werden.
Die von Ihnen geschilderte grenzwertige acetabulare Überdachung, das sogenannte „Pincer Impingement“ ist ja vermutlich ursächlich für die Labrumläsion.
Sicherlich kann man durch Medikamente und Physio Therapie die Schmerzen lindern, das „mechanische Problem“ bleibt jedoch bestehen und das Gelenk wird durch Bewegung weiter zerstört.
Vermutlich wird bei der Hüftarthroskopie die Gelenkpfanne abgetragen und angepasst um erneute Labrumschädigungen zu vermeiden.
Sie werden davon ausgehen müssen, dass pro Hüftgelenk mindestens 3 Monate bis zu einer normalen Belastbarkeit vergehen.
Eine volle sportliche Belastung ist wahrscheinlich erst nach ca. 6 Monaten möglich.
Ich würde mir mindestens zwei unabhängige Meinungen von orthopädischen/unfallchirurgischen Fachärzten mit Hüftgelenks-OP Erfahrung einholen.

Beitrag meldenAntworten

 
Vanessa185  sagt am 13.04.2017
Hallo Ankwe.
Wie geht es mittlerweile der 16- jährigen Hüfte?
Hatte auch beidseitig Labrumläsion, 3 op's in 1,5 Jahren.
Die letzte erst vor 3 Wochen und war bei der ersten Op auch "erst" 28 Jahre!

Lg Vanesss

Beitrag meldenAntworten

 
Hallo91  sagt am 07.11.2018
Hallo, ich habe eine Labrumläsion beidseitig. Wo haben Sie das erfolgreich operieren lassen?
Weshalb mussten 3 OPs für nur zwei Seiten stattfinden? Ich habe schon mehrfach gelesen, dass Labrum OPs teils nicht so erfolgreich sind und immer wieder rein gegangen werden muss bzw das nur der Beginn von sehr vielen Hüft OPs im Leben ist. Ich bin erst 26 Jahre ALT...

Beitrag meldenAntworten

 
elweme  sagt am 18.10.2021
Hallo,
ich, w55, habe seit 7 Monaten einen einseitigen Hüftgelenkserguss. Die Beschwerden begannen ganz harmlos, nachdem ich ausgerutscht war, mit Rotationsschmerzen innen und außen und Entzündungen des Gesäßmuskels. Mittlerweile gibt es auch eine Entzündung im Trochanter. Die Schmerzen befinden sich an der Unterseite des Oberschenkels im Hüftgelenk mit Ausstrahlung zum Sitzbein.
Wie genau wurde bei Ihnen und den anderen ein Riss diagnostiziert? Im MRT mit Kontrastmittel kann man das scheinbar nicht erkennen? Geht es mit einer CT oder Ultraschall?
Bei mir ist zunächst eine Stoßtherapie mit Cortisontabletten geplant, um die Entzündung auszuheilen.
Ich bin völlig ratlos, warum es nicht besser wird. Schone mich seit Mai. Physiotherapie hilft nicht, im Gegenteil, nach einer Traktion erlitt ich Höllenschmerzen. Wärme führt zu noch mehr Schmerzen. Ebenso langes Sitzen, Autofahrten und mehr als ca. 2 km Gehen
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank!

Beitrag meldenAntworten

 
sulzfluh  sagt am 19.10.2021
Hallo,
bei mir wurden die Labrum Läsionen durch ein Arthro-MRT in einem 3-Tesla MRT diagnostiziert.
Ihnen gute Besserung

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie


Verwandte Themen
  1. Wie äußert sich eine Arthrose an der Hüfte?
  2. Künstliches Hüftgelenk bei Hüftarthrose
  3. Künstliches Hüftgelenk
  4. Impingement-Syndrom der Hüfte
  5. Sport bei Arthrose empfehlenswert
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Kann eine Bursitis (Aussenseite) an der Hüfte schmerzende Ausstrahlungen in die Leiste haben?
  2. Aktivierte Arthrose li Hüfte und Gelenkerguss - Was tun? Verzweifelt!
  3. Aktivierte Arthrose li Hüfte und Gelenkerguss - Was tun? Verzweifelt!
  4. Hüftgelenk und Muskelbefunde nach Röntgen und MRT
  5. verschiedene Gelenkinjektionen am Hüftgelenk
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager