Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

Mittelfußfraktur nach 8 Wochen keine Kallusbildung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 2125 Aufrufe
?
Frankiberlin  fragt am 30.09.2013
Ich habe mir vor 8 Wochen am linken Fuß den Mittelknochen (am kleinen Zeh, ich glaube es ist der fünfte) gebrochen. Nun nach 8 Wochen wurde eine CT gemacht und leider konnte bisher kein Zusammenwachsen des Knochens festgestellt werden. Ich trug bis zur 6. Woche einen Entlastungsschuh und nun Einlagen. Mein Arzt meinte damals, dass der Knochen durch die schräge Fraktur schon zusammenwachsen müßte. Nun soll ich noch eine Stoßwellentherapie machen und nochmal abwarten. Notfalls müßte wohl noch operiert werden. Obwohl ich meinem Arzt durchaus Vertrauen schenke, würde ich mir gerne eine weitere Meinung einholen, ob evtl. eine sofortige OP sinnvoller wäre. Ist denn nach so langer Zeit ein Zusammenwachsen noch möglich?
Vielen Dank im voraus!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Frank O. Steeb, Orthopädische Privatpraxis Dr. Steeb, Stuttgart, Orthopäde
Dr. Steeb  sagt am 01.10.2013
Guten Tag,
vor einer Op würde ich immer die konservativen dh. nicht-Operativen Mittel ausschöpfen. Und in Ihrem Fall ist die Stosswellentherapie, hochenergetisch und fokussiert, absolut sinnvoll. Ich führe diese seit nunmehr 15 Jahren bei nicht heilenden Knochenbrüchen mit sehr gutem Erfolg durch. Auch Studien, v.a. aus Österreich berichten von Erfolgsquoten von deutlich über 80%.
Mit freundlichen Grüssen aus Stuttgart
Dr. Steeb

Beitrag meldenAntworten

 
Frankiberlin  sagt am 01.10.2013
Guten Tag Herr Dr. Steeb,
vielen Dank für ihre Meinung. Das bestätigt mein Vorgehen und läßt hoffen, dass ich evtl. doch noch um eine OP herumkommen könnte.
Mit freundlichen grüßen Frank Weiner

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie


Verwandte Themen
  1. Schmerzen am Fuß
  2. Verrenkung oder Bruch am Fuß
  3. Wann wird beim Morbus Ledderhose eine Stoßwellentherapie durchgeführt?
  4. Zehenbruch
  5. Mittelfußbruch
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Missempfindungen/Brennen in Zehen nach Überlastung
  2. Unklare Schmerzen im Mittelfuß
  3. Zeh gebrochen, nach 4 Wochen starke Schwellung
  4. Schmerzen im großen Zeh
  5. Bruch wieder verschoben? (Schmerzen, Empfindlich)
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager