Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Orthopädie

OSG-fraktur li. Stellschraube nötig?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 82 Aufrufe
?
K.diego198709  fragt am 16.08.2018
Hallo zusammen,
Ich bin ein einem Bürgersteig umgeknickt und habe mir eine sprunggelenkfraktur zugezogen. ( Wer kann der kann;) )
Genaue Diagnose war.
Bimalleoläre OSG-Fraktur ( Innenknöchelabriss, Außenknöchelspitzenfraktur, war ein 3mm Stück abgebrochen wo auch nichts dran gemacht wurde und alles im Sinne einer Weber A Fraktur.
Jetzt meine Frage die Arzte haben mir eine Stellschraube ins Bein gesetzt obwohl ich mir nicht vorstellen kann das dass sydesmoseband verletzt war, weil ich keine der Symptome dafür hatte.
Hatte keine direkten Schmerzen beim auftreten oder ein Hämatom auf der Seite wo das Band verläuft und zudem habe ich nicht ein Fall gefunden wo nach einer Weber A Fraktur das Band mit verletzt wird.
Was haltet ihr von der stellschraube, oder hat einer eine ähnlich Situation mal gehabt?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Orthopädie


Verwandte Themen
  1. Wann erfolgt die Behandlung mit einer Stellschraube am oberen Sprunggelenk?
  2. Bluterguss (Hämatom, blauer Fleck)
  3. In welchen Fällen kann ein Hämatom gefährlich sein?
  4. Wann punktiert man ein Hämatom?
  5. Ist es sinnvoll, einen Bluterguss zu massieren?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Weber ab mit Stellschraube
  2. Suche nach einem Lösungsansatz für ein rezidivierendes Hämatom am Handrücken
  3. „Standardisierte Operationen bei entfernen eines eingekapseltes Hämatoms“
  4. Hämatome und Myelodysplastisches Syndrom
  5. Agekapseltes Hämatom
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager