Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Urologie

Blasemtumor

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 1774 Aufrufe
?
Mick  fragt am 21.01.2009
Bei meinem Vater (84 Jahre) wurde vergangene Woche ein Blasentumor festgestellt. Mittlerweile habe ich erfahren dass dieser auch in die Prostata gewachsen sei. Gegenwärtig hat er ein Katheder zur Blasenspülung gelegt bekommen da Blutsediment ausgespült werden soll. Der Tumor soll nächste Woche über die Harnröhre entfernt werden. Hierzu ist es notwendig das blutverdünnende Mittel Agrennox abzusetzen.
Weitere Untersuchungen wie zB. Lungen und Wirbelsäulenröntgen aber auch Ultraschall haben keine weiteren Befall ergeben.
Wie mir der Urologe mitteilte kann erst nach dem histologischen Befund gesagt werden ob es bösartige Zellen sind und (dennoch) empfiehlt er eine palliative OP.

Nun meine Frage:
Wenn der Tumor in die Prostata gewachsen ist und wenn der Urologe schon eine palliative Op empfiehlt ist das nicht schon ein sehr deutlicher Hinweis auf einen bösartigen Tumor?

Was geschieht nach solch einer OP, wie ist die Prognose?

Was bedeutet palliativ außer dass es schmerz- oder beschwerdelindernd aber nicht heilend sein sollte? Spielt hier das Alter (84 Jahre) mit eine Rolle da das Tumorwachstum evtl. langsamer ist?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Urologie

Fachwissen Blasentumor »
Blasentumor
Blasentumor

Ärzte für Blasentumor
  • Urologen suchen
Urologe HamburgUrologe DresdenUrologe WuppertalUrologe DortmundUrologe Köln
Urologen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. med. Karl-Heinz von Kellenbach, Praxis-Klinik mit separaten Privatpraxen f. Urologie u. Gynäkologie, Privatpraxis,Dr. med. K.-H. von Kellenbach, Urologie, Andrologie, Wiesbaden, Urologe Dr. K. von Kellenbach
Urologe
in 65193 Wiesbaden
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Inwiefern hängt Blut im Urin mit einem Blasentumor zusammen?
  2. Inwiefern ist ein Blasentumor auf dem Ultraschall sichtbar?
  3. Was sind Ursachen für Blut im Urin bei einer Frau?
  4. Schmerzen an der Prostata
  5. Was bedeutet Blut im Urin bei einer Harnwegsinfektion?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Frage zur Nachblutung nach Blasentumor Entfernung
  2. Harnröhren Schmerzen seit 2 Jahren ohne Befund
  3. Dauer und Umfang der Nachwirkungen nach Prostata Anschaelung
  4. Entfernung eines Blasentumors durch die Harnröhre, Verhalten nach Operation
  5. Nierenstein 4mm auf S1
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager