Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Urologie

Ergebnis nach einer TURP OP

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 1202 Aufrufe
?
Schwabe100  fragt am 13.03.2021
Hallo zusammen, ich bin zum ersten Mal hier. Meine Frage an einen Urologen. Ich bin männlich, 70 Jahre ALT und mein Leben lang gesund, 181, 88 kg, mache regelmäßig Ausdauersport und ernähre mich gesund, rauche nicht, wenig Alkohol. Ich hatte vor 7 Monaten eine TURP OP wegen gutartiger Prostatavergrößerung.
Größe der Prostata 80 mg, lt. dem behandelnden Chefarzt, Prof. einer Stuttgarter Klinik, hätte er rund die Hälfte abtragen können. Nach 7 Monaten habe ich folgende Situation. Positiv ist, dass ich nachts zwischen 24 und 7 Uhr nur noch 1 x zur Toilette muss. Meist un 3, 4, oder 5 Uhr, jeweils 400 - 500 ml. vor der OP mindestens 2 - 4 mal nachts ABER jetzt die Nachteile: Tagsüber unverändert häufiger Harndrang, alle ca 2 Stunden jeweils ca 200 - 300 ml.
insgesamt Tag und Nacht zusammen ca. 10 x insgesamt 2 - 2,5 Liter. Sehr schwacher urinstrahl, ca. 30 Sekunden für 250 m2 = 6 ml pro Sekunde, kein pressen notwendig, keine Schmerzen, aber wenn der Harndrang nach ca 2 Stunden einsetzt dann STARKER DRANG möglichst rasch zur Toilette sonst leichter VORAB-Urinverlust möglich.
Ich habe NICHT das Gefühl, RESTHARN zu haben.
Ich habe eher das GEFÜHL dass die Blase zu schnell Meldung an das Gehirn macht, dass sie voll wäre.
Ich werde demnächst Termin beim Prof. machen,
hätte aber gerne VORHER eine fachliche Einschätzung sofern das aus der Ferne möglich ist.
Gruss aus Stuttgart SCHWABE100

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Urologie


Verwandte Themen
  1. Gutartige Prostatavergrößerung
  2. Welche Anzeichen deuten auf eine Prostatavergrößerung hin?
  3. Dunkler Urin
  4. Risiko für vergrößerte Prostata steigt im Alter
  5. Nykturie - nächtlicher Harndrang
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Regeneration der Blase nach Prostata OP
  2. Häufiger Harndrang
  3. Stärker Harndrang ohne medizinischen Befund
  4. Ist das eine Blasenentzündung?
  5. 24/7 Harndrang
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager