Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Urologie

manne81

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 160 Aufrufe
?
manne81  fragt am 07.04.2019
Hallo, ich hatte 2012 Blasenkrebs, initial T1 high grade, mit Mitomycin-
installation, nach Prostatakarzinom ED 2010.
Mehrere TUR/TURB, inzwischen Harninkontinenz und seit 10/2018 Urinableitung über transurethr.Dauerkatheter, welcher alle 4 Wochen von meinem Urologen gewechselt wird. Nach 1-2 Wochen tritt Urin neben dem Katheter aus, was neben Geruch und bis zu mehreren gefüllten Vorlagen eine Belastung wurde.
Frage: Wann wäre eine suprapubische Urinableitung möglich, oder
kommt sie überhaupt in Frage? Mein Urologe lehnt es noch ab.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Frank Schulenburg, Urologische Privatpraxis Alstertal, Hamburg, Urologe
F. Schulenburg  sagt am 07.04.2019
Suprabubisch ist bei Blasenkrebs eigentlich verboten, denn es besteht, wenn auch gering, das Risiko, Krebszellen in Bauchdecke oder Bauchfell zu impfen....
Eine Blasenspiegelung sollte erfolgen,die Ursache der Inkontinenz zu klären;denn der Blasentumor kann es nicht sein

Beitrag meldenAntworten

 
manne81  sagt am 09.04.2019
Sehr geehrter Herr Schulenburg. Ihre Aussage zur suprapub.Ableitung
bestätigte mein Urologe. Die TUR wird weiter durchgeführt und haben den nächstgrößeren Kath. verwendet, um unkontrollierten Urinabfluß zu verringern. Bis jetzt bleibt der Kath. "dicht"
Dank für ihre Bemühungen.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Urologie


Verwandte Themen
  1. Erschwertes Wasserlassen
  2. Prostatakrebs
  3. Harninkontinenz, Inkontinenz, Blasenschwäche
  4. Wie oft kann ein Blasentumor auftreten?
  5. Wie schnell kann ein Blasentumor wachsen?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. verdickte vordere Blasenwand
  2. Blasenkrebs - wieviel Diagnostik vor dem chir. Eingriff ?
  3. Blasenkrebs - wieviel Diagnostik vor dem chir. Eingriff ?
  4. Chronische Schmerzen im Bereich der Prostata
  5. Ist die Prostata der Grund für meine "Schmerzen" in der Leistenregion?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager