Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Urologie

Probleme mit Blasenkatheter

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 161 Aufrufe
?
Kathalyn  fragt am 26.06.2020
Guten Tag,
ich bin 36 Jahre ALT und hatte vor zwei Jahren einen großen gynäkologischen Eingriff. Seit der Operation bin ich leider inkontinent und trage dauerhaft einen transurethralen Blasenkatheter. Meine Lebensqualität ist damit gleich null. Ich habe ständige Schmerzen und kann mich kaum noch bewegen. Die Katheterwechsel sind fast unerträglich. Zudem muss ich wegen einer chronischen Blasenentzündung permanent Antibiotika nehmen. Am Anfang machte man mir große Hoffnung, dass die Inkontinenz nur vorübergehend sei. Durch die für mich unerträgliche Situation musste ich Antidepressiva nehmen und habe dadurch (und weil ich mich wegen des Katheters kaum bewegen konnte) sehr viel Gewicht zugenommen. Das ist auch der Grund, warum mir die Ärzte keinen suprapubischen Katheter legen wollen. Der wäre für mich sicher ansonsten eine gute Lösung. Selbstkatheterisierung ist leider nicht möglich. Das Probieren verschiedener Kathetermodelle war auch nicht zielführend. Ich bin sehr verzweifelt. Bis zur Operation hatte ich ein schönes Leben. Ist ein suprapubischer Katheter bei Übergewicht denn wirklich gar nicht möglich?
Kathalyn

Beitrag meldenAntworten

 
Kathalyn  sagt am 26.06.2020
Kurzer Nachtrag: Ich bin 1,72 Meter groß und wiege 115 Kilo.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Urologie


Verwandte Themen
  1. In welchen Fällen kann eine Harnwegsinfektion ohne Antibiotika behandelt werden?
  2. Inwiefern begünstigt ein Blasenkatheter eine Harnwegsinfektion?
  3. Was hilft gegen eine Blasenentzündung in der Schwangerschaft?
  4. Welche Risiken und Komplikationen gibt es bei einem Blasenkatheter?
  5. Wie hoch ist das Risiko, eine Inkontinenz nach der Geschlechtumwandlung zu bekommen?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Wenn ein Urinbeutel bzw. Blasenkatheter stinkt?
  2. Blasenentzündung/ Nierenbeckenentzündung mit Levofloxacin?
  3. blasenkatheter und inkontinenz
  4. Blasenentzündung bei 7 jährigem Mädchen
  5. Blasenentzündung
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager