Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Urologie

Undichte Blasenkatheter in der Nacht

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 6472 Aufrufe
?
greatestflix  fragt am 19.02.2011
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Vater hat seit MItte Dezember, dass in der Nacht sein Bett nass wird. Dies ist nun auch nach einem erneuten Katheterwechsel der Fall. Mein Vater ist sehr verzweifelt, da er keine Hilfe findet- nicht beim zuständigen Urologen, auch nicht im Spital. Das fast tägliche Bett reinigen ist sehr beschwerlich für ihn. Was kann die Ursache sein? Wenn es das Abknicken des Schlauches ist, und der Urin dann nicht über den Katheter abgeleiget wird, wie kann das verhindert werden (mein Vater schläft recht ruhig und hat den Katheter so gelegt, dass alles recht gut abfliessen kann). Wie kann das Trinkverhalten geändert werden, dass es nicht zu soviel URinflüssigkeit kommt, dass der Beutel voll ist? Gibt es auch verschiedene Katheterhersteller, die eine besonders gute Qualität haben? Bitte helfen Sie uns.
Vielen Dank und herzliche Grüsse

Ulrike Laubner

Beitrag meldenAntworten

 
gfkl  sagt am 07.07.2011
Sehr geehrte Frau Laubner,
Der Schlauch von dem Bettbeutel ist nicht flexibel genug. Meistens wird der gebogen in einer Verpackung geliefert.Dann hat der zuviel Drall. Der Katheter muß direkt aus dem Ausgang aus der Bauchdecke mit einem Schutzpflaster,am besten nach einer Seite fixiert werden. Das gibt enorme Sicherheit.Der Auffang-Beutel sollte
am Bett seitwärts,etwas tiefer als die Matraze aufgehängt werden,sodass der Urin ablaufen kann. Wenn der Beutel für eine Nacht nicht ausreicht,muß ein größerer her. Es gibt welche mit 2-3Liter Fassungsvermögen.
Das müssten die Urologen aber wissen,zumindens Auskunft darüber geben können!!!
Viele Grüße
Gerhard

Beitrag meldenAntworten

 
Ottocar  sagt am 11.04.2012
Fix-Katheder durch die Bauchdecke.
Seit 1990 bin ich Fixkathederträger.
Bei der Behandlung machte mich der durchführende Urologe darauf aufmerksam das es immer wieder zu Blasenentzündung kommen kann.
Was ich in der Lebensführung zu beachten habe.
Was ich beachtet habe und keine wesentlichen Beeinträchtigungen erfahren habe.
Meine Mobilität (Überwintern in Spanien) wird durch das persönliche Kathederwechseln..
Gesichert.
In letzter Zeit kämpfe ich mit der Undichtheit des Kathedereinganges in der Bauchdecke.
Eine Abhilfe oder einen guten Rat, konnte mir mein Urologe und sein Team nicht geben.
Was natürlich negative Auswirkungen auf die Mobilität zur Folge hat.
Ottocar

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Urologie

Fachwissen Blasenkatheter »
Blasenkatheter
Blasenkatheter

Ärzte für Blasenkatheter
  • Urologen suchen
Urologen BielefeldUrologen MannheimUrologen MünchenUrologen HamburgUrologen Frankfurt am Main
Urologen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart
Portrait Dr. med. Karl-Heinz von Kellenbach, Praxis-Klinik mit separaten Privatpraxen f. Urologie u. Gynäkologie, Privatpraxis,Dr. med. K.-H. von Kellenbach, Urologie, Andrologie, Wiesbaden, Urologe Dr. K. von Kellenbach
Urologe
in 65193 Wiesbaden
Alle anzeigen Zufall


Verwandte Themen
  1. Warum treten Harnwegsinfektionen bei Frauen häufiger auf als bei Männern?
  2. Blasenentzündung (Zystitis)
  3. Inwiefern begünstigt ein Blasenkatheter eine Harnwegsinfektion?
  4. Welche Risiken und Komplikationen gibt es bei einem Blasenkatheter?
  5. Was bedeutet Blut im Urin bei einer Harnwegsinfektion?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Urin in der Harnröhre??
  2. Schmerzen in Blasen Gegend
  3. Ist das eine Blasenentzündung?
  4. Schwarze Krümel im Urin
  5. Ich soll als Frau zum ersten mal zum Urologen. Was kommt da auf mich zu?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager