Wann werden selbstauflösende Fäden eingesetzt?

Lesezeit: 2 Min.

Quellen anzeigenQuellen ausblenden

Doccheck - Nahtmaterial: https://flexikon.doccheck.com/de/Nahtmaterial (online, letzter Aufruf: 04.09.2019)

Springer Link - ein neues resorbierbares Nahtmaterial in der Bauchchirurgie: https://link.springer.com/article/10.1007/BF02656091 (online, letzter Aufruf: 04.09.2019)

DAS ERSTE, WDR, Wissen macht Ah! - Wohin verschwinden die selbstauflösenden Fäden nach einer OP?: https://www.youtube.com/watch?v=xLgEaNg8NS0 (online, letzter Aufruf: 04.09.2019)

aktualisiert am 04.09.2019

Autoren
A. Kiele-Dunsche Anja Kiele-Dunsche
Gesundheitsredakteurin
Dr. med. Georg Mekras Dr. med. Georg Mekras
Gründer/Geschäftsführer, Arzt, Medizinredakteur
War dieser Artikel hilfreich?
Bewerten
4.2 von 5
28 Stimmen
TeilenTeilen
Mehr
Nahtmaterial
16 Fragen zu Nahtmaterial
Arztsuche

Ärzte
Portrait Dr. med. Ramin Khorram, Herzog Karl Klinik Stuttgart, (ehem. Apollo Klinik Stuttgart), Stuttgart, Plastischer Chirurg Dr. R. Khorram
Plastischer Chirurg
in 70178 Stuttgart
Portrait Dr. Christian Döbler, Privatpraxis, Düsseldorf, Plastischer Chirurg, Europäischer Facharzt / Fellow of the European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (EBOPRAS) Dr. C. Döbler
Plastischer Chirurg, Europäischer Facharzt / Fellow of the European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (EBOPRAS)
in 40212 Düsseldorf
Portrait Prof. Dr. med. Nektarios Sinis, Sinis Klinik Berlin GmbH, Privatpraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Berlin, Plastischer Chirurg Prof. Dr. N. Sinis
Plastischer Chirurg
in 14199 Berlin
Alle anzeigen Zufall