Schulter-Arm-Syndrom

Lesezeit: 3 Min.

©
Der Begriff Schulter-Arm-Syndrom beschreibt Schulterschmerzen, die auch in den Arm ziehen. Häufig entstehen die Beschwerden im Nacken, in diesem Fall ist vom Nacken-Schulter-Arm-Syndrom die Rede.
©
Oftmals führen Verspannungen in Nacken und Schultern zu den Symptomen. Auch starke Beanspruchung oder eine Beeinträchtigung der Durchblutung können zu einem Nacken-Schulter-Arm-Syndrom führen.
©
Spezifische Erkrankungen des Bewegungsapparats, wie zum Beispiel ein Bandscheibenvorfall, Arthrose oder Rheuma können die Ursache der Symptomatik sein.
©
Leitsymptom sind Schmerzen unterschiedlichen Charakters, die vom Nacken in die Arme ausstrahlen können. Es kann ebenso zu einer Bewegungseinschränkung und Steifigkeit kommen.
©
Bei der Diagnosestellung durch den Orthopäden erfolgt nach der Schilderung der Symptome eine körperliche Untersuchung. Mit einfachen Methoden wird die Beweglichkeit, Schmerzempfindlichkeit und Sensibilität geprüft.
©
Gegebenenfalls unterstützen bildgebende Verfahren wie Röntgen, Magnetresonanztomografie, Computertomografie oder eine Gelenkspiegelung die Diagnostik.
©
Das Schulter-Arm-Syndrom ist ein Krankheitsbild mit vielen verschiedenen Ursachen, ernsthafte Erkrankungen müssen ausgeschlossen werden.
©
Ist die Ursache bekannt, wird diese gezielt behandelt. Meist kann mit einfachen Mitteln, wie einer Physiotherapie und schmerzstillenden Medikamenten, eine Besserung erzielt werden.
©
Massagen und Akupunktur entspannen die Muskulatur. Auch Kälte- und Wärmetherapien können den Betroffenen helfen.
©
Ist die Ursache bekannt, kann in der Regel erfolgreich behandelt werden. Dabei hilft vor allem die Physiotherapie.

aktualisiert am 27.05.2019

Autoren
V. Kittlas Volker Kittlas
Lektor, Arzt, Medizinredakteur
Dr. med. Georg Mekras Dr. med. Georg Mekras
Gründer/Geschäftsführer, Arzt, Medizinredakteur
War dieser Artikel hilfreich?
Bewerten
5 von 5
1 Stimme
TeilenTeilen
Mehr
Arztsuche

Ärzte
Portrait Dr. Caroline Kim, Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. Caroline Kim, München, Plastische Chirurgin, Diplomate of the European Board of Plastic, Aesthetic and Reconstructive Surgery Dr. C. Kim
Plastische Chirurgin, Diplomate of the European Board of Plastic, Aesthetic and Reconstructive Surgery
in 80336 München
Portrait Dr. Ramin Khorram, Zentrum für Faltenbehandlung Stuttgart, c/o Herzog Karl Klinik Stuttgart, Stuttgart, Plastischer Chirurg Dr. R. Khorram
Plastischer Chirurg
in 70178 Stuttgart
Portrait Dr. Katja Hohmann-Bauch, chirurgika, Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Katja Hohmann-Bauch, Leipzig, Plastische Chirurgin Dr. K. Hohmann-Bauch
Plastische Chirurgin
in 04107 Leipzig
Alle anzeigen Zufall