Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Beweglichkeit nach distaler Radiusfraktur

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 147 Aufrufe
?
Annika1907  fragt am 14.02.2020
Guten Tag,
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Ich hatte einen Unfall mit einem Hoverboard am 10.12.19 und bin dabei auf mein Handgelenk gefallen. Der Arm wurde ausgehangen und anschließend reponiert. Allerdings ohne Erfolg. Dann wurde mir ein Fixateur Extern verpasst für 6 Tage. Am 16.12. dann die 2. OP , bei der eine Titanplatte und Schrauben eingesetzt wurden. Dann sollte gleich mit Physio begonnen werden. Bei Routine Röntgen wurde eine intraartikuläre Schraubenlage vermutet, was das CT auch bestätigte. Dann am 24.1.20 die 3. OP, bei der die nicht gut liegende Schraube von unten entfernt, und von oben eine weitere Schraube reingetan wurde, weil ein Stück des Bruches wieder verrutscht war. Es war ein Trümmerbruch (C3).
Nun soll ich noch weitere 3 Wichen nicht belasten, aber bewegen.
Die Bewegung geht kaum. Weder nach unten noch nach oben. Nur minimal. Ist das normal oder muss ich mir Gedanken machen?
Vielen Dank!

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Was ist eine distale Radiusfraktur und wie wird sie behandelt?
  2. Radiusfraktur (Speichenbruch)
  3. Wie unterscheidet man eine Verstauchung und einen Bruch am Handgelenk?
  4. Wie erfolgt die Nachbehandlung einer distalen Radiusfraktur?
  5. Welche physiotherapeutischen Übungen sind bei einer distalen Radiusfraktur sinnvoll?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. intraartikulär einstrahlende Radiusfraktur
  2. Dislozierte Radiusfraktur - nach OP Handgelenk total unbeweglich
  3. Distale Radiusfraktur (konservative Behandlung): Probleme mit Unterarmdrehung
  4. Radiusfraktur
  5. Radiusfraktur OP ja, oder nein?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager