Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Probleme nach Radiusfraktur

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 1500 Aufrufe
?
anonym  fragt am 07.08.2019
Hallo zusammen,

bei einem Sturz im Juni habe ich mir eine Radiusfraktur zugezogen.
Im Krankenhaus wurde zuerst Verstauchung diagnostiziert und erst nach 1 Woche mit schlimmen Schmerzen und erneutem Besuch der Notaufnahme wurde dann der Bruch der Speiche diagnostiziert. Gipsschiene 4 Wochen.
In diesen 4 Wochen schwoll dann die Außenseite des Arms extrem an und ich konnte Nächte vor Schmerzen nicht schlafen. Also wieder Krankenhaus.
Das wäre normal. Auch der niedergelassene Chirurg, der die weitere Behandlung übernahm, ist auf meine Hinweise nicht eingegangen, dass hier irgendetwas nicht stimmt. Nach 4 Wochen kam der Gips ab und die Schwellung war immer noch da. Ebenso die Schmerzen.
Meine Hausärztin hat mich dann zum Radiologen überwiesen. Dort wurde dann festgestellt, dass auch die Elle gebrochen und der Griffelfortsatz abgebrochen war. Der Bruch ist zum Glück ebenfalls fast verheilt. Der Griffelfortsatz wäre nicht so schlimm. Der könne da so bleiben.
Nur habe ich immer noch die Schwellung vom kleinen Finger bis über den Knöchel. Die Hand ist nicht belastbar und lässt sich nicht nach unten beugen. Ich mache jetzt Wochen damit rum und es passiert einfach nichts.
Was könnte diese Schwellung auf der Außenseite sein? Ich verzweifle langsam und weiß auch nicht mehr wohin ich noch gehen soll.
Belaste ich die Hand, schwillt sie stark an. Und immer wird mir gesagt, das sei normal nach der Fraktur.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 07.08.2019
Ist es nicht. Klingt wie ein CRPS....
Bitte kurzfristig mit Überweisung vom Hausarzt zu einem Schmerztherapeuten oder in eine Handchirurgie in einer Klinik.
Oder bei uns vorbei kommen-wenn ich recht habe, muss man jetzt schnell was tun.
Grüße und gute Besserung aus der Handchirurgie der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 07.08.2019
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Die Symptome dieser Erkrankung klingen ganz nach meinen Problemen. Ich fühle auch anders mit den Fingerspitzen. Alles fühlt sich rau an. Würde auch passen.

Werde das morgen direkt angehen.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie


Verwandte Themen
  1. Welche physiotherapeutischen Übungen sind bei einer distalen Radiusfraktur sinnvoll?
  2. Schmerzen in der Hand
  3. Wie unterscheidet man eine Verstauchung und einen Bruch am Handgelenk?
  4. Unterarmbruch
  5. Was ist eine distale Radiusfraktur und wie wird sie behandelt?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Schmerzen in der Hand nach Arbeitsunfall
  2. Starke Bewegungseinschränkung nach offener Radiusfraktur
  3. Blaue Finger mit sehr schlechter Beweglichkeit nach OP einer distaler Radiusfraktur mit K-Draht
  4. Radiuskopfprothese und Ellenbogenprothese, Supination der Hand
  5. Erhebliche Probleme nach Distaler Radiusfraktur
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager