Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Handchirurgie

Verschobene Kahnbein und Dreiecksbeinfraktur

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
7 Beiträge - 632 Aufrufe
?
CaHa  fragt am 11.07.2015
Guten Tag.
Ich habe gestern einen Unfall mit verletzen Knie und Fuss und Hand.
Folgende Diagnose,:
Verschobene Kahnbein und Dreiecksbeinfraktur
Es wurde geröntgt. Und nun habe ich einen Gips und eine Operation wurde mir nahegelegt.
Nächste Woche soll ich noch ein CT machen lassen und dann nochmal in der Klinik Vorstellig werden.

Gibt es Alternativen zu einer Operation? Wie lange ist man arbeitsunfähig?
Seit dem Unfall ist mir speiübel und schwindlig kann das davon kommen?
Vielen Dank fürs Lesen und vielleicht eine Antwort.
Gruss Carsten

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 16.07.2015
hallo Karsten,
Lassen Sie die Hand operieren. Insbesondere die verschobene Kahnbeinfraktur wird sonst funktionell nicht gut ausheilen. Die weitere Fraktur im Handwurzelbereich kann man dann gleich mit versorgen. Sind Sie bei dem Unfall zusätzlich auf den Kopf gefallen? Das, was Sie schildern von wegen Schwindel klingt mir nach einer Gehirnerschütterung oder einer Nebenwirkung von den Schmerzmitteln, die Sie einnehmen, z.B Tramal oder Tilidin.
Gute Besserung aus der Handchirurgie der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau,
Ihr Tobias Radebold

Beitrag meldenAntworten

 
CaHa  sagt am 16.07.2015
Hallo T. Radebold,

Nach einem CT stellte sich heraus:
Es ist ein Erbsenbeinbruch der nicht operativ behandelt werden muss.
Wissen Sie für welche Zeit man nun einen Gips benötigt und wie der weitere Heilungsverlauf fortgeführt werden würde?
Gruss
Carsten

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 17.07.2015
Ah, wie schön!
Dies ist die deutlich bessere Diagnose-falls hier wider Erwarten Probleme entstehen sollten (z.B. Ausheilung des Bruches mit Stufe und folgende Arthrose im Piso-triquetralgelenk-also zwischen Erbsen-und Dreiecksbein), kann man das Erbsenbein notfalls ohne große Probleme und Folgen auch komplett entfernen-klingt gruselig, funktioniert aber gut.

Wegen der Nachbehandlung-sieht man nur einen Spalt oder ist der Bruch auseinandergewichen oder mit Stufe? Und wenn, wie weit?

Grüsse, TR

Beitrag meldenAntworten

 
CaHa  sagt am 17.07.2015
Hallo Herr Radebold,

Wie der Bruch aussieht weiss ich nicht. Bislang weiss ich nur das ich den nächsten Termin am 27.07. Habe. Dann habe ich den Gips 17 Tage .....kommt der dann herunter? ??

Beitrag meldenAntworten

Portrait Tobias Radebold, Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau, Hessisch Lichtenau, Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg, Facharzt für Handchirurgie, , Facharzt für spezielle Unfallchirurgie
T. Radebold  sagt am 30.07.2015
Hallo CaHa,
wie ist es Ihnen ergangen? Haben Sie die nächste Kontrolle gehabt? Ist der Gips runter?
Wissen Sie inzwischen, wie der Bruch aussieht?

TR

Beitrag meldenAntworten

 
carsten_h  sagt am 30.07.2015
Hallo Herr Radebold,

Vergangenen Montag wurde der Gips entfernt. Und eine Orthese für das Handgelenk verschrieben.
Soll die ab und an abnehmen und das Handgelenk bewegen. Dieses schmerzt aber noch und nun weiß ich nicht, ob ich mich noch weiter krankschreiben lassen soll.
Das Handgelenk wurde nicht mehr neu geröntgt.
Gruß
Carsten

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Handchirurgie
Verwandte Themen
  1. Gehirnerschütterung
  2. Weshalb tritt eine Gehirnerschütterung häufig bei einem Schleudertrauma auf?
  3. Inwiefern kann eine Verletzung der Handwurzel zu einer Arthrose führen?
  4. Wie lange muss ein Gips getragen werden nach einem Bruch des Handwurzelknochens?
  5. Schmerzen in der Hand
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Kahnbein OP - CT Kontrolle nötig?
  2. Kahnbein OP mit Herbert-Schraube und Denervation?
  3. Herzstechen/drücken, Muskelzucken, Schwindel, innere Unruhe!!
  4. Auf die Hände gefallen wohlmöglich gebrochen, doch nur einen Verband mit Salbe drauf gemacht
  5. Kahnbein retten oder gleich entfernen?
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager