Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Haut - Dermatologie

Tätowierung bei „Steatocystoma multiplex“ oder „eruptive Vellushaarzysten“

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 386 Aufrufe
?
Bombini  fragt am 22.10.2019
Guten Tag,

ich war bei verschiedenen Hautärzten die mir „Steatocystoma multiplex“ oder „eruptive Vellushaarzysten“ im unteren Brustbereich diagnostiziert haben.
Gibt es irgendwelche gesundheitlichen Bedenken oder medizinischen Einwände dagegen, ein Tattoo darüber stechen zu lassen?

Vielen Dank für die Antwort!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Darius Alamouti, Privatarztpraxis, Bochum, Hautarzt
Dr. Alamouti  sagt am 22.10.2019
Sehr geehrter Patient/in

hierbei handelt es sich oft um chronische kleine Entzündungsprozesse.
Unsere Brust gehört zu den Keloidregion, das heißt hier können sehr unschöne Narben entstehen, wenn die Tattooeinstiche die bereits bestehenden Entzündungen verstärken.

ich würde vorher eine Isotretinoin Therapie 10mg /Tag durchführen lassen, denn bei sehr vielen Patienten kommt es zu einer sehr schönen Verbesserung der Erkrankung.
Und wann dann ihre Entzündungen minimiert sind, können sie sich das Tattoo trauen.
beste Grüße

mfg
Dr. D. Alamouti
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
Bombini  sagt am 24.10.2019
Sehr geehrter Herr Dr. Alamouti,

vielen Dank für Ihre schnelle und aufklärende Antwort!

Wird eine Idotretinoin Therapie von einem Hautarzt durchgeführt? Meiner hatte mir diese Möglichkeit nicht genannt.

Können Sie mir in der Frankfurter Umgebung einen Hautarztkollegen empfehlen? :)

Mit freundlichen Grüßen!

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Darius Alamouti, Privatarztpraxis, Bochum, Hautarzt
Dr. Alamouti  sagt am 25.10.2019
Jeder Hautarzt kennt die Therapie aber nicht jeder Hautarzt hat diese Therapie schon bei dieser Diagnose eingesetzt.
Und somit kann er unsicher sein ob es funktioniert.
In der Enzyklopädie der Dermatologie von Prof. Altmeyer habe ich diese Therapie damals eingetragen. Dort kann man es noch heute nachlesen.

In Frankfurt gibt es sehr viele gute Hautärzte.

viel Glück

mfg
ihr
Dr. D. Alamouti

Beitrag meldenAntworten

 
Bibi1986  sagt am 29.06.2020
Hallo Dr. Alamouti,

Ich habe diese seltene Hauterkrankung auch bereits seit über 10 Jahren. Sehr ärgerlich, nervig und störend weil sich einige auch immer wieder entzünden und dann entfernt werden müssen. Habe bereits eine Therapie mit Isotretinoin hinter mir allerdings nur ca 8 Wochen da diese Medikamente meinen Organismus sehr geschadet haben( Herzrasen , Unruhe, Angstzustände). Gibt es vllt noch andere Therapiemöglichkeiten? Ich renn von Arzt zu Arzt und bekomme immer wieder unbefriedigende Antwort.

Freundliche Grüße

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Haut - Dermatologie


Verwandte Themen
  1. Was ist eine Perforation eines Organs?
  2. Rippenfell Operation
  3. Wie wird die Entzündung einer Ohrzyste oder Ohrfistel behandelt?
  4. In welchem Zusammenhang treten nächtliches Schwitzen und Herzrasen auf?
  5. Unterbauchschmerzen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Herzstechen/drücken, Muskelzucken, Schwindel, innere Unruhe!!
  2. Herzstechen/drücken, Muskelzucken, Schwindel, innere Unruhe!!
  3. Herzstechen/drücken, Muskelzucken, Schwindel, innere Unruhe!!
  4. Herzstechen/drücken, Muskelzucken, Schwindel, innere Unruhe!!
  5. Hauterkrankung - entzündete Haut - Pigmentflecken
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager