Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumForum für Kinderchirurgie

leistenbruch

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 1487 Aufrufe
?
winona  fragt am 16.04.2010
Mein Sohn ist 7 Jahre und es wurde bei ihm eine Vergrößerung eines Hodens festgestellt. Nach einer chirurgischen Untersuchung kam man zu dem Ergebnis, daß ein Leistenbruch vorliegt, der operativ behoben werden muß.
Welche Methode ist bei der Anwendung an einem Kind die Beste? Man hat eine ambulante Operation vorgeschlagen, bei der eine Spirale Narkose erfolgen wird.
Wie lange dauert die Genesungszeit? Ab wann kann er wieder schwimmen oder Radfahren, sie Schule besuchen?
Vielen Dank für alle Informationen!
Manuela K.

Beitrag meldenAntworten

 
Engele39  sagt am 24.09.2010
Hallo Manuela,
meine Tochter wurde mit 3 Monaten operiert. Wir waren 2 Nächte im KKH und sie durfte nach 1 Woche wieder baden. Die Wunde wurde "verklebt", wir wußten keine Fäden ziehen lassen. Nach ca. 2 Monaten hat man gar nichts mehr von der OP gesehen. Ich hoffe ihr habt alles schon hinter euch?!
Grüßle Pat

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Kinderchirurgie

Fachwissen Leistenbruch »
Leistenbruch und Wasserbruch bei Kindern
Leistenbruch bei Kindern
Operation eines Leistenbruches oder eine Hydrozele

Ärzte für Leistenbruch und Wasserbruch bei Kindern
  • Kinderchirurgen suchen
Kinderchirurg MünchenKinderchirurg DuisburgKinderchirurg HannoverKinderchirurg Frankfurt am MainKinderchirurg Düsseldorf
Kinderchirurgen

Berlin Bremen Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Essen Frankfurt am Main Hamburg Hannover Köln Leipzig München Nürnberg Stuttgart


Verwandte Themen
  1. Leistenbruch bei Kindern
  2. Abszess in der Leiste – wie erkennt man ihn und was kann man dagegen tun?
  3. Leistenschmerzen
  4. Hodenentzündung
  5. Hodenbruch (Skrotalhernie)
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Leistenbruch und Hoden
  2. Hoden kleiner nach Leistenbruch OP
  3. Blaue Flecken am Hodensack nach Leistenbruch OP
  4. Leistenbruch OP mit Orchiectomie
  5. Anhaltende Hodenschmerzen mit ungeklärter Ursache
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager